Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die medizinische Abteilung und sorge fĂĽr die Patientenversorgung.
- Arbeitgeber: Kurklinik Gut Holmecke bietet eine wertschätzende Arbeitsumgebung im Grünen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive VergĂĽtung und zahlreiche Corporate Benefits warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Gesundheitsversorgung in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Approbation als Arzt und Facharztausbildung erforderlich, Teamgeist und Kommunikationsstärke sind wichtig.
- Andere Informationen: Eintritt nach Absprache jederzeit möglich, sichere Perspektive in einer modernen Klinik.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Natur erleben – Seele bewegen – Kraft schöpfen
Beschreibung
Ihre neue Herausforderung: Ärztliche Leitung (m/w/d) der Medizinischen Abteilung – Kurklinik Gut Holmecke in Teilzeit oder Vollzeit
Ăśber uns
Mitten im Grünen und doch nah an den Menschen: Die Kurklinik Gut Holmecke bietet nicht nur Vorsorgemaßnahmen für Mütter, Väter und Kinder, sondern auch einen Arbeitsplatz, der sich durch Wertschätzung, Entwicklungsmöglichkeiten und einen klaren Fokus auf Qualität und Dienstleistung auszeichnet.
Wir suchen im Rahmen einer Nachfolgebesetzung zum 1. Juni 2025 eine ärztliche Leitung, die mit Herz und Verstand unsere medizinische Abteilung führt und die Zukunft der Gesundheitsversorgung aktiv mitgestaltet. Ein Eintritt ist nach Absprache jeder Zeit möglich.
Zuständigkeiten / Hauptaufgaben
- Ärztliche Gesamtverantwortung für die medizinische Patientenversorgung
- Medizinische Betreuung von Müttern, Vätern und Kindern während der Vorsorgemaßnahmen
- Sicherstellung und Weiterentwicklung unserer hohen medizinischen Standards
- Zusammenarbeit mit einem engagierten interdisziplinären Team
- Orientierung an der Berufsordnung der Ärztekammer
Qualifikationen / Anforderungen
- Approbation als Arzt und Facharztausbildung (Allgemeinmedizin, Innere Medizin, psychotherapeutische Medizin, Sozialmedizin oder Pädiatrie)
- Erfahrung oder Fortbildung in Reha- und Sozialmedizin
- Hygienebeauftragter Arzt (Fortbildung von Vorteil)
- Sonographische und EDV-Kenntnisse
- Ein gutes kaufmännisches Verständnis
- Kommunikationsstärke, Teamgeist und Freude am Gestalten
- Belastbarkeit, Flexibilität und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
Leistungen der Anstellung
- Ein moderner Arbeitsplatz in traumhafter Umgebung
- Planbare Arbeitszeiten von 08:00 bis 16:30 Uhr fĂĽr eine optimale Work-Life-Balance
- Eine sichere Perspektive und VergĂĽtung nach Haustarif
- Attraktive Sonderzahlungen zu Jubiläen
- Leckere, vergĂĽnstigte Personal-Mahlzeiten
- Vielfältige Weiterbildungsangebote
- Kostenlose Parkplätze und eine Health Card für Zusatzleistungen
- Corporate Benefits – Rabatte für Sport, Reisen, Events, Mode und mehr
Kontakte
Sind Sie bereit für den nächsten Karriereschritt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Gestalten Sie mit uns die Zukunft der Gesundheitsversorgung.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung an:
Bei Fragen wenden Sie sich an die Geschäftsleitung Frau Antje Müller, Tel. 02372-987-412
Arbeitgeber
Arbeitspensum
Vollzeit, Teilzeit
Start Anstellung
Zum 1. Juni 2025, ein Eintritt ist nach Absprache jeder Zeit möglich
#J-18808-Ljbffr
Leitung medizinische Abeitlung Kurklinik Gut Holmecke Arbeitgeber: UNIVITA GmbH
Kontaktperson:
UNIVITA GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung medizinische Abeitlung Kurklinik Gut Holmecke
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Kurklinik Gut Holmecke arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die ärztliche Leitung geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die aktuellen Trends und Entwicklungen in der Reha- und Sozialmedizin. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Ansätze in die medizinische Abteilung einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsstärke und Teamgeist zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und Herausforderungen gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Weiterentwicklung der medizinischen Standards in der Kurklinik. Informiere dich ĂĽber die bestehenden Programme und ĂĽberlege, wie du zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung medizinische Abeitlung Kurklinik Gut Holmecke
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich ĂĽber die Kurklinik Gut Holmecke. Besuche ihre Website, um mehr ĂĽber ihre Werte, Dienstleistungen und das Team zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschlieĂźlich deiner Approbation, Facharztausbildung, Lebenslauf, Empfehlungsschreiben und einem ĂĽberzeugenden Motivationsschreiben.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft fĂĽr die medizinische Versorgung und deine Vision fĂĽr die Leitung der Abteilung darlegst. Betone deine Erfahrungen und Qualifikationen, die dich fĂĽr diese Position geeignet machen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei UNIVITA GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Werte der Kurklinik
Informiere dich über die Philosophie und die Werte der Kurklinik Gut Holmecke. Zeige in deinem Interview, dass du die Bedeutung von Wertschätzung, Qualität und Dienstleistung verstehst und bereit bist, diese Prinzipien in deiner Rolle als ärztliche Leitung zu leben.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da die Zusammenarbeit mit einem interdisziplinären Team eine zentrale Rolle spielt, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Kommunikationsstärke und deinen Teamgeist verdeutlichen.
✨Hebe deine Fachkenntnisse hervor
Stelle sicher, dass du deine Approbation und Facharztausbildung sowie relevante Fortbildungen in Reha- und Sozialmedizin klar kommunizierst. Zeige auf, wie deine Qualifikationen zur Weiterentwicklung der medizinischen Standards in der Klinik beitragen können.
✨Frage nach den Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du im Interview nach den angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du langfristig an der Klinik interessiert bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.