Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere und erkläre komplexe Sachverhalte zur betrieblichen Altersversorgung.
- Arbeitgeber: Ein etabliertes Unternehmen in Köln, das die Altersversorgung von 14 Millionen Menschen sichert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Wachse in einem sinnvollen Umfeld mit einem starken Team und einer offenen Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Wirtschaftswissenschaften; Grundkenntnisse im Gesellschafts- und Arbeitsrecht sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Berufseinsteiger und erfahrene Bewerber sind herzlich willkommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die betriebliche Altersversorgung hat in Deutschland eine lange Tradition. 1974 wurden für uns die Spielregeln von unseren Gründungsmitgliedern und den Regierungsvertretern im Betriebsrentengesetz festgelegt. Unser Unternehmenszweck besteht darin, die seitens der Arbeitgeber gewährten Betriebsrenten gegen Insolvenz zu schützen. Wir arbeiten mit derzeit 300 Beschäftigten am Standort Köln an der Erfüllung unserer gesetzlichen Aufgabe. Wir werden finanziert von über 100.000 insolvenzsicherungspflichtigen Arbeitgebern (Mitgliedern) und sichern aktuell ca. 14 Millionen Versorgungsberechtigte.
Als Arbeitgeber bieten wir die Sicherheit eines etablierten Unternehmens mit gesetzlichem Auftrag. Unsere Beschäftigten genießen unser Vertrauen und ein hohes Maß an Freiheit, sowohl in der täglichen Arbeit als auch in der persönlichen Entwicklung. Wir sind stolz, dass unsere bunt gemischten Talente ihre persönlichen Stärken und Fähigkeiten bei uns einbringen. Das macht uns stark.
Du stehst am Anfang deiner Karriere und möchtest in einem sinnvollen Umfeld wachsen? Bei uns in Köln arbeiten 300 Kollegen und Kolleginnen daran, die betriebliche Altersversorgung im Insolvenzfall für rund 14 Millionen Menschen zu sichern. Wir freuen uns auf dein Interesse, deine Lernfreude und deine frische Perspektive. Werde Teil unseres Teams und wir begleiten dich auf deinem Weg.
Nutze deine Chance auf einen starken Berufseinstieg und verstärke unsere Abteilung Leistung zum nächstmöglichen Zeitpunkt – wir freuen uns, dich kennenzulernen!
- das Beschaffen aller notwendigen Informationen und Dokumente von beteiligten Personen und Institutionen zur Insolvenz.
- die Analyse der sich aus der gesellschaftsrechtlichen Historie des Arbeitgebers ergebenden Konsequenzen auf die Insolvenzsicherung der betrieblichen Altersversorgung.
- das Auswerten der Versorgungsregelung des Unternehmens unter Berücksichtigung der im Betriebsrentengesetz (BetrAVG) definierten Regelungen.
- das Festsetzen der Ansprüche der Versorgungsberechtigten dem Grunde und der Höhe nach.
- als Schnittstelle zu Versorgungsberechtigten, Insolvenzverwaltern, Arbeitgebern, Versorgungsträgern sowie Gerichten das verständliche Erklären komplizierter Sachverhalte.
- ein abgeschlossenes Studium in Wirtschaftswissenschaften, vorzugsweise mit Bezug zu Betriebswirtschaft, Volkswirtschaft, Finanzwissenschaften oder Wirtschaftsrecht.
- durch Grundkenntnisse im Gesellschaftsrecht und Kenntnisse im Arbeitsrecht; optimalerweise, aber nicht verpflichtend, im Bereich der betrieblichen Altersversorgung.
- eine selbstständige Problemlösungskompetenz und ein analytisches Denkvermögen.
- als proaktiver Teamplayer und durch effektives Kommunizieren.
Berufseinsteiger und Berufserfahrene willkommen!
- Unternehmenskultur: Führungsverständnis auf Augenhöhe, Jahres-Entwicklungsgespräche, strukturiertes Onboarding, Weiterbildungsangebote
- Familie & Beruf: flexible Arbeitszeiten und Teilzeitmodelle, mobiles Arbeiten, Unterstützung bei der Betreuung von Kindern und pflegebedürftigen Angehörigen
- Vergütung & Leistungen: Tarifvertrag für die private Versicherungswirtschaft, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, VWL, Betriebliche Altersversorgung, ÖTV- Fahrtkostenzuschuss, Zuschuss zum Mittagessen, Kaffee und Wasser frei
- Gesundes Arbeiten: arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchungen, kostenfreie Grippeimpfung, Ergonomie am Arbeitsplatz
JBRP1_DE
Hochschulabsolvent als Spezialist (w/m/d) bAV-Berufseinsteiger Arbeitgeber: PENSIONS-SICHERUNGS-VEREIN VVaG (PSVaG)
Kontaktperson:
PENSIONS-SICHERUNGS-VEREIN VVaG (PSVaG) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hochschulabsolvent als Spezialist (w/m/d) bAV-Berufseinsteiger
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikumsbetreuern über die Stelle. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Fuß in die Tür verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich gründlich über die betriebliche Altersversorgung und die spezifischen Herausforderungen in diesem Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Materie hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinem Verständnis von Insolvenzrecht und betrieblicher Altersversorgung. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Problemlösungskompetenz zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In der Stellenbeschreibung wird Wert auf effektive Kommunikation und Teamarbeit gelegt. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in Gruppenprojekten oder Teamarbeiten verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hochschulabsolvent als Spezialist (w/m/d) bAV-Berufseinsteiger
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und seine Rolle in der betrieblichen Altersversorgung. Verstehe die gesetzlichen Rahmenbedingungen und die spezifischen Aufgaben, die mit der Position verbunden sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Studienleistungen und Praktika hervorhebt, insbesondere solche, die mit Wirtschaftswissenschaften, Gesellschaftsrecht oder Arbeitsrecht zu tun haben.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die betriebliche Altersversorgung und deine Lernbereitschaft zum Ausdruck bringst. Betone, wie deine Fähigkeiten und Interessen zur Unternehmenskultur passen.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell relevante Zeugnisse oder Nachweise über Praktika.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PENSIONS-SICHERUNGS-VEREIN VVaG (PSVaG) vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die betriebliche Altersversorgung und die Rolle des Unternehmens informieren. Verstehe die gesetzlichen Rahmenbedingungen und die spezifischen Aufgaben, die das Unternehmen erfüllt. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Bereite Beispiele für deine Problemlösungskompetenz vor
Da die Stelle analytisches Denken und Problemlösungskompetenz erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika parat haben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren. Überlege dir, wie du Herausforderungen angegangen bist und welche Lösungen du gefunden hast.
✨Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
In der Stellenbeschreibung wird Wert auf Teamarbeit und effektive Kommunikation gelegt. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen beleuchten. Überlege dir, wie du komplexe Sachverhalte verständlich erklären kannst.
✨Stelle eigene Fragen
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur, Weiterbildungsmöglichkeiten und die Erwartungen an die Position zu erfahren. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der langfristigen Entwicklung im Unternehmen.