Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Gehaltsabrechnung für Deutschland und mehrere EMEA-Länder.
- Arbeitgeber: Ein vertraulicher Arbeitgeber, der Exzellenz und Mitarbeiterentwicklung schätzt.
- Mitarbeitervorteile: Führungserfahrung mit direktem Zugang zu Führungskräften und innovativen Prozessen.
- Warum dieser Job: Gestalte und optimiere Gehaltsprozesse in einem dynamischen internationalen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 5 Jahre Erfahrung in der Gehaltsabrechnung, davon 3 Jahre in einer Führungsrolle.
- Andere Informationen: Vertrauliche Suche; diskrete Gespräche möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
We are exclusively supporting a confidential search for a Head of Payroll to lead payroll operations across Germany and the wider EMEA region .This is a fast-paced, senior leadership role within a dynamic international environment—ideal for a payroll expert who excels under pressure, enjoys managing and mentoring a team, and confidently navigates complex multi-jurisdictional payroll challenges.What you’ll be doing :Lead and oversee end-to-end payroll processing for Germany , while managing payroll activities across multiple EMEA countriesManage, develop, and mentor a payroll team , ensuring operational excellence and continuous growthCollaborate with HR, Finance, and external payroll providers to optimise and automate payroll processesOwn payroll reporting, reconciliations, audits, and resolve escalations efficientlyDrive payroll system improvements and automation projectsManage complex payroll matters, including international assignments and Shadow PayrollsAct as the main escalation point for payroll-related queries throughout the organisationWhat you’ll bring :5+ years payroll experience with at least 3 years in a senior or leadership roleIn-depth expertise in German payroll is essential; experience across EMEA is advantageousStrong knowledge of payroll compliance, reporting, and audit proceduresExperience with payroll systems (SAP preferred) and advanced Excel skillsStructured, detail-oriented, and calm under pressureFluent in German and EnglishWhy consider this role?Full ownership of payroll operations across multiple countriesPeople leadership with direct access to senior stakeholdersFast-moving environment with real opportunities to shape and innovate payroll processesConfidential employer committed to excellence and employee developmentThis search is handled with the utmost confidentiality. For more information or a discreet conversation, please apply to the role and we will be in contact. #J-18808-Ljbffr
Head of Payroll Arbeitgeber: MAM Gruppe
Kontaktperson:
MAM Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Head of Payroll
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachleuten im Bereich Payroll zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit internationalen Lohn- und Gehaltsabrechnungen beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Fachliche Weiterbildung
Halte dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich der Lohn- und Gehaltsabrechnung auf dem Laufenden. Besuche Webinare oder Seminare, die sich mit den neuesten Trends und Technologien in der Branche befassen, um deine Expertise zu erweitern.
✨Vorbereitung auf Interviews
Bereite dich auf mögliche Interviewfragen vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Führung von Teams und der Lösung komplexer Payroll-Herausforderungen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Vertraulichkeit wahren
Da es sich um eine vertrauliche Suche handelt, sei diskret in deinen Gesprächen über diese Position. Zeige dein Verständnis für die Sensibilität der Rolle und betone deine Fähigkeit, in einem vertraulichen Umfeld zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Head of Payroll
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Expertise heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehr als 5-jährige Erfahrung im Bereich Payroll, insbesondere die letzten 3 Jahre in einer Führungsposition. Hebe spezifische Erfolge und Herausforderungen hervor, die du gemeistert hast.
Fokussiere auf relevante Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Bezug auf deutsche Lohnabrechnung, Compliance und Audits klar darstellst. Erwähne auch deine Erfahrungen mit internationalen Payroll-Systemen und deine Excel-Kenntnisse.
Teamführung betonen: Erkläre, wie du Teams geleitet und entwickelt hast. Gib Beispiele für Mentoring und Coaching, um deine Fähigkeit zur Führung und Entwicklung von Mitarbeitern zu zeigen.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Optimierung von Payroll-Prozessen und deine Fähigkeit, unter Druck zu arbeiten, unterstreicht. Zeige, wie du zur Innovationskraft des Unternehmens beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MAM Gruppe vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Bereich Payroll, insbesondere in Bezug auf die Führung von Teams und die Bewältigung komplexer Herausforderungen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Kenntnisse über internationale Payroll-Prozesse
Da die Rolle auch internationale Aspekte umfasst, solltest du dich mit den Payroll-Vorschriften und -Praktiken in verschiedenen EMEA-Ländern vertraut machen. Zeige dein Wissen über die Unterschiede und Herausforderungen, die sich aus der Arbeit in mehreren Jurisdiktionen ergeben.
✨Teamführung und Mentoring betonen
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Teamführung und im Mentoring zu sprechen. Arbeitgeber suchen nach jemandem, der nicht nur die technischen Fähigkeiten hat, sondern auch in der Lage ist, ein Team zu motivieren und weiterzuentwickeln.
✨Technologische Affinität zeigen
Da die Rolle auch die Optimierung und Automatisierung von Payroll-Prozessen umfasst, solltest du deine Erfahrungen mit Payroll-Systemen, insbesondere SAP, und deine Excel-Kenntnisse hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du technologische Lösungen zur Verbesserung der Effizienz eingesetzt hast.