Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei der Bearbeitung von Post und Fallmanagement.
- Arbeitgeber: Die Gesundheitskasse ist eine starke Gemeinschaft, die sich für die Gesundheit ihrer Versicherten einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Mitarbeiterrabatte warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheitsbranche mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufserfahrung im Gesundheitswesen und gute EDV-Kenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Du hast die Freiheit, deine Arbeitszeiten innerhalb eines Gleitzeitrahmens zu wählen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36300 - 40400 € pro Jahr.
Job Description
Willkommen bei der Gesundheitskasse – einer starken Gemeinschaft aus vielen unterschiedlichen Menschen! Unsere individuellen Stärken setzen wir zusammen dafür ein, dass unsere Versicherten gesund bleiben und werden. Dabei entwickeln wir uns persönlich immer weiter und unterstützen uns gegenseitig auf diesem Weg. Weil für uns gilt: Besser gemeinsam weiterkommen.
Innerhalb des Servicecenters Hilfsmittel – Fahrkosten werden Geschäftsprozesse in Bezug auf die Versorgung unserer Versicherten mit Hilfsmitteln und Fahrkosten umgesetzt.
ZIPC1_DE
Aushilfe (m/w/d) für den Bereich Hilfsmittel-Fahrkosten Arbeitgeber: AOK Rheinland/Hamburg - Die Gesundheitskasse

Kontaktperson:
AOK Rheinland/Hamburg - Die Gesundheitskasse HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Aushilfe (m/w/d) für den Bereich Hilfsmittel-Fahrkosten
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im Gesundheitswesen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die AOK Rheinland/Hamburg und deren Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission der Gesundheitskasse verstehst und bereit bist, aktiv zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung beizutragen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinen EDV-Kenntnissen vor. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du MS Office in früheren Positionen effektiv eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu verdeutlichen, dass du gut in die Unternehmenskultur passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Aushilfe (m/w/d) für den Bereich Hilfsmittel-Fahrkosten
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Gesundheitskasse und ihre Werte. Verstehe, wie sie zur Gesundheit ihrer Versicherten beitragen und welche Rolle du in diesem Prozess spielen kannst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Bereich Hilfsmittel und Fahrkosten hervorhebt. Betone deine EDV-Kenntnisse, insbesondere im Umgang mit MS Office.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft ein, Veränderungen offen zu begegnen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass der Text klar und präzise ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AOK Rheinland/Hamburg - Die Gesundheitskasse vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben im Bereich Hilfsmittel und Fahrkosten. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen in diesen Bereichen dir helfen können, die Anforderungen der Stelle zu erfüllen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Arbeit im Team eine wichtige Rolle spielt, sei bereit, Beispiele aus deiner Vergangenheit zu teilen, die deine Teamarbeit und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit verdeutlichen.
✨Präsentiere deine EDV-Kenntnisse
Stelle sicher, dass du deine fundierten EDV-Kenntnisse, insbesondere im Umgang mit MS Office, während des Interviews hervorhebst. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Kenntnisse in der Praxis angewendet hast.
✨Sei offen für Veränderungen
Die Bereitschaft, sich an Veränderungen anzupassen, ist wichtig. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit an neue Situationen betreffen.