Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte die Entgeltabrechnung und unterstütze das Team bei administrativen Aufgaben.
- Arbeitgeber: Wir sind eine neue Verwaltung, die ab 2026 startet und ein motiviertes Team aufbaut.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeitmodelle und unbefristete Anstellung warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Verwaltung mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest motiviert und qualifiziert sein, um in der Entgeltabrechnung zu arbeiten.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere in einem spannenden neuen Umfeld!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für unsere neue Verwaltung ab 01.01.2026 benötigen wir ein starkes, motiviertes Team aus qualifizierten Mitarbeitenden. Wir suchen daher zum nächstmöglichen Zeitpunkt in unbefristeter Anstellung und für unterschiedliche Arbeitszeitmodelle Sachbearbeiter*innen für den Fachbereich Entgeltabrechnung.
APCT1_DE
Sachbearbeiter*innen für den Fachbereich Entgeltabrechnung (m/w/d) Arbeitgeber: Ev.-luth Gesamtkirchengemeinde Eversten
Kontaktperson:
Ev.-luth Gesamtkirchengemeinde Eversten HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter*innen für den Fachbereich Entgeltabrechnung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben im Bereich Entgeltabrechnung. Je besser du die Prozesse verstehst, desto gezielter kannst du in einem Gespräch auf deine relevanten Erfahrungen eingehen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden im Bereich Entgeltabrechnung. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in Vorstellungsgesprächen für diese Position gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Entgeltabrechnung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses dein Interesse an der Unternehmenskultur von StudySmarter. Informiere dich über unsere Werte und wie du zu unserem Team beitragen kannst, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter*innen für den Fachbereich Entgeltabrechnung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen in den Vordergrund: Achte darauf, in deinem Anschreiben und Lebenslauf die spezifischen Anforderungen für die Position als Sachbearbeiter*in im Fachbereich Entgeltabrechnung hervorzuheben. Zeige, wie deine Qualifikationen und Erfahrungen zu den geforderten Fähigkeiten passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im Fachbereich Entgeltabrechnung reizt. Betone deine Motivation und dein Engagement für die neue Verwaltung.
Präzise und klar: Achte darauf, dass deine Bewerbung präzise und klar formuliert ist. Vermeide lange Sätze und Fachjargon, der möglicherweise nicht jedem geläufig ist. Eine klare Struktur hilft, deine Punkte deutlich zu machen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibfehler, Grammatik und die allgemeine Lesbarkeit deiner Unterlagen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ev.-luth Gesamtkirchengemeinde Eversten vorbereitest
✨Verstehe die Entgeltabrechnung
Informiere dich gründlich über die Grundlagen der Entgeltabrechnung. Zeige im Interview, dass du die relevanten Gesetze und Vorschriften kennst und verstehst, wie sie in der Praxis angewendet werden.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Entgeltabrechnung unter Beweis stellen. Dies könnte die Bearbeitung von Lohnabrechnungen oder die Lösung von Problemen in diesem Bereich umfassen.
✨Zeige Teamgeist
Da das Unternehmen ein starkes, motiviertes Team sucht, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Zusammenarbeit mit anderen und deine Kommunikationsfähigkeiten betreffen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen im Fachbereich oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.