Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite einen Wohnbereich und sorge für das Wohlbefinden unserer Bewohner:innen.
- Arbeitgeber: CURA ist ein familiengeführtes Unternehmen mit über 5.400 Mitarbeitenden in der Pflegebranche.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, steuerfreies Fahrrad-Leasing und attraktive Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte eine positive Atmosphäre und arbeite in einem engagierten Team für soziale Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege und mehrjährige Berufserfahrung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und Wunschdienstpläne für eine bessere Work-Life-Balance.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Werde ein Teil unseres Teams und verstärke uns als
Alle zusätzlichen Informationen, die Sie für diese Stelle benötigen, finden Sie im Text unten. Lesen Sie den Text aufmerksam durch und bewerben Sie sich dann.
Wohnbereichsleitung WBL (m/w/x) in unserer Pflegeeinrichtung in Hillesheim
in Vollzeit oder Teilzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Unser MATERNUS SeniorenCentrum Katharinenstift (in 54576 Hillesheim) befindet sich in der Vulkaneifel, im Stadtzentrum von Hillesheim. Hier umsorgen wir auf drei Wohnbereichen unsere 120 pflegebedürftigen Bewohner:innen.
#Kurzzeitpflege #Verhinderungspflege #Urlaubspflege #Diabetespflege #Schmerztherapie #FitFuerZuhause #Palliativversorgung #Pflegeberatung #Eifel
Wir bieten:
einen unbefristeten Arbeitsvertrag
30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche; bezogen auf Vollzeit)
attraktives Einstiegsgehalt und Weihnachtsgeld
monatliche steuerfreie Sachprämie bis 50 EUR
steuervergünstigtes Fahrrad-Leasing
Einspringprämie
täglich frisches Obst und gratis Getränke
attraktive Mitarbeiterrabatte bei namhaften Unternehmen: Corporate Benefits
Deine Aufgaben:
mit Empathie und ausgeprägter sozialer Kompetenz übernimmst du die fachliche Verantwortung deines Wohnbereiches
du schaffst eine Wohlfühlatmosphäre für Bewohner:innen
durch die Kontrolle der Einhaltung von ärztlichen Anordnungen erzielst du bestmögliche Pflegequalität
du gestaltest mitarbeiterorientierte Dienstpläne
Integration neuer Bewohner:innen auf deinem Wohnbereich
Dein Profil:
abgeschlossene 3-jährige Ausbildung zur Pflegefachfrau/Pflegefachkraft/zum Pflegefachmann, im Bereich Gesundheits- und Krankenpflege, Kinderkrankenpflege oder Altenpflege
mehrjährige praktische Berufserfahrung in dem erlernten Pflegeberuf
Kenntnisse im Bereich des Qualitätsmanagements
erste Führungserfahrung wünschenswert
hohe soziale Kompetenz, persönliches Engagement und Zuverlässigkeit
Fähigkeit, teamübergreifend mit allen Bereichen der Einrichtung Hand in Hand zusammenzuarbeiten
Wir freuen uns auf deine Bewerbung
Alten- und Pflegeheim Katharinenstift GmbH
Nadine Heinze-Lersch
Kölner Straße 13 a
54576 Hillesheim
Telefon:
Die CURA Unternehmensgruppe ist ein inhabergeführtes Familienunternehmen und betreibt mit ihren rund 5.400 Mitarbeitenden deutschlandweit Pflegeeinrichtungen, Wohnungen im Betreuten Wohnen, Hausnotrufdienste, ambulante Pflegedienste sowie Kliniken.
Wohnbereichsleitung WBL Arbeitgeber: Alten- und Pflegeheim Katharinenstift GmbH
Kontaktperson:
Alten- und Pflegeheim Katharinenstift GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wohnbereichsleitung WBL
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Bewohner:innen in der Einrichtung. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Anforderungen in der Altenpflege hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachkräften in der Pflegebranche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Trends und Best Practices in der Pflege zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und Führungskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Leitung eines Teams verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung. Informiere dich über relevante Fortbildungen oder Zertifikate, die deine Qualifikationen im Bereich Qualitätsmanagement und Pflegeführung stärken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wohnbereichsleitung WBL
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft sowie relevante Berufserfahrung. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zur fachlichen Verantwortung und zur Schaffung einer Wohlfühlatmosphäre beitragen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position der Wohnbereichsleitung interessierst. Gehe auf deine sozialen Kompetenzen und dein Engagement ein und erläutere, wie du die Qualität der Pflege verbessern möchtest.
Referenzen: Falls möglich, füge Referenzen von früheren Arbeitgebern oder Vorgesetzten hinzu, die deine Führungskompetenzen und Teamfähigkeit bestätigen können. Dies kann deine Bewerbung stärken und Vertrauen schaffen.
Sorgfältige Überprüfung: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und dass deine Unterlagen professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Alten- und Pflegeheim Katharinenstift GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in Bezug auf deine Erfahrungen und Qualifikationen gestellt werden könnten. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Eignung für die Rolle der Wohnbereichsleitung unterstreichen.
✨Zeige Empathie und soziale Kompetenz
Da die Position eine hohe soziale Kompetenz erfordert, solltest du während des Interviews deine Fähigkeit zur Empathie und zum Umgang mit Bewohner:innen und Mitarbeitenden betonen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit eine positive Atmosphäre geschaffen hast.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere im Vorfeld über das MATERNUS SeniorenCentrum Katharinenstift und dessen Werte. Zeige im Interview, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese in deiner Rolle umzusetzen.
✨Frage nach den Erwartungen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Erkundige dich nach den spezifischen Erwartungen an die Wohnbereichsleitung und wie der Erfolg in dieser Rolle gemessen wird. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.