Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein dynamisches Support-Team und sorge für zufriedene Anwender.
- Arbeitgeber: Die Landesärztekammer BW unterstützt über 75.000 Ärzte in ihrer beruflichen Entwicklung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Mobilarbeit, kostenlose Getränke und Obst, sowie ein attraktiver Altersvorsorge-Zuschuss.
- Warum dieser Job: Gestalte die IT-Welt im Gesundheitswesen und entwickle deine Führungskompetenzen weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Fachinformatik oder vergleichbar, gute Microsoft 365 Kenntnisse und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Krisensicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit regelmäßigen Schulungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Wir über uns: Die Landesärztekammer Baden-Württemberg vertritt umfassend und unabhängig die Berufsinteressen von mehr als 75.000 Mitgliedern. Als Stimme und organisatorisches Rückgrat der Ärzteschaft stellen wir sicher, dass die Ärztinnen und Ärzte in ihrem Beruf umfassend unterstützt und begleitet werden. Und wir setzen uns für die passenden Rahmenbedingungen ein.
\“Starke Ärzteschaft, starke Kammer\“: zusammen für eine effektive Gesundheitsversorgung, von der alle profitieren. Ärztliches Know-how in Politik und Gesellschaft bringen, Qualität der ärztlichen Arbeit sichern, Fort- und Weiterbildung organisieren, über ärztliches Wirken und Gesundheitsschutz aufklären – dies und mehr gehört zu unseren Aufgaben. Unterstützen Sie uns dabei!
Zur Verstärkung des Teams suchen wir in unbefristeter Anstellung zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Bereich Gemeinsame IT (IT-Service) einen
Teamleiter 1st-Level-Support (m/w/d)
Vollzeit
Ihre Aufgaben:
- Fachliche Führung eines kleinen Support-Teams (1st-Level)
- Steuerung des Support-Teams
- Regelmäßiger Austausch mit den IT-Administratoren (2nd-Level)
- Serviceorientierte Schnittstelle in die Fachabteilungen
- Sicherstellen der Anwenderzufriedenheit, ggf. Eskalationsmanagement
- Fachliche Weiterentwicklung des Support-Teams
- Bearbeitung von Incidents im Ticketsystem
- Annahme, Bearbeitung und Weiterleitung von Incidents und Serviceanfragen im Ticketsystem
- Behebung von Störungen für Hardware und Software im Windows-Umfeld
- Ticket-Dispatching und Optimierung der Kommunikation mit Usern und Dienstleistern
- Sicherstellen der lückenlosen Dokumentation aller Incidents im Ticketsystem
- Verantwortung für die IT-Arbeitsplätze
- Sicherstellen einer aktuellen Inventarisierung
- Überwachung der Lagerbestände und Initiierung von Bestellungen
- Verantwortung für den Rollout der Client-Geräte
- Installation von Client-Systemen
- Aufbau und Inbetriebnahme von Arbeitsplätzen
- Schulungen, Best-Practices und Anleitungen für die Anwender
- Unterstützung bei der Entwicklung, Dokumentation und Pflege interner Prozesse
- Analyse der 1st-Level-Tickets auf systemische Probleme
- Erstellung von Vorschlägen zur Prozessverbesserung
- Gestaltung der Support-Prozesse
Ihr Profil:
- Mindestens eine Abgeschlossene Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration oder vergleichbare Ausbildung
- Sehr gute Kenntnisse im Anwendungsbereich, insbesondere von Microsoft 365 Applikationen
- Gute Kenntnisse und Erfahrung im Bereich Ticketmanagement und -systeme
- Team- und ergebnisorientiertes Arbeiten (Hands-On), im Idealfall erste Führungserfahrung
- Sehr gute Kommunikations- und Koordinations-Qualitäten
- Serviceorientiertes Handeln und professioneller Umgang mit Problemstellungen
- Flexibilität, Lösungsorientierung und Eigeninitiative
Unser Angebot:
- Krisensicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
- Flexible Arbeitszeitmodelle/Förderung der Work-Life-Balance sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie (Gleitzeit, Möglichkeit zur Mobilarbeit)
- Förderung der beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung durch regelmäßige Schulungen sowie Unterstützung von Fort- und Weiterbildungen
- Übernahme der Kosten für das Deutschland-Ticket
- Moderne Arbeitsplätze und IT-Ausstattung, kostenlose Getränke, Obstkorb
- Attraktiver Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge (VBL)
- Leistungsgerechte Vergütung unter Anwendung des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) zzgl. einer monatlichen Zulage
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Bewerben Sie sich!
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Personalabteilung, Rufnummer: 0711/76989-0
Jetzt bewerben
Teamleiter 1st-Level-Support (m/w/d) Arbeitgeber: Landesärztekammer Baden-Württemberg

Kontaktperson:
Landesärztekammer Baden-Württemberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleiter 1st-Level-Support (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Landesärztekammer Baden-Württemberg und ihre Aufgaben. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die Werte der Organisation verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Führungserfahrung im IT-Support zu nennen. Überlege dir, wie du dein Team motiviert und Herausforderungen gemeistert hast.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, Fragen zur Optimierung von Support-Prozessen zu beantworten. Überlege dir, welche Best Practices du in der Vergangenheit angewendet hast und wie diese auf die neue Position anwendbar sind.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Serviceorientierung, indem du Beispiele nennst, wie du Anwenderzufriedenheit sichergestellt hast. Diskutiere, wie du mit schwierigen Situationen umgegangen bist und Lösungen gefunden hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleiter 1st-Level-Support (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Landesärztekammer Baden-Württemberg. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Teamleiter 1st-Level-Support wichtig sind, insbesondere deine Kenntnisse in Microsoft 365 und im Ticketmanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Rolle bist. Betone deine Führungserfahrung und deine serviceorientierte Denkweise.
Dokumentation überprüfen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf gut strukturiert und klar formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landesärztekammer Baden-Württemberg vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im 1st-Level-Support technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Microsoft 365 und Ticketmanagement-Systemen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Auch wenn du vielleicht noch keine umfangreiche Führungserfahrung hast, ist es wichtig, dass du zeigst, wie du ein Team motivieren und leiten kannst. Bereite Beispiele vor, in denen du Verantwortung übernommen hast oder in einer Teamumgebung erfolgreich gearbeitet hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
In dieser Rolle ist eine klare Kommunikation entscheidend. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Abteilungen oder Nutzern kommuniziert hast, um Probleme zu lösen oder Informationen weiterzugeben.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Landesärztekammer Baden-Württemberg, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.