Ingenieur Instandhaltung
Ingenieur Instandhaltung

Ingenieur Instandhaltung

Nordenham Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Analysiere und optimiere Produktionsanlagen für mehr Effizienz.
  • Arbeitgeber: Airbus Aerostructures GmbH bietet innovative Lösungen in der Luftfahrtindustrie.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und attraktive Vergütung.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Produktion in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Ingenieurstudium und Erfahrung in Instandhaltung erforderlich.
  • Andere Informationen: Gültige Arbeitserlaubnis für die EU ist notwendig.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Ingenieur Instandhaltung & Anlagenoptimierung (m/w/d)
Bewerben Sie sich schnell, lesen Sie die vollständige Beschreibung, indem Sie nach unten scrollen, um die vollständigen Anforderungen für diese Stelle zu erfahren.
Mehr Effizienz, weniger Stillstand – Ihre Ideen zählen.
Bei der Airbus Aerostructures GmbH in Nordenham erwartet Sie als
Ingenieur Instandhaltung & Anlagenoptimierung
ein technisches Umfeld, in dem Ihre Analyse- und Umsetzungskompetenzen gefragt sind. Sie arbeiten an der Schnittstelle zwischen Instandhaltung, Produktion und Technik und gestalten aktiv die Leistungsfähigkeit der Produktionsanlagen mit. Jetzt bewerben und Abläufe messbar verbessern
Das Bruttojahresgehalt liegt, je nach Qualifikation, zwischen € und max €. Bitte beachten Sie, dass wir ausschließlich Kandidaten berücksichtigen können, die über eine gültige, uneingeschränkte Arbeitserlaubnis für die EU (kein Studentenvisum) verfügen.
Vorteile
Optimale Work-Life-Balance – perfekte Balance zwischen Arbeit und Leben durch anpassungsfähige Arbeitszeitmodelle
Attraktive Vergütung – faire Entlohnung nach dem Equal Pay-Modell, sowie Jahressonderzahlungen und großzügige übertarifliche Zuschläge und Zulagen
Erholung mit großzügigem Urlaubsangebot – 30 Tage Urlaub und extra freie Tage für besondere Anlässe
Perspektiven durch globale Weiterbildungsangebote – Gestaltung Ihrer beruflichen Zukunft mit internationalen, konzernweiten Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
Soziale Absicherung – betriebliche Altersvorsorge mit großzügigem Arbeitgeberzuschuss
Erstklassige Versorgung – dank Vor-Ort-Einrichtungen wie Kantine und Cafeteria
Flexible Mobilität – Mitarbeiterparkplätze und Zuschuss zur Proficard des Hamburger Verkehrsverbunds (HVV-Abo)
Aufgaben
Analyse und Optimierung von Produktionsanlagen zur Effizienzsteigerung
Identifikation und Behebung von Schwachstellen in Maschinen und Prozessen
Ursachenanalysen bei wiederkehrenden technischen Störungen
Entwicklung und Umsetzung vorbeugender Instandhaltungsstrategien
Zusammenarbeit mit Produktions- und Instandhaltungsteams zur Steigerung der Anlagenverfügbarkeit
Unterstützung bei der Spezifikation und Implementierung neuer Anlagen
Eigenverantwortliche Projektleitung mittlerer bis größerer Instandhaltungsprojekte
Koordination und Überwachung von Fremdfirmenleistungen
Profil
Abgeschlossenes Studium im Ingenieurwesen oder Wirtschaftsingenieurwesen
Mehrjährige Berufserfahrung in der Instandhaltung und Anlagenoptimierung
Erfahrung im Umgang mit Steuerungs- und Automatisierungstechnik (z. B. SPS, Sensorik)
Kenntnisse in TPM, Lean Maintenance und Predictive Maintenance von Vorteil
Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse (mind. C1)
Bereitschaft zur Weiterbildung und zur Anpassung an technologische Entwicklungen
Eine gültige, uneingeschränkte Arbeitserlaubnis für die Europäische Union (kein Studentenvisum) zwingend notwendig
Ansprechpartner
Sarah von Stoessel HR Managerin
Verschaffen Sie Ihrer Karriere mit ARTS einen Vorsprung in einem internationalen und innovativen Arbeitsumfeld. Als vertrauensvoller, kreativer Partner, Berater und Wegbegleiter für HR-Services, schlüsselfertige Industrielösungen und innovative organisationale Konzepte in den unterschiedlichsten Hochtechnologie-Branchen kennt ARTS die qualitativen Anforderungen des Marktes und bietet zukunftsweisende Services. Die folgende Stelle ist in Arbeitnehmerüberlassung zu besetzen.

Ingenieur Instandhaltung Arbeitgeber: ARTS

Die Airbus Aerostructures GmbH in Nordenham bietet Ihnen als Ingenieur Instandhaltung & Anlagenoptimierung ein dynamisches und innovatives Arbeitsumfeld, in dem Ihre Ideen zur Effizienzsteigerung geschätzt werden. Mit einer optimalen Work-Life-Balance, attraktiven Vergütungsmodellen und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten unterstützt das Unternehmen Ihre berufliche Entwicklung und sorgt für eine hervorragende soziale Absicherung. Genießen Sie zudem die Vorzüge einer modernen Infrastruktur vor Ort, die Ihre tägliche Arbeit erleichtert und bereichert.
A

Kontaktperson:

ARTS HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieur Instandhaltung

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Instandhaltungs- und Anlagenoptimierungsbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Mitarbeitern von Airbus oder ähnlichen Unternehmen und tausche dich über aktuelle Trends und Herausforderungen aus.

Fachliche Weiterbildung

Informiere dich über relevante Weiterbildungsangebote in den Bereichen TPM, Lean Maintenance und Predictive Maintenance. Zeige in Gesprächen, dass du bereit bist, dein Wissen kontinuierlich zu erweitern und dich an technologische Entwicklungen anzupassen.

Praktische Erfahrungen sammeln

Falls möglich, suche nach Praktika oder Projekten, die dir praktische Erfahrungen in der Instandhaltung und Anlagenoptimierung bieten. Diese Erfahrungen kannst du nutzen, um deine Fähigkeiten und Kenntnisse in Vorstellungsgesprächen zu untermauern.

Vorbereitung auf technische Interviews

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Steuerungs- und Automatisierungstechnik beziehen. Übe, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren kannst, insbesondere bei der Identifikation und Behebung von Schwachstellen in Maschinen und Prozessen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur Instandhaltung

Analytische Fähigkeiten
Technisches Verständnis
Kenntnisse in Steuerungs- und Automatisierungstechnik (z. B. SPS, Sensorik)
Erfahrung in der Instandhaltung und Anlagenoptimierung
Kenntnisse in TPM (Total Productive Maintenance)
Lean Maintenance
Predictive Maintenance
Ursachenanalyse
Projektmanagement
Teamarbeit
Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse (mind. C1)
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Eigenverantwortung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir die Zeit, die gesamte Stellenbeschreibung sorgfältig zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des Ingenieurs in der Instandhaltung wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Betone deine Kenntnisse in der Instandhaltung, Anlagenoptimierung und Automatisierungstechnik.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen ein und wie sie dich auf die Herausforderungen dieser Rolle vorbereiten.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du eine gültige Arbeitserlaubnis für die EU nachweisen kannst, da dies eine zwingende Voraussetzung ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ARTS vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen des Ingenieur Instandhaltung & Anlagenoptimierung vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Analyse- und Umsetzungskompetenzen zeigen. Sei bereit, diese in der Interviewrunde zu erläutern, um deine Eignung für die Position zu untermauern.

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur

Informiere dich über die Airbus Aerostructures GmbH und deren Werte. Zeige im Gespräch, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der Unternehmenskultur und wie du dazu beitragen kannst.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da die Stelle eine Bereitschaft zur Weiterbildung erfordert, stelle Fragen zu den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten. Das zeigt dein Engagement für persönliches Wachstum und Anpassungsfähigkeit an technologische Entwicklungen.

Ingenieur Instandhaltung
ARTS
A
  • Ingenieur Instandhaltung

    Nordenham
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-13

  • A

    ARTS

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>