Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Universität Münster und gestalte ihre Zukunft aktiv mit.
- Arbeitgeber: Die Universität Münster ist eine angesehene Bildungseinrichtung mit einem starken Fokus auf Forschung und Lehre.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitsbedingungen und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte die akademische Landschaft und fördere Vielfalt und Chancengleichheit in der Hochschulbildung.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind umfangreiche Führungserfahrung, Managementkompetenz und exzellente Kommunikationsfähigkeiten.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht; Chancengleichheit wird großgeschrieben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.
An der Universität Münster ist zum 1. Oktober 2026 die Stelle als Rektor in zu besetzen. Wir suchen eine hochschulpolitisch und wissenschaftlich ausgewiesene Führungspersönlichkeit. Erwartet werden insbesondere: mehrjährige Leitungserfahrung und Managementkompetenz im Wissenschaftsbereich, umfassende Erfahrung in Forschung und Lehre, fundierte Kenntnisse des Hochschul- und Wissenschaftssystems einschließlich des hochschulpolitischen Geschehens, Erfahrungen mit der Kooperation mit Partnern aus Wissenschaft, Wirtschaft und der Politik sowie die Fähigkeit, internationale Netzwerke zu pflegen und weiter auszubauen, überzeugende Vorstellungen für ein attraktives, innovatives universitäres Zukunftskonzept und hohe Verhandlungs- und Kommunikationskompetenz sowie hervorragende Deutsch- und Englischkenntnisse. Die/Der Rektor in wird nach Vorbereitung durch eine Findungs kommission durch die Hochschul wahlversammlung der Universität Münster gewählt. Als Rektor in kann nach 17 des Hochschul gesetzes NRW gewählt werden, wer über eine abgeschlossene Hochschul ausbildung verfügt und eine der Aufgaben stellung angemessene Leitungs erfahrung besitzt. Die erste Amtszeit beträgt sechs Jahre. Die Wiederwahl ist zulässig. Die Einstellung erfolgt in einem Beamten verhältnis auf Zeit oder in einem entsprechend befristeten privatrechtlichen Dienstverhältnis. Die Besoldung erfolgt nach der Besoldungs gruppe W 3 Landes besoldungs gesetz NRW zuzüglich eines festen Funktions-Leistungsbezugs. Die Vereinbarung weiterer Funktions-Leistungs bezüge gemäß 6 Hochschul-Leistungs bezüge verordnung ist möglich. Die Universität Münster setzt sich für Chancengerechtigkeit und Vielfalt ein. Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, der Religion oder Weltanschauung, Beeinträchtigung, Alter sowie sexueller Orientierung oder Identität. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung, und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Die Bewerbung sollte Ihre Vorstellung zur strategischen Weiterentwicklung der Universität und Ihre Vorstellungen über das Selbstverständnis Ihrer Amtsführung, insbesondere in Bezug auf die Bereiche Führung, Management, Kommunikation sowie Forschung und Lehre, enthalten (maximal drei DIN-A4-Seiten). Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen und Nachweisen mit der Kennzeichnung \“persönlich/vertraulich\“ bis zum 28.07.2025 ausschließlich in digitaler Form in einer PDF-Datei unter Angabe einer Korrespondenz adresse an die Vorsitzende der Findungs kommission der Universität Münster Frau Dr. Elke Topp, c/o Geschäftsstelle Hochschulrat Schlossplatz 2, D-48149 Münster; E-Mail: Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Geschäftsstelle des Hochschulrats (Sarah Schmidtmann; Tel. -22448, E-Mail ). audit berufundfamilie – Zertifikat seit 2008 Zertifikat Total E-Quality Diversity
Rektor in Arbeitgeber: Universität Münster

Kontaktperson:
Universität Münster HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rektor in
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze jede Gelegenheit, um mit anderen Führungspersönlichkeiten aus dem Hochschulbereich in Kontakt zu treten. Besuche Konferenzen, Workshops und Veranstaltungen, die sich mit Hochschulpolitik und Wissenschaft befassen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Internationale Kooperationen aufbauen
Setze dich aktiv dafür ein, internationale Netzwerke zu pflegen. Suche nach Möglichkeiten zur Zusammenarbeit mit Universitäten im Ausland, um deine Erfahrungen und Kenntnisse im internationalen Kontext zu erweitern.
✨Strategische Vision entwickeln
Arbeite an einer klaren und überzeugenden Vision für die strategische Weiterentwicklung der Universität. Überlege dir innovative Ansätze, die sowohl Forschung als auch Lehre betreffen, und sei bereit, diese Ideen in Gesprächen zu präsentieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten schärfen
Stärke deine Kommunikationsfähigkeiten, sowohl in Deutsch als auch in Englisch. Übe, komplexe Themen verständlich zu erklären und deine Ideen überzeugend zu präsentieren, um bei der Hochschulwahlversammlung Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rektor in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine eigene Karriere und deine Fähigkeiten mit diesen Anforderungen übereinstimmen.
Strategische Weiterentwicklung: Bereite eine klare und überzeugende Darstellung deiner Vorstellungen zur strategischen Weiterentwicklung der Universität vor. Achte darauf, dass du konkrete Ideen und innovative Ansätze präsentierst, die auf die Bedürfnisse der Universität eingehen.
Persönliches Selbstverständnis: Formuliere dein Selbstverständnis als Führungspersönlichkeit. Gehe dabei auf deine Ansichten zu Führung, Management und Kommunikation ein und erläutere, wie du diese in deiner Rolle als Rektor:in umsetzen möchtest.
Dokumente zusammenstellen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen in digitaler Form hast. Dazu gehören dein Lebenslauf, Nachweise über deine akademische Ausbildung und relevante Erfahrungen sowie die Bewerbung selbst, die maximal drei DIN-A4-Seiten umfassen sollte.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universität Münster vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen zur Führungskompetenz
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Leitungserfahrung und Managementkompetenz im Wissenschaftsbereich zu geben. Überlege dir, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Kenntnisse des Hochschulsystems demonstrieren
Informiere dich über das Hochschul- und Wissenschaftssystem sowie aktuelle hochschulpolitische Entwicklungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Strukturen und Herausforderungen der Universität Münster verstehst.
✨Strategische Vision präsentieren
Entwickle eine klare Vorstellung von deiner strategischen Weiterentwicklung der Universität. Sei bereit, innovative Ideen und Konzepte zu präsentieren, die die Universität zukunftsfähig machen.
✨Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen
Achte darauf, während des Interviews klar und überzeugend zu kommunizieren. Deine Fähigkeit, komplexe Themen verständlich zu erklären, wird entscheidend sein, um die Auswahlkommission zu überzeugen.