Projektkoordination (m/w/d) für den Deutschen Pavillon auf der 61.Biennale Arte di Venezia 2026 in Vollzeit
Projektkoordination (m/w/d) für den Deutschen Pavillon auf der 61.Biennale Arte di Venezia 2026 in Vollzeit

Projektkoordination (m/w/d) für den Deutschen Pavillon auf der 61.Biennale Arte di Venezia 2026 in Vollzeit

Ludwigsburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Koordination des Deutschen Pavillons auf der Biennale Arte di Venezia 2026.
  • Arbeitgeber: Das ifa fördert globalen Kunst- und Kulturaustausch für Frieden und Vielfalt.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Bezahlung, flexible Arbeitsbedingungen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte bedeutende kulturelle Projekte in einem dynamischen Team und internationalem Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium im Kulturmanagement und Erfahrung in Projektkoordination erforderlich.
  • Andere Informationen: Vielfältige Bewerbungen sind willkommen, unabhängig von Herkunft oder Identität.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Werte – Kultur – Frieden: Mit dem ifa weltweit sinnstiftend wirken in Stuttgart und Berlin.Das Institut für Auslandsbeziehungen e.V. (ifa) engagiert sich weltweit für ein friedliches und bereicherndes Zusammenleben von Menschen und Kulturen. Es fördert den Kunst- und Kulturaustausch in Ausstellungs-, Dialog- und Konferenzprogrammen, unterstützt Zivilgesellschaften und agiert als Kompetenzzentrum der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik. Das ifa wird vom Auswärtigen Amt, dem Land Baden-Württemberg und der Landeshauptstadt Stuttgart gefördert, ist weltweit vernetzt und setzt auf langfristige, partnerschaftliche Zusammenarbeit. An unseren Standorten in Stuttgart und Berlin sind 200 Mitarbeitende für uns tätig. Die Abteilung Kunst des ifa initiiert mit seinen Programmen in den ifa-Galerien in Deutschland, mit weltweiten Tourneeausstellungen sowie Programmen für Biennalen, Konferenzen und zur Kunstförderung den Kunst- und Kulturaustausch im Rahmen der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik. Koordination der Umsetzung des kuratorischen Konzepts für den Deutschen Pavillon auf der 61. Biennale Arte di Venezia Unterstützung bei der Einwerbung und Betreuung von Drittmitteln (Recherche, Antragsstellung; etc.) Erstellung von Zeit- und Ablaufplänen und deren Überwachung Budgetüberwachung sowie Betreuung von Ausschreibungen, Angebotseinholungen und Vergaben gemäß den Vorgaben der Bundeshaushaltsordnung Koordination/Organisation der Reisen des künstlerisch/kuratorischen Teams Gästemanagement für die Eröffnungswoche Berichtswesen – Erstellung von Präsentationen, Protokollen, Dossiers, Projektberichten Wissensmanagement und Netzwerkpflege und Ausbau Abgeschlossenes Studium im Bereich Kulturmanagement o.Ä.; mehrjährige Erfahrung in der Projektkoordination von kulturellen (Groß-)Projekten Kenntnis der rechtlichen und buchhalterischen Grundlagen im Bereich Fundraising; Kenntnisse über Strukturen und Arbeitsabläufe in öffentlichen Kulturinstitutionen Sicheres und verbindliches Auftreten; Teamfähigkeit und hohe soziale Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit gegenüber verschiedenen Personengruppen (Künstlern, Politikern, Sponsoren, etc.) Sehr strukturierte und genaue Arbeitsweise Hohe Belastbarkeit und Stressresistenz Sehr gute Italenischkenntnisse Verhandlungssichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift Bereitschaft zu Dienstreisen und längeren Arbeitsaufenthalten in Venedig Bei uns erwartet Sie ein spannender und vielseitiger Job bei einer weltweit tätigen Organisation. Unsere Bezahlung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst, die Eingruppierung ist, bei Vorliegen der Voraussetzungen, in der Entgeltgruppe 11, vorgesehen.Wir pflegen eine partnerschaftliche und offene Arbeitsatmosphäre. Moderne und familienfreundliche Arbeitsbedingungen sind für uns selbstverständlich.Beim ifa profitieren Sie von einer Jahressonderzahlung, einer Betriebsrente mit Arbeitgeberanteil, einem Arbeitgeberzuschuss zum Deutschland-Job-Ticket, einer sehr guten Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz, von gesundheits-fördernden Maßnahmen und von individuellen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.Das ifa setzt sich für Vielfalt ein. Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Das Institut für Auslandsbeziehungen e.V. (ifa) ist als eingetragener Verein ein privater Arbeitgeber.JBRP1_DE

Projektkoordination (m/w/d) für den Deutschen Pavillon auf der 61.Biennale Arte di Venezia 2026 in Vollzeit Arbeitgeber: Institut für Auslandsbeziehungen e.V.

Das ifa bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und kulturell bereichernden Umfeld zu arbeiten, das sich für den internationalen Austausch von Kunst und Kultur einsetzt. Mit einer partnerschaftlichen Arbeitsatmosphäre, modernen und familienfreundlichen Bedingungen sowie umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie einer Jahressonderzahlung und einer Betriebsrente, während Sie an einem bedeutenden Projekt wie dem Deutschen Pavillon auf der Biennale Arte di Venezia mitwirken.
I

Kontaktperson:

Institut für Auslandsbeziehungen e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Projektkoordination (m/w/d) für den Deutschen Pavillon auf der 61.Biennale Arte di Venezia 2026 in Vollzeit

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Personen, die bereits im Bereich Kulturmanagement oder Projektkoordination tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über die Biennale Arte di Venezia und die spezifischen Anforderungen des Deutschen Pavillons. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Veranstaltung und ihre Bedeutung hast.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Budgetüberwachung und zum Fundraising vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Sprachkenntnisse aktiv! Wenn du die Möglichkeit hast, in einem Gespräch oder während eines Netzwerktreffens auf Italienisch oder Englisch zu kommunizieren, nutze diese Chance, um deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektkoordination (m/w/d) für den Deutschen Pavillon auf der 61.Biennale Arte di Venezia 2026 in Vollzeit

Projektmanagement
Kulturmanagement
Budgetüberwachung
Fundraising-Kenntnisse
Rechts- und Buchhaltungskenntnisse
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Organisationstalent
Stressresistenz
Verhandlungssichere Englischkenntnisse
Sehr gute Italienischkenntnisse
Erstellung von Präsentationen und Protokollen
Wissensmanagement
Netzwerkpflege

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position. Erkläre, warum du dich für das ifa und die Biennale Arte di Venezia interessierst und was dich an der Projektkoordination reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Erfahrung in der Projektkoordination von kulturellen Projekten. Nenne spezifische Beispiele, die deine Fähigkeiten in der Budgetüberwachung, der Erstellung von Zeitplänen und der Koordination von Teams zeigen.

Zeige deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Italienischkenntnisse und verhandlungssichere Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du diese Fähigkeiten in deinem Lebenslauf deutlich hervorheben. Erwähne auch, wie du diese Sprachen in früheren Projekten eingesetzt hast.

Achte auf Struktur und Klarheit: Sorge dafür, dass deine Bewerbung gut strukturiert und klar formuliert ist. Verwende Absätze, um verschiedene Themen zu gliedern, und achte auf eine fehlerfreie Rechtschreibung und Grammatik. Eine präzise und professionelle Präsentation deiner Unterlagen ist entscheidend.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Institut für Auslandsbeziehungen e.V. vorbereitest

Informiere dich über das ifa

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich intensiv über das Institut für Auslandsbeziehungen e.V. (ifa) informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und aktuellen Projekte, insbesondere im Bereich Kunst- und Kulturaustausch. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite konkrete Beispiele vor

Da die Stelle Projektkoordination erfordert, ist es wichtig, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu präsentieren. Überlege dir, wie du ähnliche Projekte erfolgreich koordiniert hast und welche Herausforderungen du gemeistert hast.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Projektkoordination ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationskompetenz betreffen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Personengruppen zusammengearbeitet hast.

Sprich über deine Sprachkenntnisse

Da sehr gute Italienischkenntnisse und verhandlungssichere Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, deine Sprachfähigkeiten im Gespräch unter Beweis zu stellen. Vielleicht kannst du sogar einige Sätze auf Italienisch einbringen, um dein Engagement zu zeigen.

Projektkoordination (m/w/d) für den Deutschen Pavillon auf der 61.Biennale Arte di Venezia 2026 in Vollzeit
Institut für Auslandsbeziehungen e.V.
I
  • Projektkoordination (m/w/d) für den Deutschen Pavillon auf der 61.Biennale Arte di Venezia 2026 in Vollzeit

    Ludwigsburg
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-17

  • I

    Institut für Auslandsbeziehungen e.V.

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>