Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache spannende Straßenbauprojekte und unterstütze die Projektleitung vor Ort.
- Arbeitgeber: Das Staatliche Bauamt Nürnberg gestaltet wichtige Infrastrukturmaßnahmen in der Region.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und einen sicheren Arbeitsplatz mit unbefristetem Vertrag.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte bedeutende Projekte aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Weiterbildung zum Bautechniker oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Besonderes Interesse an Bewerbungen von Frauen und schwerbehinderten Menschen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Staatliche Bauamt Nürnberg sucht für seine Gebietsabteilung im Fachbereich Straßenbau zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Bauaufsicht (m/w/d) Überwachen der örtlichen Ausführungen der Maßnahmen im Straßenbau Wahrnehmung von Bauherrenaufgaben und Unterstützung der Projektleitung Kontrolle der Auftragnehmer bei der Erstellung von Feldaufmaßen Erfolgreich abgeschlossene bzw. kurz vor dem Abschluss stehende Weiterbildung zum staatlich geprüften Bautechniker (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Tiefbau oder vergleichbare Qualifikation Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft zu regelmäßigen Dienstreisen im Amtsbezirk Sicherer Umgang mit den MS-Office-Programmen Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Niveaustufe C1 nach GER / CEFR) Hohe Leistungsbereitschaft und Durchsetzungsvermögen im Arbeitsumfeld Unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit (40 Stunden / Woche) Einen sicheren und modernen Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten Aktive Mitgestaltung bedeutsamer, infrastruktureller Maßnahmen in einem engagierten Team Betriebliche Altersversorgung (VBL) Persönliche Weiterentwicklung und umfangreiche Fortbildungsangebote Schwerbehinderte Menschen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt. Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen. Für Auskünfte stehen Ihnen als personalrechtliche Ansprechpartnerin Frau Wasner (Tel. 0911 24294-795) und als fachliche Ansprechpartnerin Frau Latzel (Tel.
Bauaufsicht Arbeitgeber: Staatliches Bauamt Nürnberg Personalstelle
Kontaktperson:
Staatliches Bauamt Nürnberg Personalstelle HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauaufsicht
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bauwesen tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern im Staatlichen Bauamt Nürnberg herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Straßenbau in der Region Nürnberg. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen informiert bist, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Bauaufsicht vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich Tiefbau konkret darstellen kannst, um zu zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft für regelmäßige Dienstreisen. Informiere dich über die verschiedenen Standorte und Projekte, die du betreuen würdest, und bringe Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Reisen umgegangen bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauaufsicht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Bauaufsicht relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Weiterbildung zum staatlich geprüften Bautechniker und deine Kenntnisse im Tiefbau.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können.
Überprüfung der Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass deine Deutschkenntnisse den Anforderungen entsprechen. Wenn nötig, füge Nachweise über deine Sprachkenntnisse bei, um deine Eignung zu untermauern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Staatliches Bauamt Nürnberg Personalstelle vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position der Bauaufsicht technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Baustellenmanagement, Tiefbau und relevanten Normen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Bauaufsicht ist es wichtig, klar und präzise zu kommunizieren. Bereite dich darauf vor, wie du mit verschiedenen Stakeholdern, wie Auftragnehmern und Projektleitern, kommunizierst. Du könntest auch Beispiele nennen, wo du erfolgreich Konflikte gelöst hast.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die Zusammenarbeit im Team ist entscheidend für den Erfolg von Bauprojekten. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen und wie du zur Erreichung gemeinsamer Ziele beigetragen hast. Dies zeigt, dass du gut ins bestehende Team passen würdest.
✨Informiere dich über das Staatliche Bauamt Nürnberg
Zeige dein Interesse an der Institution, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über aktuelle Projekte, Herausforderungen und die Vision des Bauamts. Dies wird dir helfen, gezielte Fragen zu stellen und zu zeigen, dass du dich mit der Organisation identifizierst.