Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle Patienten in einer modernen Augenarztpraxis mit Fokus auf konservative Medizin.
- Arbeitgeber: Teil eines erfolgreichen medizinischen Netzwerks in Baden-Württemberg mit familiärem Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Bis zu 180.000 € Jahresgehalt, geregelte Arbeitszeiten und keine Dienste für mehr Freizeit.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams, das Menschlichkeit und hochwertige Versorgung priorisiert.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Facharzt fĂĽr Augenheilkunde mit deutscher Approbation und Freude an der konservativen Medizin.
- Andere Informationen: Gute Erreichbarkeit mit ÖPNV und moderne Medizintechnik für optimale Behandlungsqualität.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 144000 - 216000 € pro Jahr.
Facharzt Augenheilkunde (m/w/d)
Raum Reutlingen | Teil- oder Vollzeit | unbefristet | bis 180.000 € Jahresgehalt
Für eine moderne augenärztliche Praxis, die Teil eines erfolgreichen medizinischen Netzwerks in Baden-Württemberg ist, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten und vorwiegend konservativ tätigen Facharzt für Augenheilkunde (m/w/d) in unbefristeter Festanstellung.
Hier stehen Medizin, Menschlichkeit und Miteinander im Vordergrund – mit ausreichend Zeit für Patient:innen, ehrlicher Kommunikation im Team und dem Anspruch, hochwertige Augenheilkunde auf konstant hohem Niveau zu praktizieren.
An drei etablierten Standorten im Raum Reutlingen bietet diese Praxis ein kollegiales und familiäres Arbeitsumfeld. Sie ist Teil eines starken Netzwerks der Augenheilkunde in Baden-Württemberg und setzt auf fachliche Exzellenz, moderne Diagnostik und eine herzliche, patientenzentrierte Versorgung.
Alle Standorte sind mit innovativer Medizintechnik ausgestattet. Für operative Eingriffe stehen direkt angebundene OP-Räumlichkeiten zur Verfügung – für nahtlose Abläufe und optimale Behandlungsqualität.
Ihre Vorteile auf einen Blick
-
Strukturierte Abläufe und geregelte Arbeitszeiten
-
Keine Dienste – Zeit für Familie, Freizeit und Erholung
-
Leistungsgerechtes Gehalt: bis zu 180.000 € im Jahr
-
Angenehme Arbeitsatmosphäre in einem kollegialen, herzlichen Team
-
Moderne Geräteausstattung und digitales Arbeiten
-
Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
-
Gute Weiterentwicklungs- und Mitgestaltungsmöglichkeiten
-
Sichere Festanstellung in einem medizinisch starken Netzwerk
-
Gute Erreichbarkeit mit dem Ă–PNV
Ihr Profil
-
Facharzt (m/w/d) fĂĽr Augenheilkunde mit deutscher Approbation
-
Freude an der konservativen Augenheilkunde
-
Verantwortungsbewusste und empathische Arbeitsweise
-
Teamgeist, Zuverlässigkeit und klare Kommunikation
Wenn Sie eine Stelle suchen, bei der der Mensch im Mittelpunkt steht – medizinisch wie kollegial – und Sie Teil eines wertschätzenden Teams sein möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Hört sich das nach Ihrer perfekten neuen Stelle an?
Dann bewerben Sie sich jetzt direkt über das Kontaktformular, per E-mail ( Jetzt bewerben) oder melden Sie sich gerne telefonisch für ein persönliches Gespräch mit Ihrem spezialisierten Berater für die Augenheilkunde Herrn Tobias Waibl.
Gerne auch per WhatsApp unter der 0173/Jetzt bewerben. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!
Facharzt Augenheilkunde (m/w/d) Arbeitgeber: Augenheilkunde
Kontaktperson:
Augenheilkunde HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt Augenheilkunde (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Informationen über die Praxis und deren Team zu sammeln. Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Mitarbeitern, um einen Eindruck von der Arbeitsatmosphäre und den Werten der Praxis zu bekommen.
✨Bereite dich auf das persönliche Gespräch vor
Informiere dich über aktuelle Trends in der Augenheilkunde und bereite Fragen vor, die du im Vorstellungsgespräch stellen kannst. Zeige dein Interesse an der Praxis und deren innovativen Ansätzen in der Patientenversorgung.
✨Präsentiere deine Empathie
Da die Praxis Wert auf Menschlichkeit und Teamarbeit legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung bereit haben, die deine empathische und verantwortungsbewusste Arbeitsweise verdeutlichen.
✨Zeige deine Begeisterung für die konservative Augenheilkunde
Betone in Gesprächen deine Leidenschaft für die konservative Augenheilkunde und wie du zur hohen Behandlungsqualität der Praxis beitragen möchtest. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt und die Werte der Praxis teilst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt Augenheilkunde (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige grĂĽndlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Anforderungen, um sicherzustellen, dass du alle Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen fĂĽr die Position als Facharzt fĂĽr Augenheilkunde hervorhebt. Betone deine deutsche Approbation und deine Freude an der konservativen Augenheilkunde.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie du zur Teamkultur und den Werten der Praxis beitragen kannst. Hebe deine empathische Arbeitsweise und Teamgeist hervor.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über das Kontaktformular oder per E-Mail ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Augenheilkunde vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, die sich auf deine Erfahrungen in der Augenheilkunde beziehen. Sei bereit, über spezifische Fälle zu sprechen, in denen du deine Fähigkeiten und dein Fachwissen unter Beweis gestellt hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Praxis Wert auf ein kollegiales Miteinander legt, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur positiven Atmosphäre beiträgst.
✨Hebe deine Empathie hervor
In der Augenheilkunde ist Empathie entscheidend. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du mit Patienten kommunizierst und ihre Bedürfnisse verstehst. Zeige, dass du nicht nur medizinisches Wissen, sondern auch menschliches Verständnis mitbringst.
✨Informiere dich über die Praxis
Recherchiere im Vorfeld über die Praxis und das medizinische Netzwerk, dem sie angehört. Zeige im Interview, dass du dich mit den Werten und Zielen der Praxis identifizierst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.