Auf einen Blick
- Aufgaben: Organisiere Untersuchungstermine und führe digitale Röntgendiagnostik durch.
- Arbeitgeber: Asklepios ist einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland, bekannt für Innovation und Teamarbeit.
- Mitarbeitervorteile: Willkommensprämie von 4000€, flexible Arbeitsmodelle und zahlreiche Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines stabilen Teams mit wertschätzender Kommunikation und vielfältigen Fortbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als MTRA/MTR und Bereitschaft zu Schichtdiensten.
- Andere Informationen: Nutze unser Social Intranet "ASKME" für Vernetzung und Austausch.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Medizinischer Technologe für Radiologie (w/m/d)
Sie möchten sich bewerben Vergewissern Sie sich, dass Ihr Lebenslauf auf dem neuesten Stand ist, und lesen Sie dann die folgenden Stellenbeschreibungen sorgfältig durch, bevor Sie sich bewerben.
ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen.
WIR SIND
das ambulante Gesundheitszentrum des Asklepios Konzerns in Sachsen. Das Gesundheitszentrum bietet unseren Patienten eine breit gefächerte und qualitativ hochwertige medizinische Versorgung in den unterschiedlichsten Fachrichtungen mit dem Qualitätsstandard und Know-how von Asklepios. Unsere Medizinischen Versorgungszentren und damit auch unsere Patienten profitieren vom kollegialen Austausch unserer stationären und ambulanten Behandler. Auch im diagnostischen Bereich besteht eine enge Kooperation zu unseren Akutkliniken.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Medizinischer Technologe für Radiologie/MTRA (w/m/d)
IHR AUFGABENGEBIET
sie organisieren und disponieren Untersuchungstermine (stationär, ambulant, Notfälle)
Durchführung der digitalen Röntgendiagnostik
Durchführung von Computertomographie inkl. CT gesteuerter Interventionen
Durchführung von MRTs
IHR PROFIL
eine abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum MTRA/MTR
umfangreiche EDV-Kenntnisse
die Teilnahme an Bereitschaftsdiensten/Schichtdiensten/Wochenend- und Feiertagsdienste sind für Sie selbstverständlich
Sie sind verantwortungsbewusst, teamfähig und zuverlässig
Sie bringen Lernbereitschaft, Ideenreichtum, Motivation sowie ein Lächeln für unsere Patienten und Deine Kollegen mit
WIR BIETEN
eine Willkommensprämie in Höhe von 4000,00€
eine überdurchschnittliche Vergütung
Unterstützung bei der Wohnungssuche
eine vielfältige Tätigkeit in einem stabilem Team
wertschätzende Zusammenarbeit und Kommunikation auf Augenhöhe
Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch u.a. flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle
umfangreiches Fortbildungsangebot (Online und Präsenz)
und außerdem:
Konzernweite Vernetzung durch unser Social Intranet \“ASKME\“
Betriebliche Gesundheitsförderung und Prävention durch viele Angebote im Rahmen des \“Asklepios Aktiv\“ Programms
Mitarbeiterrabatte in vielen Onlineshops und zahlreiche Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten und Veranstaltungen
KONTAKT
Für Rückfragen stehen wir gern zur Verfügung.
Frau Jana Rohde
MVZ Managerin
Tel.: +49 160 8407809
E-Mail:
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung
Asklepios MVZ Sachsen GmbH
Personalabteilung
Dr.-Steudner-Straße 75 b
01855 Sebnitz
E-Mail:
Medizinischer Technologe für Radiologie Arbeitgeber: Asklepios MVZ Sachsen GmbH
Kontaktperson:
Asklepios MVZ Sachsen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinischer Technologe für Radiologie
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Radiologie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Entwicklungen im Bereich der Radiologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Szenarien aus der Radiologie durchgehst. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In der Radiologie ist die Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinischer Technologe für Radiologie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf dem neuesten Stand ist. Füge relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Fähigkeiten hinzu, die für die Position als Medizinischer Technologe für Radiologie wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Betone deine Teamfähigkeit, Lernbereitschaft und Motivation, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Stellenbeschreibung analysieren: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben ansprichst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die angegebene E-Mail-Adresse ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und im richtigen Format vorliegen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Asklepios MVZ Sachsen GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Als Medizinischer Technologe für Radiologie wirst du mit verschiedenen Technologien und Verfahren arbeiten. Stelle sicher, dass du die Grundlagen der digitalen Röntgendiagnostik, Computertomographie und MRTs gut verstehst und bereit bist, darüber zu sprechen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Teamarbeit ist in diesem Beruf unerlässlich. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Patienten bestmöglich zu versorgen.
✨Hebe deine Lernbereitschaft hervor
Die Bereitschaft, ständig dazuzulernen, ist wichtig. Sei bereit, über deine bisherigen Fortbildungen zu sprechen und wie du dich in Zukunft weiterentwickeln möchtest.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da du mit Patienten und Kollegen interagierst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich erklären kannst.