Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Forschung im Bereich Unternehmertum und Familienunternehmen durch und nimm am Doktorandenprogramm teil.
- Arbeitgeber: Die TUM School of Management ist eine der führenden technischen Universitäten Europas mit exzellentem Forschungsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Zugang zu umfassenden Schulungsprogrammen und individueller Entwicklungsunterstützung für dein akademisches Wachstum.
- Warum dieser Job: Trage zu innovativer Forschung bei und präsentiere deine Arbeit auf renommierten Konferenzen.
- Gewünschte Qualifikationen: Starker Masterabschluss in einem relevanten Bereich und Kenntnisse in empirischen Forschungsmethoden erforderlich.
- Andere Informationen: Die Position kann auch in Teilzeit besetzt werden und ist für Menschen mit Behinderungen geeignet.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Technische Universität München TUM School of Management Professorship for Entrepreneurship & Family Enterprise Prof. Dr. Miriam Bird Bildungscampus HeilbronnTUM – Logo Research Associate (Doctoral Student) (m/f/x) in Entrepreneurship and Family Enterprise (100%, TV-L E13) TUM School of Management at TUM Campus Heilbronn invites applications for a Research Associate (m/f/x) at the level of TV-L E13 (public sector pay scale) at the Global Center for Family Enterprise (Prof. Dr. Miriam Bird). Expected starting date is September 2025 or by mutual agreement. The research associate (doctoral student) is expected to work and conduct research in the area of entrepreneurship and family enterprise while participating in the doctoral program. The position (m/f/x) is initially limited to 24 months, with the possibility of extension for an additional 24 months. About us Founded in 2002, TUM School of Management is part of TUM, one of the leading technical universities in the world. TUM was one of the first universities in Germany to be named a University of Excellence. With its strong research environment and close ties to industry, the school constantly scores well in rankings, currently listed as the strongest German business school for research, and in Europe for M.Sc. programs in entrepreneurship. The TUM Campus Heilbronn is a dynamic organization whose goal is to achieve excellence in research, teaching and impact. We offer The opportunity to gain, create, and share knowledge on current topics in the fields of entrepreneurship (e.g., entrepreneurial teams) and family business (e.g., sustainability-related topics) at one of Europe\’s leading universities. The chance to actively contribute to research projects in these areas while engaging with the international research community, including opportunities to present your work at renowned academic conferences. Access to comprehensive training programs and individualized development support to foster your academic growth. The opportunity to contribute to cutting-edge research and teaching activities at the Global Center for Family Enterprise. We look for a committed and reliable team player, with a strong Master\’s degree (with very good grades) in a relevant field such as management, entrepreneurship, economics, (organizational) psychology, finance, or business informatics, ideally has academic or practical experience in the field of entrepreneurship and/or family business, possesses solid knowledge of empirical research methods, ideally in quantitative, qualitative, or experimental research designs, demonstrates proficiency in data collection, processing, and analysis, preferably using innovative methods (e.g., natural language processing) and has excellent organizational and communication skills, both oral and written, in English. Knowledge of German is an asset but not required. Application Please send a cover letter (specifying a possible starting date), your CV, and relevant university and work certificates in one pdf-file until July 8, 2025 to . For further information about this position please contact Ms. Angelina Haag (). The position is suitable for disabled persons. Disabled applicants will be given preference in the case of otherwise essentially equal suitability, ability and professional performance. As an equal opportunity employer, TUM explicitly encourages applications from women as well as from all others who would bring additional diversity dimensions to the university. The position can also be filled as a part-time position. As part of your application, you provide personal data to the Technical University of Munich (TUM). Please view our privacy policy on collecting and processing personal data in the course of the application process pursuant to Art. 13 of the General Data Protection Regulation of the European Union (GDPR) at By submitting your application, you confirm to have read and understood the data protection information provided by TUM.
Research Associate Arbeitgeber: Technische Universität München (TUM)

Kontaktperson:
Technische Universität München (TUM) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Research Associate
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Professoren, Kommilitonen oder Fachleuten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Forschung im Bereich Unternehmertum und Familienunternehmen geben können. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte.
✨Tipp Nummer 2
Engagiere dich in relevanten Forschungsprojekten oder Gruppen an deiner Universität. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Fähigkeiten in empirischen Forschungsmethoden zu verbessern.
✨Tipp Nummer 3
Besuche Konferenzen und Workshops im Bereich Unternehmertum und Familienunternehmen. Diese Veranstaltungen bieten dir die Möglichkeit, dich mit anderen Forschern zu vernetzen und deine Ideen zu präsentieren, was deine Sichtbarkeit in der akademischen Gemeinschaft erhöht.
✨Tipp Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du dich intensiv mit den aktuellen Forschungsthemen und Projekten des Global Center for Family Enterprise auseinandersetzt. Zeige dein Wissen und deine Begeisterung für die Themen, die dort behandelt werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Research Associate
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Forschung betreiben: Informiere dich über die Technische Universität München und die TUM School of Management. Besuche ihre offiziellen Webseiten, um detaillierte Informationen über die Stelle, Anforderungen und Fristen zu erhalten.
Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast: ein aussagekräftiges Anschreiben, deinen Lebenslauf, Nachweise über deine akademischen Abschlüsse und relevante Arbeitszeugnisse. Achte darauf, dass dein Anschreiben den möglichen Starttermin angibt.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Research Associate und dein Interesse an den Themen Unternehmertum und Familienunternehmen deutlich macht. Hebe deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervor.
Bewerbung einreichen: Fasse alle erforderlichen Dokumente in einer PDF-Datei zusammen und reiche deine Bewerbung bis zum 8. Juli 2025 ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Technische Universität München (TUM) vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Forschungsfragen vor
Informiere dich über aktuelle Themen in der Entrepreneurship- und Familienunternehmensforschung. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse zu diesen Themen passen und sei bereit, darüber zu sprechen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position gute Kommunikationsfähigkeiten erfordert, übe, deine Ideen klar und präzise zu präsentieren. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team und zur Präsentation von Forschungsergebnissen zeigen.
✨Kenntnisse über empirische Forschungsmethoden
Stelle sicher, dass du mit den verschiedenen empirischen Forschungsmethoden vertraut bist, insbesondere mit quantitativen und qualitativen Ansätzen. Sei bereit, deine Erfahrungen in der Datenerhebung und -analyse zu erläutern.
✨Fragen zur Position und zum Team
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Forschungsprojekte zu erfahren, an denen du arbeiten würdest.