Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bist verantwortlich für Räum- und Streudienste sowie Straßeninstandhaltung.
- Arbeitgeber: Das Landratsamt Amberg-Sulzbach ist ein moderner Arbeitgeber mit rund 650 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, tarifliche Bezahlung und regelmäßige Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Infrastruktur deiner Region und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im handwerklichen Bereich und Führerschein Klasse CE erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von allen Interessierten sind willkommen, unabhängig von Herkunft oder Identität.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 29000 - 41000 € pro Jahr.
Landkreis Amberg-SulzbachDas Landratsamt Amberg-Sulzbach als moderner Dienstleister ist ein wichtiger und attraktiver Arbeitgeber für die Menschen in der Region. Rund 650 Mitarbeiter kümmern sich am Landratsamt um die unterschiedlichsten Anliegen der Landkreisbewohner.Straßenwärter (m/w/d)unbefristet in Vollzeit einzustellen.Der Bewerber (m/w/d) ist für folgende Aufgaben zuständigRäum- und Streudienst im WinterhalbjahrStraßen- und BrückeninstandsetzungAusholzarbeiten und GrünpflegeAufstellen und Warten von Verkehrszeichen, Leit- und SchutzeinrichtungenReinigungsarbeiten im Bereich der Straßen und deren Nebenanlagen sowie Entwässerungsgräben und -leitungenWir erwartenAbgeschlossene Berufsausbildung als Straßenwärter, Straßenbauer, Maurer, Betonbauer, Zimmerer, Garten- und Landschaftsbauer oder in einem artverwandten BerufFührerschein der Klasse CE bzw. Bereitschaft zum ErwerbTechnisches Verständnis und handwerkliches GeschickGesundheitliche Eignung für die zu erledigenden AufgabenBeschäftigungsverhältnis, Bezahlung, Urlaub und Arbeitszeit (regelmäßig durchschnittlich wöchentlich 39 Stunden) erfolgen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die Stelle ist mit Entgeltgruppe 6 TVöD bewertet.Der Landkreis Amberg-Sulzbach fördert aktiv die Gleichstellung aller Beschäftigten (m/w/d). Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte bzw. ihnen gleichgestellte Menschen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt (bitte geben Sie die Schwerbehinderung/Gleichstellung im Anschreiben oder Lebenslauf an und fügen Sie einen Nachweis bei).Bewerbungsschluss: 27.07.2025Ansprechpartnerfür Fragen zum Arbeitsverhältnis: Frau Kellner, Tel.oder Herr Kotz, Tel.für Fragen zur Tätigkeit: Herr Kirsch, Tel.Referenz-Nr.: YFin der Bewerbung bitte angeben)
Straßenwärter (m/w/d) Arbeitgeber: Landratsamt Amberg-Sulzbach
Kontaktperson:
Landratsamt Amberg-Sulzbach HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Straßenwärter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Straßenwärters. Zeige in deinem Gespräch, dass du die nötigen Fähigkeiten und das technische Verständnis mitbringst, um die Herausforderungen der Stelle zu meistern.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Landratsamts Amberg-Sulzbach, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Mitarbeiter zu erfahren. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine handwerklichen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle ernst nimmst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Arbeit im öffentlichen Dienst. Informiere dich über die Werte und Ziele des Landratsamts und erkläre, warum du Teil dieses Teams werden möchtest. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Straßenwärter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten, die für die Position als Straßenwärter wichtig sind.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Gehe darauf ein, warum du dich für den Landkreis Amberg-Sulzbach interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Erfahrungen, deine Ausbildung und besondere Fähigkeiten hervor, die für die Tätigkeit als Straßenwärter von Bedeutung sind.
Nachweise beifügen: Füge alle erforderlichen Nachweise bei, wie z.B. deinen Führerschein der Klasse CE, Ausbildungszeugnisse und gegebenenfalls Nachweise über eine Schwerbehinderung, falls zutreffend. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und gut lesbar sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Amberg-Sulzbach vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle als Straßenwärter technisches Verständnis erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Instandhaltungsarbeiten und den Umgang mit Maschinen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige dein handwerkliches Geschick
In der Position wird handwerkliches Geschick gefordert. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, bei denen du deine handwerklichen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Das kann von Reparaturen bis hin zu Bauprojekten reichen.
✨Informiere dich über den Landkreis Amberg-Sulzbach
Es ist wichtig, dass du dich über den Landkreis und seine spezifischen Herausforderungen informierst. Zeige im Interview, dass du ein Interesse an der Region hast und verstehst, welche Aufgaben auf dich zukommen könnten.
✨Frage nach den Erwartungen an die Rolle
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Frage nach den spezifischen Erwartungen an die Rolle des Straßenwärters und wie der Erfolg in dieser Position gemessen wird. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, die Anforderungen zu erfüllen.