Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite die Entwicklung von Softwarelösungen für Hubschrauber und arbeite eng mit verschiedenen Teams zusammen.
- Arbeitgeber: Airbus Helicopters Deutschland GmbH ist ein innovativer Arbeitgeber in der Luftfahrtindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Luftfahrt mit und fördere eine proaktive Qualitätskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Ingenieurstudium und Erfahrung in Qualitätssicherung und Projektmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Gültige Arbeitserlaubnis für die EU ist zwingend notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Qualitätsingenieur Entwicklung Hubschrauberprogramme (m/w/d)
Bewerben Sie sich unten, nachdem Sie alle Details und unterstützenden Informationen zu diesem Stellenangebot gelesen haben.
Sie verstehen Qualität nicht als Kontrolle, sondern als Haltung?
Dann sind Sie bei der Airbus Helicopters Deutschland GmbH in Donauwörth genau richtig. Als Qualitätsingenieur Entwicklung Hubschrauberprogramme bringen Sie Struktur in komplexe Entwicklungsprozesse. Sie kommunizieren souverän, denken vernetzt und behalten auch dann den Überblick, wenn andere längst ins Grübeln kommen. Qualität beginnt für Sie nicht am Ende, sondern ganz am Anfang? Dann sollten wir ins Gespräch kommen.
Das Bruttojahresgehalt liegt, je nach Qualifikation, bei max €. Bitte beachten Sie, dass wir ausschließlich Kandidat:innen berücksichtigen können, die über eine gültige, uneingeschränkte Arbeitserlaubnis für die EU (kein Studentenvisum) verfügen.
Vorteile
Attraktive Vergütung
Equal Pay, Sonderzahlungen & übertarifliche Zuschläge
Kantine und Verpflegung
leckere Mahlzeiten direkt im Büro in der Kantine oder Caféteria
Zukunftssicher
Betriebliche Altersvorsorge mit attraktivem Arbeitgeberzuschuss
Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten
internationale, konzernweite Weiterbildung & Entwicklung
Mobil & nachhaltig unterwegs
Bereitstellung von Mitarbeiterparkplätzen und Zuschuss zu Fahrtkosten
Optimale Work-Life-Balance
flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage & Sonderurlaub
Aufgaben
Begleitung der Entwicklung ziviler und militärischer Softwarelösungen in enger Zusammenarbeit mit allen relevanten Stakeholdern
Erstellung und Pflege von Qualitätssicherungsplänen (QAP) für Design-Projekte
Mitarbeit in technischen Entwurfsprüfungen zur Sicherstellung der Planvorgaben
Direkte Zusammenarbeit mit internen Abteilungen wie Engineering, Innovation, Fertigung und Qualität
Zusammenarbeit mit externen Lieferanten zur Einhaltung der Qualitätsstandards
Mitgestaltung und Umsetzung von Verbesserungsinitiativen zur Effizienzsteigerung
Förderung einer proaktiven Qualitätskultur im Entwicklungsumfeld
Profil
Abgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieurwesen
Langjährige Berufserfahrung in der Entwicklung und Qualitätssicherung sowie im Projektmanagement
Erfahrung im Bereich Luft- und Raumfahrtentwicklung von Vorteil
Erfahrung mit Designprüfungen und technischen Reviews
Kenntnisse in Systementwicklungsprozessen (z. B. V-Modell) und Konfigurationsmanagement
Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse (mind. C1)
Eine gültige, uneingeschränkte Arbeitserlaubnis für die Europäische Union (kein Studentenvisum) zwingend notwendig
Ansprechpartner
Sandra Eckhardt HR Managerin
Verschaffen Sie Ihrer Karriere mit ARTS einen Vorsprung in einem internationalen und innovativen Arbeitsumfeld. Als vertrauensvoller, kreativer Partner, Berater und Wegbegleiter für HR-Services, schlüsselfertige Industrielösungen und innovative organisationale Konzepte in den unterschiedlichsten Hochtechnologie-Branchen kennt ARTS die qualitativen Anforderungen des Marktes und bietet zukunftsweisende Services. Die folgende Stelle ist in Arbeitnehmerüberlassung zu besetzen.
Qualitätsingenieur Entwicklung Hubschrauberprogramme Arbeitgeber: ARTS
Kontaktperson:
ARTS HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Qualitätsingenieur Entwicklung Hubschrauberprogramme
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Luft- und Raumfahrtbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Qualitätsingenieuren oder Personen, die bei Airbus Helicopters arbeiten, und knüpfe Kontakte.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Luftfahrtindustrie. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Anforderungen der Stelle verstehst, sondern auch, wie du zur Weiterentwicklung der Qualitätssicherung beitragen kannst.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu Qualitätssicherungsprozessen und Systementwicklungsprozessen übst. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen während des gesamten Bewerbungsprozesses. Stelle Fragen, die dein Interesse an der Unternehmenskultur und den Projekten von Airbus Helicopters verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Qualitätsingenieur Entwicklung Hubschrauberprogramme
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit den Erwartungen des Unternehmens übereinstimmen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Qualitätsingenieur wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Qualitätssicherung und im Projektmanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Unternehmen bieten kannst. Gehe auf deine Leidenschaft für Qualität und deine Erfahrungen in der Luft- und Raumfahrtentwicklung ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten korrekt sind und dass du alle geforderten Nachweise, wie z.B. Sprachzertifikate, beifügst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ARTS vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Qualitätsingenieurs
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Qualitätsingenieurs in der Entwicklung von Hubschrauberprogrammen. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Qualität in jedem Schritt des Entwicklungsprozesses verstehst und bereit bist, diese Haltung zu leben.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Qualitätssicherung und im Projektmanagement verdeutlichen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Kenntnisse über Luft- und Raumfahrtentwicklung
Falls du Erfahrung in der Luft- und Raumfahrtentwicklung hast, bereite dich darauf vor, darüber zu sprechen. Zeige, dass du mit den spezifischen Anforderungen und Standards in dieser Branche vertraut bist und wie du diese in deine Arbeit einbringst.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern entscheidend ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du effektiv mit internen Abteilungen und externen Lieferanten kommunizierst, um Qualitätsstandards einzuhalten.