Auf einen Blick
- Aufgaben: Pflege und Aktualisierung medizinisch-wissenschaftlicher Datenbankinhalte.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen im Bereich medizinische Hautpflege seit 1952.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsmanagement und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams mit flachen Hierarchien und sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Life Sciences oder kaufmännisch, Erfahrung mit MS-Office.
- Andere Informationen: Gute Englischkenntnisse von Vorteil, spannende Karrierechancen warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als innovative Unternehmensgruppe mit Sitz am Mittelrhein schreiben wir seit 1952 im Bereich der medizinischen Hautpflege Erfolgsgeschichte. Dabei spielen nicht nur unsere hochwertigen Produkte eine Hauptrolle – unser gesamtes Team trägt dazu bei, dass sebamed unter die Haut geht. Auch emotional? Klar! Kreativität und innovative Ideen erzeugen Spannung bis in die Haarspitzen. Werden Sie Teil unseres Erfolgs, der unter die Haut geht und starten Sie Ihre Karriere bei uns. Betreuung der Datenbank für medizinisch-wissenschaftliche Belege von Produktauslobungen Kontinuierliche Aktualisierung von Produktformulierungen und Belegen/Evidenznachweisen in enger Abstimmung mit der medizinisch-wissenschaftlichen Leitung, Forschung & Entwicklung sowie Marketing Schnelle und zielgerichtete Bereitstellung relevanter Unterlagen zur Unterstützung behördlicher Anforderungen und interner Anfragen Vertretung der Abteilungsassistenz Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Life Sciences (z. B. PKA, PTA, MTA, CTA, BTA, MFA) oder eine kaufmännische Ausbildung – idealerweise mit Berufserfahrung im Umfeld der Life Sciences Erfahrung im Umgang mit MS-Office-Programmen, insbesondere Excel Strukturierte, präzise und zuverlässige Arbeitsweise Hohes Maß an Detailgenauigkeit und Ausdauer bei der Pflege umfangreicher Tabellen sowie bei der systematischen Recherche und Aufbereitung von Informationen aus unterschiedlichen Quellen Gute Englischkenntnisse sind von Vorteil Mit individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten stehen wir an Ihrer Seite Mit einem umfassenden Gesundheitsmanagement machen wir uns für Sie stark Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege zeichnen uns aus Attraktive Regelungen bzgl. mobilen Arbeitens Soziale Verantwortung für unsere Mitarbeiter/innen endet nicht mit Beginn des Ruhestandes – mit dem Chemiepensionsfonds sorgen Sie mit uns für Ihr Alter vor. JBRP1_DE
Mitarbeiter (m/w/d) Datenbankpflege medizinisch-wissenschaftlicher Inhalte Arbeitgeber: Sebamed

Kontaktperson:
Sebamed HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) Datenbankpflege medizinisch-wissenschaftlicher Inhalte
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen aus dem Bereich Life Sciences. Oftmals können persönliche Kontakte dir wertvolle Informationen über offene Stellen oder den Bewerbungsprozess geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der medizinischen Hautpflege. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Trends und wissenschaftliche Erkenntnisse Bescheid weißt. Das zeigt dein Interesse und deine Leidenschaft für das Thema.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Datenbankpflege vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen mit MS-Office, insbesondere Excel, konkret darstellen kannst. Praktische Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten überzeugend zu präsentieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Detailgenauigkeit! Bereite eine kleine Analyse oder Recherche zu einem medizinisch-wissenschaftlichen Thema vor, das für die Position relevant ist. Dies kann ein guter Gesprächseinstieg sein und zeigt deine Fähigkeit zur strukturierten Arbeit.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) Datenbankpflege medizinisch-wissenschaftlicher Inhalte
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und seine Produkte. Besuche die offizielle Website von sebamed, um mehr über ihre Geschichte, Werte und aktuellen Projekte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Stelle in der Datenbankpflege hervorhebt. Betone deine Ausbildung im Bereich Life Sciences und deine Kenntnisse in MS-Office, insbesondere Excel.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmensmission passen.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sebamed vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da die Position im Bereich der medizinisch-wissenschaftlichen Inhalte angesiedelt ist, solltest du dich auf Fragen zu relevanten Themen in den Life Sciences vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und Trends in der Branche, um kompetent antworten zu können.
✨Zeige deine Detailgenauigkeit
In der Datenbankpflege ist eine präzise und strukturierte Arbeitsweise entscheidend. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur genauen und sorgfältigen Arbeit unter Beweis stellen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen wie Forschung & Entwicklung sowie Marketing ist wichtig. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
✨Englischkenntnisse betonen
Gute Englischkenntnisse sind von Vorteil. Bereite dich darauf vor, deine Sprachkenntnisse zu demonstrieren, sei es durch das Beantworten von Fragen auf Englisch oder durch das Diskutieren von Fachbegriffen.