Duales Studium: Betriebswirtschaftslehre

Duales Studium: Betriebswirtschaftslehre

Lübeck Duales Studium Kein Home Office möglich
Go Premium
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre und wende sie in der Praxis an.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das dir eine spannende Karriere ermöglicht.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, Theorie und Praxis zu kombinieren.
  • Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld und baue wertvolle Kontakte auf.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Abitur oder Fachabitur haben und motiviert sein, Neues zu lernen.
  • Andere Informationen: Das Studium findet in Lübeck, Kiel oder Flensburg statt.

AUSBILDUNG ODER STUDIUM? MACH DOCH EINFACH BEIDES ZEIG DIR, WAS IN DIR STECKT MIT EINEM DUALEN STUDIUM: Betriebswirtschaftslehre (Bachelor of Arts) Lübeck * Kiel * Flensburg

Duales Studium: Betriebswirtschaftslehre Arbeitgeber: Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein GmbH

Unser Unternehmen bietet eine hervorragende Arbeitsumgebung für duale Studierende in Betriebswirtschaftslehre, die in den malerischen Städten Lübeck, Kiel und Flensburg studieren möchten. Wir fördern eine offene und unterstützende Unternehmenskultur, die auf persönlichem Wachstum und beruflicher Entwicklung basiert. Mit flexiblen Arbeitszeiten und praxisnahen Projekten ermöglichen wir es unseren Mitarbeitenden, ihre Fähigkeiten zu entfalten und wertvolle Erfahrungen zu sammeln.
W

Kontaktperson:

Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium: Betriebswirtschaftslehre

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Unternehmen, die duale Studienplätze anbieten. Besuche deren Webseiten und schaue dir an, welche Werte und Ziele sie verfolgen. So kannst du in Gesprächen gezielt auf diese Punkte eingehen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Studierenden des dualen Studiums. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dir Tipps zu den Anforderungen und dem Auswahlprozess geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen recherchierst und deine Antworten übst. Überlege dir auch, welche Fragen du selbst stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen.

Tip Nummer 4

Nutze Social Media, um dich mit Unternehmen und deren Mitarbeitern zu vernetzen. Plattformen wie LinkedIn können dir helfen, Kontakte zu knüpfen und mehr über offene Stellen zu erfahren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium: Betriebswirtschaftslehre

Analytisches Denken
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Zeitmanagement
Selbstorganisation
Grundkenntnisse in Betriebswirtschaft
Präsentationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen
Flexibilität
Engagement
Verhandlungsgeschick
Grundlagen der Buchführung
Marktforschungskompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen verfolgt.

Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für das duale Studium in Betriebswirtschaftslehre wichtig sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium interessierst und was dich an der Betriebswirtschaftslehre fasziniert. Zeige deine Begeisterung und deine Ziele auf.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemandem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und den Gesamteindruck deiner Unterlagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen besseren Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte, die Mission und die aktuellen Projekte. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu den Erwartungen an die dualen Studenten oder zu den Möglichkeiten nach dem Studium sein.

Präsentiere deine Stärken

Sei bereit, deine persönlichen Stärken und Fähigkeiten zu präsentieren, die dich für das duale Studium qualifizieren. Konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang können dabei sehr hilfreich sein.

Kleide dich angemessen

Achte auf ein gepflegtes und angemessenes Erscheinungsbild. Die richtige Kleidung kann einen positiven ersten Eindruck hinterlassen und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Duales Studium: Betriebswirtschaftslehre
Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein GmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

W
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>