Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite innovative Projekte zur Bekämpfung von Desinformation und fördere ein starkes Netzwerk.
- Arbeitgeber: Wir setzen uns für Verständnis, Solidarität und Respekt in der Gesellschaft ein.
- Mitarbeitervorteile: Faires Gehalt, flexible Arbeitszeiten und tolle Mitarbeiterrabatte warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Zukunft aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Medienbereich, strategisches Denken und fließende Sprachkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten langfristige Perspektiven und Raum für kreative Ideen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Gemeinsam setzen wir uns dafür ein, über innovative Projekte Verständnis, Solidarität und Respekt zu fördern. Dank der institutionellen Förderung durch das BMI auf Beschluss des Bundestages bieten wir Dir langfristige berufliche Perspektiven. AufgabenDu brennst für Journalismus sowie und willst Desinformation nicht nur aufdecken, sondern aktiv bekämpfen – gerade dort, wo sie den Kern unserer offenen Gesellschaft angreift? Wir bieten dir die stabile Plattform und das Netzwerk, um diese wichtigen Kämpfe zu führen. Dies umfasst das Stakeholder-Management mit hochkarätigen Gästen aus Medien, Presse, Wissenschaft und Politik sowie den Aufbau eines nachhaltigen, europäischen Netzwerks. – Du bist der strategische Kopf: Du entwickelst zukunftsweisende Projekte, steuerst sie nach höchsten Standards und inspirierst dein Team zu neuen Wegen. – Du stellst und managst souverän die Projekt- und Förderanträge, koordinierst die Abläufe und behältst das Budget fest im Griff. – Du inspirierst dein engagiertes Team, neue Wege zu gehen. QualifikationWir suchen eine erfahrene, international vernetzte Medienpersönlichkeit mit strategischem Weitblick, Führungskompetenz und einem klaren Wertekompass. – Du hast nachweisbare Erfolge in der Konzeption und Organisation von internationalen Konferenzen und hochkarätigen Netzwerk-Events. – Du kommunizierst souverän auf Deutsch und Englisch in Wort und Schrift; Französisch und/oder weitere EU-Sprachen sind ein großes Plus. – Du bist versiert im Umgang mit digitalen Kollaborations-, Event-Management- und CRM-Tools. – Faires Gehalt: Klar und transparent nach TVöD – Gute Bezahlung, kein Geheimnis – Bonus: Extra Geld am Jahresende – Bonus fürs Konto – Altersvorsorge: Zusätzliche Rente – Sicherheit für später – Flexible Arbeitszeit: Work-Life-Balance – Flexibel arbeiten, mehr Erholung – Mitarbeiterrabatte: Tolle Rabatte – Sparen bei Produkten und Services – Karriere: Weiterbildungen und Mentoring – Deine Karriere im Fokus – Nachhaltige Mobilität: Umweltfreundlich unterwegs – Für eine grüne Zukunft – International: Arbeiten in ganz Europa – Weltweite Vernetzung und Mehrsprachigkeit
Projekt-Leitung (m/w/d) in Vollzeit Arbeitgeber: Jüdisches Leben in Europa e.V. (JEWLIF)
Kontaktperson:
Jüdisches Leben in Europa e.V. (JEWLIF) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projekt-Leitung (m/w/d) in Vollzeit
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um gezielt Kontakte zu Personen in der Medienbranche und im Bereich Projektmanagement zu knüpfen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, um dein Netzwerk zu erweitern und potenzielle Stakeholder kennenzulernen.
✨Führungskompetenzen zeigen
Bereite dich darauf vor, in Gesprächen konkrete Beispiele für deine Führungserfahrungen zu teilen. Überlege dir, wie du dein Team in der Vergangenheit inspiriert und motiviert hast, um innovative Projekte erfolgreich umzusetzen.
✨Kenntnisse über digitale Tools
Mach dich mit den neuesten digitalen Kollaborations- und Event-Management-Tools vertraut. Zeige in Gesprächen, dass du diese Technologien effektiv nutzen kannst, um Projekte effizient zu steuern und das Team zu unterstützen.
✨Sprachkenntnisse betonen
Falls du neben Deutsch und Englisch auch Französisch oder andere EU-Sprachen sprichst, hebe dies in Gesprächen hervor. Sprachkenntnisse sind ein großer Vorteil, besonders in einem internationalen Umfeld.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projekt-Leitung (m/w/d) in Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensmission: Informiere dich über die Ziele und Werte des Unternehmens. Zeige in deiner Bewerbung, wie deine eigenen Werte mit der Mission des Unternehmens übereinstimmen und wie du zur Förderung von Verständnis, Solidarität und Respekt beitragen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone deine bisherigen Erfolge in der Projektleitung und im Stakeholder-Management. Nenne konkrete Beispiele für internationale Konferenzen oder Netzwerk-Events, die du organisiert hast, um deine Eignung für die Position zu untermauern.
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Kommunikation auf Deutsch und Englisch erforderlich ist, solltest du in deinem Anschreiben und Lebenslauf deine Sprachkenntnisse klar darstellen. Wenn du weitere EU-Sprachen sprichst, erwähne diese ebenfalls, um deine Vielseitigkeit zu zeigen.
Präsentiere deine digitalen Fähigkeiten: Erwähne deine Erfahrung mit digitalen Kollaborations-, Event-Management- und CRM-Tools. Beschreibe, wie du diese Technologien genutzt hast, um Projekte effizient zu steuern und dein Team zu unterstützen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jüdisches Leben in Europa e.V. (JEWLIF) vorbereitest
✨Verstehe die Mission
Informiere dich gründlich über die Ziele und Werte des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Verständnis, Solidarität und Respekt in der Arbeit schätzt und bereit bist, diese Werte zu fördern.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfolge aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der Projektleitung und im Stakeholder-Management demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Erfahrungen greifbar zu machen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position eine starke Kommunikationsfähigkeit erfordert, übe, wie du deine Ideen klar und überzeugend auf Deutsch und Englisch präsentierst. Bereite dich darauf vor, auch Fragen in beiden Sprachen zu beantworten.
✨Frage nach den Herausforderungen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die zeigen, dass du an den Herausforderungen des Unternehmens interessiert bist. Dies zeigt dein strategisches Denken und dein Engagement für die Rolle.