Fachkraft (m/w/d) ambulante Eingliederungshilfe Kreis Gütersloh
Fachkraft (m/w/d) ambulante Eingliederungshilfe Kreis Gütersloh

Fachkraft (m/w/d) ambulante Eingliederungshilfe Kreis Gütersloh

Vollzeit Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue Klient*innen mit geistigen Behinderungen in ihrem eigenen Zuhause.
  • Arbeitgeber: Diakonische Stiftung Ummeln bietet soziale Unterstützung und Integration.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und Teilzeitoptionen für eine bessere Work-Life-Balance.
  • Warum dieser Job: Mach einen echten Unterschied im Leben von Menschen und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung in Heilerziehungspflege oder sozialer Arbeit, Fahrerlaubnis Klasse B erforderlich.
  • Andere Informationen: Unbefristete Anstellung mit 19,5 - 29,25 Wochenstunden ab sofort.

Betreuungskraft (m/w/d) ambulante Eingliederungshilfe Bielefeld, Kreis Lippe Teilzeit unbefristet ab sofort Teile diesen Job! Mache, was wirklich wichtig ist: Komm zu uns in die ambulante Eingliederungshilfe. In der ambulanten Eingliederungshilfe betreuen wir Klient*innen mit geistigen Behinderungen und psychischen Erkrankungen in ihrem eigenen privaten Wohnumfeld. Dabei arbeiten wir montags bis freitags und stimmen die Zeiten der Betreuung flexibel mit den Klient*innen ab. Das kannst du auch! Für unseren Standort Bielefeld und Kreis Lippe suchen wir Unterstützung in Teilzeit mit 19,5 – 29,25 Wochenstunden. Hier findest Du weitere Informationen zu unserem Betreuungsangebot: Das bringst Du mit: Ausbildung im Bereich Heilerziehungspflege, Alten-/ Krankenpflege oder soziale Arbeit Idealerweise Erfahrungen in der ambulanten Eingliederungshilfe Fahrerlaubnis der Klasse B und ein eigener PKW zwingend erforderlich Bist du interessiert? Dann ruf uns an! Wir freuen uns auf Dich! Dein Kontakt Annica WenzelFachberatunga.wenzel@ummeln.de01713380062 Weitere Informationen zu unserem Unternehmen findest Du unter . 2024 | Diakonische Stiftung Ummeln powered by d.vinci

Fachkraft (m/w/d) ambulante Eingliederungshilfe Kreis Gütersloh Arbeitgeber: Diakonische Stiftung Ummeln

Die Diakonische Stiftung Ummeln ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden in der ambulanten Eingliederungshilfe nicht nur flexible Arbeitszeiten und eine sinnstiftende Tätigkeit bietet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld fördert. Hier hast du die Möglichkeit, dich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln, während du Klient*innen in ihrem gewohnten Umfeld begleitest und unterstützt. Unser Standort in Bielefeld und Kreis Lippe zeichnet sich durch eine enge Anbindung an die Gemeinschaft und zahlreiche Angebote zur beruflichen Weiterbildung aus.
D

Kontaktperson:

Diakonische Stiftung Ummeln HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachkraft (m/w/d) ambulante Eingliederungshilfe Kreis Gütersloh

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um Kontakte in der sozialen Arbeit zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit ambulanter Eingliederungshilfe beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse von Klient*innen mit geistigen Behinderungen und psychischen Erkrankungen. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für diese Themen hast und bereit bist, individuelle Lösungen zu finden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir typische Fragen über die ambulante Eingliederungshilfe überlegst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Person für den Job bist.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Zusammenarbeit. Da die Arbeitszeiten flexibel gestaltet werden, ist es wichtig, dass du deine Anpassungsfähigkeit und dein Engagement für die Klient*innen deutlich machst. Das kann einen großen Unterschied machen!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft (m/w/d) ambulante Eingliederungshilfe Kreis Gütersloh

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Flexibilität
Organisationstalent
Kenntnisse in der Heilerziehungspflege
Erfahrung in der sozialen Arbeit
Fähigkeit zur Konfliktlösung
Verantwortungsbewusstsein
Fahrerlaubnis Klasse B
Eigenverantwortliches Arbeiten
Interkulturelle Kompetenz
Belastbarkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Stelle als Fachkraft in der ambulanten Eingliederungshilfe interessierst. Zeige, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und teilst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung im Bereich Heilerziehungspflege, Alten-/Krankenpflege oder soziale Arbeit. Füge spezifische Beispiele hinzu, die deine Erfahrungen in der ambulanten Eingliederungshilfe verdeutlichen.

Zeige Flexibilität und Teamfähigkeit: Da die Betreuung flexibel gestaltet wird, ist es wichtig, deine Flexibilität und Teamfähigkeit zu betonen. Erwähne, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Klienten und Kollegen zusammengearbeitet hast.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Nachweise, wie z.B. die Fahrerlaubnis, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonische Stiftung Ummeln vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der ambulanten Eingliederungshilfe. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Klient*innen mit geistigen Behinderungen oder psychischen Erkrankungen unterstützt hast.

Zeige deine Flexibilität

Da die Arbeitszeiten flexibel mit den Klient*innen abgestimmt werden, ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft zur Anpassung an verschiedene Zeitpläne zeigst. Bereite dich darauf vor, wie du dies in der Vergangenheit umgesetzt hast.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

In der ambulanten Eingliederungshilfe arbeitest du oft im Team. Betone deine Fähigkeit, gut mit anderen Fachkräften zusammenzuarbeiten und wie du Konflikte konstruktiv löst.

Frage nach dem Unternehmen

Zeige dein Interesse an der Diakonischen Stiftung Ummeln, indem du Fragen zu deren Betreuungsangebot und Werten stellst. Dies zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen identifizieren kannst.

Fachkraft (m/w/d) ambulante Eingliederungshilfe Kreis Gütersloh
Diakonische Stiftung Ummeln
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>