Honorarlehrkraft für Deutsch

Honorarlehrkraft für Deutsch

Neckarsulm Honorarkraft Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterricht in Deutsch, Englisch oder Bewegung für angehende Erzieher*innen.
  • Arbeitgeber: St. Martin Schulen bieten praxisnahe Ausbildungen in sozialen Berufen.
  • Mitarbeitervorteile: Eigenverantwortliches Arbeiten, moderne Ausstattung und ein engagiertes Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen in einer wertschätzenden Schulgemeinschaft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Lehrbefähigung für Deutsch und Englisch oder Bewegung erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexible Deputatsstunden und eine starke Gemeinschaft warten auf dich.

Honorarlehrkräfte in Neckarsulm gesucht

(m/w/d) – auf Honorarbasis

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Honorarlehrkräfte (m/w/d) an unseren St. Martin Schulen für soziale Berufe in Neckarsulm für die Ausbildung von Erzieher*innen sowie für die Ausbildung zur Sozialpädagogischen Assistenz Direkteinstieg Kita in den Fächern Deutsch, Englisch und/oder Bewegung

Ihr Profil:

  • Lehrbefähigung für den Deutsch- und Englischunterricht oder im Fach Bewegung in der Erzieherausbildung und sozialpädagogischen Assistentenausbildung

Ihre Aufgaben:

  • Unterricht in Deutsch, Englisch oder Bewegung entsprechend des Bildungsplans in der Erzieherausbildung und sozialpädagogischen Assistentenausbildung

Wir bieten:

  • Eine interessante Tätigkeit, die sich durch eigenverantwortliches Arbeiten und abwechslungsreiche Aufgaben in einem engagierten Kollegium geprägt von Wertschätzung auszeichnet
  • Offen für Neues: bringen Sie gerne Ihre Stärken mit ein
  • Starke Schulgemeinschaft und vielfältige Schülerschaft
  • Praxisnahe und engagierte Unterrichtsmethoden
  • Sinnstiftender Umgang miteinander
  • Moderne Unterrichtsräume
  • Moderne digitale Ausstattung

Start: nächstmögl. Zeitpunkt
Umfang: 2- 3 Deputatsstunden
(bis ca. 10%) oder nach Absprache
Bewerbungsfrist 04.08.2025

Standort Neckarsulm

St. Martin
Schulen für soziale Berufe

Berufsfachschulen für Sozialpädagogik
und Sozialpädagogische Assistenz
Friedrichstraße 25
74172 Neckarsulm

Schulen für soziale Berufe

Wir sind ein Zusammenschluss von zwölf (Berufs-)Fachschulen in Baden-Württemberg. An fünf Standorten bieten wir praxisnahe, moderne und familiäre Ausbildungen in den sozialen Bereichen Pflege, Sozialpädagogik, Heilerziehungspflege und Jugend- und Heimerziehung an – sinnstiftend und offen für alle Wir fördern und begleiten über 1.500 Auszubildende auf ihrem Weg in vielfältige soziale Berufe – mit Herz und Erfahrung.

Jetzt bewerben

Das klingt passend für Sie? Prima

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der Referenznummer YF-24216 an:
z.Hd. Herrn Dr. Thomas Ochs (Schulleitung)

Sie haben noch Fragen?
Dr. Thomas Ochs (Schulleitung)
Telefon: 07132/99957-11

Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei entspr. Qualifikation/Eignung vorrangig berücksichtigt. Ihre Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens gelöscht.

Mehr erfahren: schulenfuersozialeberufe.de

Honorarlehrkraft für Deutsch Arbeitgeber: Schulen für soziale Berufe gGmbH

Die St. Martin Schulen für soziale Berufe in Neckarsulm bieten eine wertschätzende und engagierte Arbeitsumgebung, die durch eigenverantwortliches Arbeiten und abwechslungsreiche Aufgaben geprägt ist. Hier haben Sie die Möglichkeit, Ihre Stärken einzubringen und Teil einer starken Schulgemeinschaft zu werden, die moderne Unterrichtsmethoden und digitale Ausstattung nutzt, um über 1.500 Auszubildende auf ihrem Weg in soziale Berufe zu begleiten.
S

Kontaktperson:

Schulen für soziale Berufe gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Honorarlehrkraft für Deutsch

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Ausbildung oder im sozialen Bereich tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die St. Martin Schulen und deren Lehrmethoden. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Philosophie der Schule verstehst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Unterrichtserfahrung und deinen Methoden vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du den Unterricht spannend und praxisnah gestalten würdest.

Tip Nummer 4

Sei offen für neue Ideen und Ansätze im Unterricht. Die Schulen suchen nach Lehrkräften, die innovativ denken und bereit sind, ihre Stärken in das Team einzubringen. Zeige deine Flexibilität und Kreativität!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Honorarlehrkraft für Deutsch

Lehrbefähigung für Deutsch und Englisch
Kenntnisse in modernen Unterrichtsmethoden
Fähigkeit zur eigenverantwortlichen Arbeit
Kommunikationsfähigkeit
Empathie im Umgang mit Schüler*innen
Flexibilität und Offenheit für Neues
Teamfähigkeit
Didaktische Fähigkeiten
Erfahrung in der Sozialpädagogik
Interkulturelle Kompetenz
Digitale Medienkompetenz
Organisationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Profil anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Honorarlehrkraft für Deutsch zugeschnitten sind. Betone deine Lehrbefähigung und relevante Erfahrungen im Unterricht.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an den St. Martin Schulen arbeiten möchtest. Hebe deine Leidenschaft für die Lehre und deine Fähigkeit hervor, mit einer vielfältigen Schülerschaft zu arbeiten.

Referenzen bereitstellen: Bereite Referenzen vor, die deine Qualifikationen und Erfahrungen im Bildungsbereich belegen. Diese können von früheren Arbeitgebern oder Kollegen stammen, die deine Lehrfähigkeiten bestätigen können.

Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung vor der Bewerbungsfrist am 04.08.2025 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente sorgfältig zu erstellen und zu überprüfen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schulen für soziale Berufe gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf die Fachfragen vor

Da du als Honorarlehrkraft für Deutsch unterrichten wirst, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Lehrmethoden und dem Bildungsplan vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung unterstreichen.

Zeige deine Begeisterung für die soziale Arbeit

Die Schulen suchen nach Lehrkräften, die nicht nur Wissen vermitteln, sondern auch eine Leidenschaft für die soziale Arbeit haben. Teile deine Motivation und Erfahrungen, die dich zu dieser Position geführt haben.

Präsentiere deine Flexibilität

Da die Stelle auf Honorarbasis ist, ist es wichtig, deine Flexibilität in Bezug auf Unterrichtszeiten und -inhalte zu betonen. Zeige, dass du bereit bist, dich an die Bedürfnisse der Schule und der Schüler anzupassen.

Frage nach den Unterrichtsmethoden

Bereite einige Fragen vor, um mehr über die Unterrichtsmethoden und die Schulkultur zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, herauszufinden, ob die Schule gut zu dir passt.

Honorarlehrkraft für Deutsch
Schulen für soziale Berufe gGmbH
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>