Medizinischer Technologe

Medizinischer Technologe

Bad Kreuznach Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Arbeite eigenverantwortlich im Nachtdienst mit modernster Technik.
  • Arbeitgeber: Ein wertschätzendes Team, das Vertrauen und Zusammenarbeit großschreibt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße zahlreiche Vorteile wie ein Sabbatical, betriebliche Altersvorsorge und vergünstigtes Deutschland-Ticket.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Rolle in einem unterstützenden Umfeld mit Fokus auf Qualität und Teamgeist.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Medizinischer Technologe für Radiologie (MTR) oder MTRA erforderlich.
  • Andere Informationen: Christliche Werte werden geschätzt, aber keine bestimmte Konfession notwendig.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir

  • sind ein Team, das vertrauensvoll und wertschätzend zusammenarbeitet
  • Urlaub und Entgelt richten sich nach dem AVR DD
  • bieten Ihnen die Möglichkeit Zeit anzusparen, z.B. für eine bezahlte berufliche Auszeit wie ein Sabbatical (Zeitwertkonto)
  • unterstützen Sie mit zahlreichen Benefits wie einer betrieblichen Altersvorsorge, BusinessBike, Prämien für unser Mitarbeiterempfehlungsprogramm u.v.m.
  • bieten Ihnen die Möglichkeit das Deutschland-Ticket-Job vergünstigt zu erwerben

Als MTR im Nachtdienst

  • arbeiten Sie im Zeitmodell ca. 10 Nächte im Monat
  • arbeiten Sie eigenverantwortlich und selbstständig
  • arbeiten Sie an einem modernen digitalen Detektorarbeitsplatz von Siemens und einem CT von Canon

Sie

  • verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Medizinischer Technologe für Radiologie (MTR) bzw. als MTRA (w/m/d)
  • sind qualitätsbewusst, belastbar, flexibel, zuverlässig sowie einsatzbereit und besitzen Teamgeist
  • verfügen über dienstleistungsorientierten Umgang mit den uns anvertrauten Patienten
  • achten die christlichen Werte (keine bestimmte Konfession notwendig)

Medizinischer Technologe Arbeitgeber: Stiftung Kreuznacher Diakonie KdÖR

Unser Unternehmen bietet eine wertschätzende und vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre, in der Teamarbeit großgeschrieben wird. Mit attraktiven Benefits wie einer betrieblichen Altersvorsorge, einem BusinessBike und der Möglichkeit, das Deutschland-Ticket-Job vergünstigt zu erwerben, fördern wir nicht nur Ihre berufliche Entwicklung, sondern auch Ihre Work-Life-Balance. Zudem ermöglichen wir Ihnen, durch ein Zeitwertkonto eine bezahlte berufliche Auszeit zu nehmen, was uns zu einem hervorragenden Arbeitgeber im Gesundheitswesen macht.
S

Kontaktperson:

Stiftung Kreuznacher Diakonie KdÖR HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Medizinischer Technologe

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Entwicklungen im Bereich der medizinischen Radiologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an Innovationen hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Teamarbeit zu geben. Da wir großen Wert auf Teamgeist legen, ist es wichtig, dass du konkrete Situationen schildern kannst, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Tip Nummer 3

Sei bereit, über deine Flexibilität und Belastbarkeit zu sprechen. In einem Nachtdienst ist es entscheidend, dass du deine Fähigkeit zur Anpassung an verschiedene Situationen und Stresslevel unter Beweis stellen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die christlichen Werte, die uns wichtig sind. Auch wenn keine bestimmte Konfession erforderlich ist, kann es hilfreich sein, deine Offenheit und deinen respektvollen Umgang mit den Werten zu betonen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinischer Technologe

Abgeschlossene Berufsausbildung als Medizinischer Technologe für Radiologie (MTR) oder MTRA
Qualitätsbewusstsein
Belastbarkeit
Flexibilität
Zuverlässigkeit
Teamgeist
Dienstleistungsorientierung
Selbstständiges Arbeiten
Kenntnisse im Umgang mit digitalen Detektorarbeitsplätzen
Kenntnisse in der Bildgebungstechnologie (z.B. CT von Canon)
Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patienten
Vertrautheit mit christlichen Werten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Medizinischer Technologe. Erkläre, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich an der Arbeit im Nachtdienst reizt.

Hebe relevante Qualifikationen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Berufsausbildung als Medizinischer Technologe für Radiologie oder MTRA. Füge auch relevante Erfahrungen hinzu, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesem Bereich unterstreichen.

Zeige Teamgeist und Flexibilität: Da Teamarbeit und Flexibilität wichtige Eigenschaften für diese Position sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Anpassungsfähigkeit zeigen.

Achte auf die Unternehmenswerte: Informiere dich über die christlichen Werte des Unternehmens und reflektiere, wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst. Erwähne in deiner Bewerbung, dass du diese Werte respektierst und bereit bist, sie zu leben.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Kreuznacher Diakonie KdÖR vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Als Medizinischer Technologe wirst du wahrscheinlich mit spezifischen technischen Fragen konfrontiert. Informiere dich über die neuesten Technologien und Geräte, die in der Radiologie verwendet werden, insbesondere über die von Siemens und Canon.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da das Unternehmen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung bereit haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deinen Teamgeist verdeutlichen.

Betone deine Flexibilität und Belastbarkeit

Im Nachtdienst ist es wichtig, flexibel und belastbar zu sein. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du unter Druck ruhig geblieben bist oder dich schnell an neue Gegebenheiten angepasst hast.

Informiere dich über die Unternehmenswerte

Das Unternehmen legt Wert auf christliche Werte. Es kann hilfreich sein, sich mit diesen Werten vertraut zu machen und zu überlegen, wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst, auch wenn du keiner bestimmten Konfession angehörst.

Medizinischer Technologe
Stiftung Kreuznacher Diakonie KdÖR
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>