Pflegehelfer (m/w/d) Teilzeit
Jetzt bewerben

Pflegehelfer (m/w/d) Teilzeit

Kemberg Teilzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Pflegefachkräfte bei der Betreuung und Pflege von Klienten.
  • Arbeitgeber: Volkssolidarität Sachsen-Anhalt ist ein angesehener Anbieter von ambulanten Pflegedienstleistungen.
  • Mitarbeitervorteile: Tarifvergütung, betriebliche Altersvorsorge, 30 Tage Urlaub und Mitarbeitervorteile.
  • Warum dieser Job: Leiste einen wertvollen sozialen Beitrag in einem motivierten Team mit modernem Arbeitsumfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegehelfer oder 2 Jahre Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Schichtarbeit und Wochenenddienste sind notwendig; Führerschein erforderlich.

WIR haben GUTES IM SINN! – für die Menschen in Sachsen-Anhalt und unsere Mitarbeitenden! Die Volkssolidarität Landesverband Sachsen-Anhalt e.V. als Sozial- und Wohlfahrtsverband ist ein führender Anbieter von ambulanten Pflegedienstleistungen. Wir legen großen Wert auf eine qualitativ hochwertige Versorgung unserer Klienten und ein respektvolles, wertschätzendes Arbeitsklima für unsere Mitarbeitenden. Pflegehelfer (m/w/d) 06618 Naumburg – 32 Stunden/Woche 06126 Halle – 32 Stunden/Woche 06773 Gräfenhainichen – 30 Stunden/Woche Überzeugt auf ganzer Linie ? UNSER Angebot Sicher und zukunftsträchtig: Ihr neuer Job in einem in der Region verwurzeltem gemeinnützigen Verein mit langer Tradition Sinnhaft und wertvoll: Sie leisten einen bedeutsamen sozialen Beitrag für pflegebedürftigen Menschen Attraktiv und pünktlich: Ihre Vergütung nach Tarif inkl. betrieblicher Altersvorsorge und jährlicher Sonderzahlung sowie 30 Tage Urlaub Miteinander und füreinander: Ihre Einarbeitung und Ihr Arbeitsumfeld in einem motivierten Team mit tollem Betriebsklima und modernen Arbeitsbedingungen Vielfältig und vorteilhaft: Ihre Mitarbeitervorteile (Dienstrad, Diensthandy, Zuschuss Kinderbetreuung, Mitarbeitervorteile bei vielen Unternehmen, Gesundheitsmanagement) Von A bis Z alles im Griff ? IHR neues Aufgabenfeld Unterstützung des Pflegefachpersonals bei der täglichen Pflege und Betreuung unserer Klienten Hilfe bei der Körperpflege, Mobilisation und Nahrungsaufnahme der Bewohner Durchführung von pflegerischen Maßnahmen Begleitung der Bewohner bei Freizeitaktivitäten und Spaziergängen Dokumentation der durchgeführten Pflegemaßnahmen Einhaltung der Hygiene- und Sicherheitsvorschriften Eine echte Bereicherung ? IHR Profil Abgeschlossene Ausbildung als Pflegehelfer oder vergleichbare Qualifikation oder mind. 2 Jahre Berufspraxis als Pflegehelfer/in sowie Erfahrungen im Rahmen der pflegerischen Leistungen Einfühlungsvermögen, Geduld und Freude am Umgang mit älteren und pflegebedürftigen Menschen Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein Gute Kommunikationsfähigkeiten und ein freundliches Auftreten Bereitschaft zu Schichtarbeit und Wochenenddiensten Führerschein Sie haben Lust, Teil unseres Teams zu werden und die Lebensqualität unserer Klienten aktiv zu verbessern? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung inklusive Lebenslauf gern online an: Volkssolidarität Landesverband Sachsen-Anhalt e.V.Frau Dina PshenichnikovaTel.: 1E-Mail:

Pflegehelfer (m/w/d) Teilzeit Arbeitgeber: Volkssolidarität Landesverband Sachsen- Anhalt e.V.

Die Volkssolidarität Landesverband Sachsen-Anhalt e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich durch ein respektvolles und wertschätzendes Arbeitsklima auszeichnet. Unsere Mitarbeitenden profitieren von einer tarifgerechten Vergütung, umfangreichen Mitarbeitervorteilen und einem motivierten Team, das gemeinsam an einem sinnvollen Ziel arbeitet: die Lebensqualität pflegebedürftiger Menschen zu verbessern. Zudem bieten wir vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung in einer traditionsreichen, gemeinnützigen Organisation, die fest in der Region verwurzelt ist.
V

Kontaktperson:

Volkssolidarität Landesverband Sachsen- Anhalt e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegehelfer (m/w/d) Teilzeit

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Volkssolidarität und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und schätzt. Das hilft dir, einen persönlichen Bezug herzustellen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf typische Fragen im Pflegebereich vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Volkssolidarität. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation für die Arbeit mit pflegebedürftigen Menschen. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Leidenschaft für diesen Beruf verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegehelfer (m/w/d) Teilzeit

Einfühlungsvermögen
Geduld
Freude am Umgang mit älteren Menschen
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Gute Kommunikationsfähigkeiten
Freundliches Auftreten
Bereitschaft zu Schichtarbeit
Führerschein
Kenntnisse in der Körperpflege
Erfahrung in der Mobilisation
Dokumentationsfähigkeiten
Kenntnis der Hygiene- und Sicherheitsvorschriften

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Volkssolidarität Landesverband Sachsen-Anhalt e.V. und deren Werte. Verstehe, was sie als Sozial- und Wohlfahrtsverband ausmacht und welche Bedeutung die Pflege für sie hat.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen als Pflegehelfer hervorhebt. Betone deine Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Kommunikationsfähigkeiten.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Verbesserung der Lebensqualität der Klienten beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung inklusive Lebenslauf und Motivationsschreiben online über die Website der Volkssolidarität ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Volkssolidarität Landesverband Sachsen- Anhalt e.V. vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinem Umgang mit pflegebedürftigen Menschen und deinen Erfahrungen in der Pflege. Übe deine Antworten, um sicher und überzeugend aufzutreten.

Zeige Empathie und Verständnis

In der Pflege ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit einfühlsam mit Klienten umgegangen bist. Dies wird den Interviewern helfen, deine Eignung für die Rolle zu erkennen.

Informiere dich über den Arbeitgeber

Recherchiere die Volkssolidarität Landesverband Sachsen-Anhalt e.V. und deren Werte. Zeige im Interview, dass du ihre Mission verstehst und schätzt. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, Teil des Teams zu werden.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu Weiterbildungsmöglichkeiten oder zu den Herausforderungen in der Pflege sein. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position.

V
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>