Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden zur Automatisierung von Geschäftsprozessen und entwickle BPM-Modelle.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen im BPM-Bereich mit einem dynamischen Team.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, mobiles Arbeiten, flexible Arbeitszeiten und ein bezuschusstes Deutschland-Ticket.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines agilen Teams und arbeite an spannenden Projekten mit erfahrenen Kollegen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder vergleichbare Qualifikation sowie 2 Jahre Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Moderne IT-Ausstattung und Zugang zu Sport- und Freizeitangeboten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben: Du bist als Softwareentwickler / Consultant im BPM-Umfeld verantwortlich für die Beratung zur Automatisierung von Geschäftsprozessen bei unseren Kunden Du evaluierst geeignete Geschäftsprozesse und unterstützt die Kunden bei der Einführung einer BPM-Plattform (präferiert Camunda Plattform) Du modellierst eigenständig BPM-Modelle und entwickelst die Skripte zur Abbildung von teil- und vollautomatisierten Prozessen Du planst und führst die Umsetzung von Projekten beim Kunden durch Du strukturierst das Projekt, planst die Timeline, evaluierst die Ressourcen und bist verantwortlich für einen erfolgreichen Projektabschluss Du wirst bei diesen Tätigkeiten selbstverständlich durch unsere erfahrenen und kompetenten Entwickler und Projektleiter unterstützt Dein Profil: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung in der Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation Fundierte Kenntnisse in BPMN-Modellierung und Skriptsprachen (bspw. Groovy Skript, Java Script, etc.) Berufserfahrung von mindestens 2 Jahren im Bereich der Modellierung\\Consulting\\Entwicklung oder einem artverwandten Beruf Eigenständiges und ergebnisorientiertes Arbeiten sowie Team- und Kommunikationsfähigkeit Interesse in die Materie der BPM-Modellierung einzusteigen und auf höchsten Level mit unseren erfahrenen Kollegen zusammenzuarbeiten Bereitschaft vor Ort mit dem Team oder beim Kunden zu sein, aber auch im Mobile Office zu arbeiten Wir freuen uns auf Dich: 30 Tage Urlaub, damit du die nötige Erholung bekommst Die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten Flexible Arbeitszeiten, die sich deinem Leben anpassen Unbefristete Festanstellung in Teilzeit oder Vollzeit Fortbildungsmöglichkeiten, um deine Fähigkeiten zu erweitern Ein Mentoring-Programm, das deine persönliche und fachliche Entwicklung fördert Ein bezuschusstes Deutschland-Ticket Modernste individuelle IT-Ausstattung, sei es ein PC oder ein Mac Die Möglichkeit zum JobRad (Fahrradleasing für Arbeitnehmer) Zugang zu Sport- und Freizeitangeboten Teilnahme am Corporate Benefits Programm für exklusive Vergünstigungen Eine offene und agile Arbeitskultur Zentral gelegene Büros mit exzellenter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
Softwareentwickler / Consultant im BPM-Umfeld (all genders) Arbeitgeber: Get in Engineering
Kontaktperson:
Get in Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Softwareentwickler / Consultant im BPM-Umfeld (all genders)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im BPM-Umfeld zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit BPMN-Modellierung und Automatisierung beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im BPM-Bereich, insbesondere über die Camunda Plattform. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Materie hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Erfahrungen zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der BPMN-Modellierung und Skriptentwicklung demonstrieren. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Anwendung.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Bereite dich darauf vor, in Gesprächen zu erläutern, wie du erfolgreich in Teams gearbeitet hast und wie du komplexe technische Konzepte verständlich für Kunden erklären kannst. Das ist besonders wichtig in der Rolle als Consultant.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwareentwickler / Consultant im BPM-Umfeld (all genders)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, wie Kenntnisse in BPMN-Modellierung und Skriptsprachen. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Softwareentwickler / Consultant im BPM-Umfeld verdeutlicht. Betone deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Hebe deine technischen Fähigkeiten hervor: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in BPMN-Modellierung und Skriptsprachen (wie Groovy oder JavaScript) klar und präzise darstellst. Verwende konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, die für die Position wichtig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest
✨Verstehe die BPM-Modelle
Mach dich mit den Grundlagen der BPMN-Modellierung vertraut. Sei bereit, deine Kenntnisse über die Modellierung von Geschäftsprozessen zu demonstrieren und erkläre, wie du diese in der Praxis angewendet hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte, an denen du gearbeitet hast, und sei bereit, darüber zu sprechen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert und zum Erfolg des Projekts beigetragen hast.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Rolle viel Zusammenarbeit erfordert, betone deine Erfahrungen im Team. Erkläre, wie du effektiv mit anderen Entwicklern und Projektleitern kommuniziert hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Arbeitskultur und das Team zu erfahren. Stelle Fragen zu den Fortbildungsmöglichkeiten und dem Mentoring-Programm, um dein Interesse an persönlicher und fachlicher Entwicklung zu zeigen.