Leitung (m/w/d) Finanz- und Rechnungswesen
Jetzt bewerben
Leitung (m/w/d) Finanz- und Rechnungswesen

Leitung (m/w/d) Finanz- und Rechnungswesen

Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite das Finanz- und Rechnungswesen mit einem Team von 18 Mitarbeitenden.
  • Arbeitgeber: Der Gesundheitsverbund kkhm ist einer der größten Arbeitgeber in der Region mit über 2.000 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und exklusive Rabatte.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Gesundheitswesens in einem wertschätzenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in BWL mit Schwerpunkt Rechnungswesen oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten eine strukturierte Einarbeitung und enge Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Der Gesundheitsverbund kkhm zählt mit über 2.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu den größten Arbeitgebern in der Region und hat sich unter dem Leitsatz „Gesundheit in den besten Händen“ zum Ziel gesetzt, eine umfassende Gesundheitsversorgung auf höchstem medizinischen und pflegerischen Niveau anzubieten. Das Leistungsangebot reicht von Prävention, Beratung, stationärer, teilstationärer und ambulanter Behandlung im akuten Krankheitsfall sowie die Durchführung von Rehabilitationsmaßnahmen bis hin zur Unterbringung in verschiedenen Wohn- und Pflegeformen. Zum 01.01.2026 suchen wir im Rahmen einer Nachfolgeregelung eine engagierte Persönlichkeit als Leitung (m/w/d) Finanz- und Rechnungswesen Ihre Aufgaben: Sie übernehmen die Gesamtverantwortung für den Bereich Finanz- und Rechnungswesen im Gesundheitsverbund kkhm. Dieser Bereich umfasst die Abteilungen Finanzbuchhaltung, Patientenverwaltung und das Abrechnungsbüro mit insgesamt 18 Mitarbeitenden. Im Einzelnen gehören zu Ihren Aufgaben: Fachliche, organisatorische und strategische Leitung des Bereichs sowie Führung und Weiterentwicklung der Mitarbeitenden Verantwortung für die Erstellung der Jahresabschlüsse aller Verbundgesellschaften sowie des Konzernabschlusses nach HGB Steuerung und Überwachung der operativen Abläufe im Bereich Finanzwesen, Patientenverwaltung und Abrechnung Weiterentwicklung, Digitalisierung und Optimierung von Prozessen in allen zugeordneten Abteilungen Erarbeitung von Lösungen zu steuerrechtlichen und betriebswirtschaftlichen Fragestellungen (in Zusammenarbeit mit Steuerberatern und Wirtschaftsprüfern) Überwachung des Mahn- und Zahlungswesens sowie des Liquiditätsmanagements Sicherstellung der ordnungsgemäßen Abrechnung stationärer und ambulanter Leistungen nach KHEntgG, BPflV und GOÄ Ansprechpartner:in für Geschäftsführung, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater und Banken in allen finanzrelevanten Belangen Mitwirkung bei Budget- und Investitionsplanungen sowie Wirtschaftlichkeitsanalysen Was wir bieten: Die Arbeit in einem Krankenhaus ist vielseitig, spannend und herausfordernd. Als Arbeitgeber haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, unseren Mitarbeitenden einen Arbeitsplatz zu bieten, in dem sie sich selbst verwirklichen können. Dafür streben wir eine wertschätzende, auf Vertrauen basierte Unternehmenskommunikation und -kultur an und bauen ihnen die Brücke zwischen Beruf, Familie und Freizeit: Eine verantwortungsvolle Leitungsfunktion mit Gestaltungsspielraum in einem zukunftssicheren Gesundheitsverbund Eine fundierte und strukturierte Einarbeitung im Rahmen der Nachfolgeregelung Eine enge Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung und den anderen Bereichen des Hauses Ein aufgeschlossenes Team und eine wertschätzende Unternehmenskultur tarifliche Vergütung nach TVöD eine vom Arbeitgeber bezahlte betriebliche Altersvorsorge Jahressonderzahlung Corporate Benefits – exklusive Rabatte für Mitarbeitende Dienstrad Sie bringen mit: ein Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium mit Schwerpunkt Rechnungswesen, Finanzen oder Controlling oder vergleichbare Qualifikation Fundierte Kenntnisse im Finanz- und Rechnungswesen, idealerweise mit Erfahrung im Gesundheitswesen Erfahrung in der Erstellung von Jahresabschlüssen nach HGB sowie in der Konzernrechnungslegung Führungserfahrung sowie ein wertschätzender, strukturierter Führungsstil Affinität zu digitalen Prozessen und modernen ERP-Systemen Selbstständige, analytische und lösungsorientierte Arbeitsweise Kommunikationsstärke, Durchsetzungsfähigkeit und Teamorientierung Unsere Benefits: Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge flexible Arbeitszeiten exklusive Shopping Rabatte attraktiver Weihnachtsbonus Bewerben Sie sich jetzt über unser Bewerbungsformular. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und hoffen, dass Sie bald Teil unseres Teams werden! Kontakt Ihr Ansprechpartner: Ihre Fragen beantwortet Ihnen Herr Michael Thurm gerne unter: 02445 / 876100 Standort Mechernich Kreiskrankenhaus Mechernich GmbH St.-Elisabeth-Str. 2-6 53894 Mechernich www.kreiskrankenhaus-mechernich.de

Leitung (m/w/d) Finanz- und Rechnungswesen Arbeitgeber: Kreiskrankenhaus Mechernich GmbH

Der Gesundheitsverbund kkhm ist ein herausragender Arbeitgeber in der Region Mechernich, der seinen über 2.000 Mitarbeitenden nicht nur eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit im Finanz- und Rechnungswesen bietet, sondern auch eine wertschätzende Unternehmenskultur, die auf Vertrauen und Teamarbeit basiert. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einer tariflichen Vergütung nach TVöD sowie einer arbeitgeberfinanzierten Altersvorsorge unterstützt das Unternehmen die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben und fördert die persönliche und berufliche Weiterentwicklung seiner Mitarbeitenden.
K

Kontaktperson:

Kreiskrankenhaus Mechernich GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leitung (m/w/d) Finanz- und Rechnungswesen

Netzwerken im Gesundheitswesen

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im Gesundheitswesen zu knüpfen. Besuche Branchenevents oder Webinare, um dein Netzwerk zu erweitern und potenzielle Ansprechpartner für die Position zu treffen.

Fachliche Weiterbildung

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Finanz- und Rechnungswesen, insbesondere im Gesundheitssektor. Eine Teilnahme an relevanten Fortbildungen kann dir helfen, deine Kenntnisse aufzufrischen und dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch

Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Leitungsposition im Finanzwesen gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungskompetenzen und deine Fähigkeit zur Prozessoptimierung verdeutlichen.

Vertrautmachen mit dem Unternehmen

Recherchiere gründlich über den Gesundheitsverbund kkhm, seine Werte und seine Unternehmenskultur. Zeige im Gespräch, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erfüllen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung (m/w/d) Finanz- und Rechnungswesen

Betriebswirtschaftliches Studium
Kenntnisse im Finanz- und Rechnungswesen
Erfahrung im Gesundheitswesen
Erstellung von Jahresabschlüssen nach HGB
Konzernrechnungslegung
Führungserfahrung
Strukturierter Führungsstil
Affinität zu digitalen Prozessen
Kenntnisse in modernen ERP-Systemen
Analytische Arbeitsweise
Lösungsorientierte Denkweise
Kommunikationsstärke
Durchsetzungsfähigkeit
Teamorientierung
Budget- und Investitionsplanung
Wirtschaftlichkeitsanalysen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Leitung im Finanz- und Rechnungswesen relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Gesundheitswesen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Besetzung für diese Position bist. Gehe auf deine spezifischen Erfahrungen im Finanz- und Rechnungswesen sowie deine Affinität zu digitalen Prozessen ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreiskrankenhaus Mechernich GmbH vorbereitest

Vorbereitung auf Fachfragen

Stelle sicher, dass du dich intensiv mit den Themen Finanz- und Rechnungswesen auseinandersetzt. Bereite dich auf spezifische Fragen zu Jahresabschlüssen nach HGB und zur Konzernrechnungslegung vor, da diese für die Position entscheidend sind.

Führungskompetenzen hervorheben

Da die Rolle eine Leitungsfunktion beinhaltet, solltest du Beispiele für deine Führungserfahrung und deinen Führungsstil parat haben. Zeige, wie du Teams motivierst und weiterentwickelst.

Digitalisierung und Prozessoptimierung ansprechen

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit digitalen Prozessen und modernen ERP-Systemen zu sprechen. Überlege dir konkrete Vorschläge zur Optimierung von Abläufen im Finanzwesen.

Kommunikationsstärke demonstrieren

In der Position wirst du oft mit verschiedenen Stakeholdern kommunizieren müssen. Übe, wie du komplexe finanzielle Informationen klar und verständlich präsentieren kannst, um deine Kommunikationsstärke zu zeigen.

Leitung (m/w/d) Finanz- und Rechnungswesen
Kreiskrankenhaus Mechernich GmbH
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>