Director Supply Chain Management
Jetzt bewerben
Director Supply Chain Management

Director Supply Chain Management

Düsseldorf Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die europäischen Lieferkettenoperationen fĂĽr pharmazeutische Produkte.
  • Arbeitgeber: Ein wachsendes europäisches Pharmaunternehmen mit hoher Fertigungsqualität und breitem Produktportfolio.
  • Mitarbeitervorteile: FĂĽhrungschance in einem dynamischen Umfeld mit globaler Zusammenarbeit und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Lieferkette und arbeite an innovativen Produkten mit sozialem Einfluss.
  • GewĂĽnschte Qualifikationen: Mindestens 10 Jahre Erfahrung im pharmazeutischen Supply Chain Management erforderlich.
  • Andere Informationen: FlieĂźende Englischkenntnisse sind notwendig; zusätzliche europäische Sprachen von Vorteil.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Our client is a mid-sized European pharmaceutical company with a strong commercial presence across key EU markets and a growing pipeline of branded and generic products. With a reputation for high-quality manufacturing, regulatory compliance, and a broad therapeutic portfolio, the company partners with global suppliers for API sourcing , FDF production , and third-party logistics (3PL) operations.As the business continues to grow and mature across the region, this position offers a key leadership opportunity for a supply chain professional looking to shape and optimize operations in a dynamic and collaborative environment.Position OverviewOur client is seeking a Director of Supply Chain – Europe to lead regional supply chain operations, ensuring reliable, cost-effective, and compliant product availability across multiple European markets. The role will oversee regional demand forecasting, supply planning, distribution, logistics, and vendor management , while aligning with global supply chain leadership and internal stakeholders.This is a hands-on leadership role that combines strategic oversight with operational execution, requiring strong cross-functional collaboration, regulatory understanding, and supplier performance management.Key ResponsibilitiesOversee end-to-end European supply chain operations for commercial and development-stage pharmaceutical productsLead demand planning and S&OP processes across European affiliates to ensure forecast accuracy and supply alignmentManage relationships with 3PLs, CMOs, and suppliers , ensuring service-level performance, compliance, and cost controlCoordinate regional order fulfillment, distribution, and import / export logistics across multiple countriesEnsure compliance with EU GDP, GMP, and local regulatory requirements for pharmaceutical supply chain operationsMonitor and improve supply chain KPIs (OTIF, inventory turns, forecast accuracy, etc.)Develop and implement regional supply chain policies, procedures, and SOPs in coordination with global standardsPartner with cross-functional teams including Regulatory, Quality, Commercial, and Finance to support product launches and market expansionsSupport product lifecycle planning , including new product introductions, packaging changes, and product phase-outsLead regional supply risk assessments, business continuity planning, and vendor performance reviewsQualifications10+ years of experience in pharmaceutical supply chain management , with a strong focus on European marketsProven success managing regional or international supply chain functions , including external manufacturing, 3PLs, and EU distribution networksIn-depth knowledge of EU GDP / GMP regulations , import / export processes, and regional compliance requirementsExperience with demand planning, S&OP, ERP systems (e.g., SAP, Oracle), and supply chain metricsStrong vendor and stakeholder management skills with the ability to influence across functions and geographiesBachelor’s degree in Supply Chain, Life Sciences, Engineering, or related field required; Master’s degree or MBA preferredFluency in English required; additional European languages a plus #J-18808-Ljbffr

Director Supply Chain Management Arbeitgeber: Skills Alliance

Unser Kunde ist ein mittelständisches europäisches Pharmaunternehmen, das für seine hohe Fertigungsqualität und regulatorische Compliance bekannt ist. Mit einem dynamischen und kollaborativen Arbeitsumfeld bietet das Unternehmen nicht nur attraktive Entwicklungsmöglichkeiten für Mitarbeiter, sondern auch eine starke Unternehmenskultur, die Teamarbeit und Innovation fördert. Die Position des Directors Supply Chain Management ermöglicht es Ihnen, maßgeblich zur Optimierung der Lieferkettenprozesse in mehreren europäischen Märkten beizutragen und dabei von einem engagierten Team und einer klaren Vision für die Zukunft zu profitieren.
S

Kontaktperson:

Skills Alliance HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Director Supply Chain Management

✨Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Pharma- und Supply-Chain-Branche in Kontakt zu treten. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei dem Unternehmen tätig sind, bei dem du dich bewerben möchtest.

✨Branchenkenntnisse vertiefen

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im europäischen Pharmamarkt. Zeige in Gesprächen, dass du die spezifischen Anforderungen und Regulierungen, wie EU GDP und GMP, gut verstehst.

✨Präsentiere deine Erfolge

Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Erfolge im Bereich Supply Chain Management belegen. Betone dabei deine Erfahrungen mit der Zusammenarbeit mit 3PLs und externen Herstellern sowie deine Fähigkeit, KPIs zu überwachen und zu verbessern.

✨Cross-funktionale Zusammenarbeit betonen

Hebe deine Fähigkeiten in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen hervor, insbesondere in Bezug auf regulatorische Anforderungen und Produktlaunches. Zeige, dass du in der Lage bist, funktionsübergreifende Teams zu leiten und zu motivieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Director Supply Chain Management

Erfahrung im Supply Chain Management in der Pharmaindustrie
Kenntnis der EU GDP / GMP Vorschriften
Fähigkeit zur Nachfrageplanung und S&OP-Prozesse
Erfahrung mit ERP-Systemen (z.B. SAP, Oracle)
Starke Fähigkeiten im Vendor-Management
Kenntnisse in der Logistik und Distribution
Fähigkeit zur Überwachung von Supply Chain KPIs
Kenntnis der Import- und Exportprozesse
Fähigkeit zur Entwicklung und Implementierung von Richtlinien und Verfahren
Starke Kommunikationsfähigkeiten in Englisch und weiteren europäischen Sprachen
Erfahrung in der Zusammenarbeit mit funktionsĂĽbergreifenden Teams
Fähigkeit zur Durchführung von Risikobewertungen in der Lieferkette
Analytische Fähigkeiten zur Verbesserung der Effizienz
Fähigkeit zur Beeinflussung von Stakeholdern über verschiedene Funktionen und geografische Regionen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich grĂĽndlich ĂĽber das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Achte auf deren Werte, Kultur und aktuelle Entwicklungen in der Pharmaindustrie, um deine Bewerbung gezielt anzupassen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position des Directors Supply Chain Management wichtig sind. Betone deine Erfolge im Bereich der Lieferkettenoptimierung und dein Wissen über EU-Vorschriften.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Besetzung für diese Rolle bist. Gehe auf deine Führungserfahrung und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen ein.

Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Skills Alliance vorbereitest

✨Verstehe die Branche

Informiere dich gründlich über die pharmazeutische Industrie, insbesondere über die spezifischen Herausforderungen und Trends im europäischen Markt. Zeige während des Interviews, dass du die regulatorischen Anforderungen und die Bedeutung von Qualität und Compliance verstehst.

✨Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Supply Chain-Prozesse optimiert oder Herausforderungen gemeistert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfolge greifbar zu machen.

✨Zeige Führungsqualitäten

Da es sich um eine Führungsposition handelt, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Teamführung und interdisziplinären Zusammenarbeit unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem Führungsstil und deinen Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen zu beantworten.

✨Stelle kluge Fragen

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den aktuellen Herausforderungen im Supply Chain Management des Unternehmens oder wie sie ihre Beziehungen zu Lieferanten und 3PLs managen.

Director Supply Chain Management
Skills Alliance
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>