Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Abteilungsleitung im Umweltamt mit vielfältigen Verwaltungsaufgaben.
- Arbeitgeber: Das Umweltamt setzt sich für nachhaltige Entwicklung und Umweltschutz ein.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Erlebe einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit echtem Einfluss auf Umweltfragen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine kaufmännische Ausbildung oder Verwaltungsfachausbildung haben und Deutsch sicher sprechen.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 25.07.2025 über das Bewerberportal möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
ab sofort
Assistenz der Abteilungsleitung (m/w/d)
für das Umweltamt
in Teilzeit (30 Wochenstunden) unbefristet
Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere:
- Assistenz der Abteilungsleitung
- Allgemeine Verwaltungstätigkeiten (Schriftverkehr, Telefondienst, Archivierung, Lektorat, Post)
- Einfache Sachbearbeitungstätigkeiten
- Mitwirkung bei Rechnungsabwicklung, Statistik und Haushaltsüberwachung
- Vorbereitende Arbeiten zur Haushaltsaufstellung
- Bearbeitung und Koordination von Bürgeranfragen
Wir erwarten:
- Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (w/m/d) bzw. AL I/ BL I bzw. eine kaufmännische Ausbildung mit der Bereitschaft, den Beschäftigungslehrgang I zu absolvieren.
- Persönliches Interesse am Themengebiet Natur und Umwelt
- Eigenständige, strukturierte Arbeitsweise
- Sprachgewandtheit, sicheres Auftreten
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Routinierter Umgang mit MS Office-Anwendungen
- Sehr gute Planungs- und Organisationsfähigkeit
Dafür bieten wir:
- einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz
- 30 Tage Urlaub
- gleitende Arbeitszeit
- Förderung persönlicher und fachlicher Weiterbildungen
- eine leistungsgerechte und nach den fachlichen und persönlichen Voraussetzungen orientierte Vergütung bis EG 6 TVöD
- alle Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, Großraumzulage München, Jahressonderzahlung und Leistungsprämie
- eine betriebliche Altersvorsorge
- betriebliche Gesundheitsförderung und Teilnahme am Wellpass
- Jobbike-Leasing
- Zuschuss zum Jobticket
Bei Interesse senden Sie uns Ihre Bewerbung bitte bis 25.07.2025 über das Bewerberportal unter
Telefonische Auskunft erteilt Herr Nemetz unter 089/46002-313
Assistenz der Abteilungsleitung für das Umweltamt Arbeitgeber: Gemeindeverwaltung Haar
Kontaktperson:
Gemeindeverwaltung Haar HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenz der Abteilungsleitung für das Umweltamt
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Themen im Bereich Umwelt und Natur. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich aktiv einzubringen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine organisatorischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich Projekte oder Aufgaben koordiniert hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Arbeitsweise des Umweltamtes zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kenntnisse in MS Office zu demonstrieren. Du könntest nach Beispielen suchen, wie du diese Programme in der Vergangenheit effektiv genutzt hast, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenz der Abteilungsleitung für das Umweltamt
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Assistenz der Abteilungsleitung im Umweltamt. Erkläre, warum du dich für das Themengebiet Natur und Umwelt interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dazu passen.
Hebe relevante Qualifikationen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten oder eine vergleichbare kaufmännische Ausbildung. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten in der allgemeinen Verwaltung und Sachbearbeitung den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung in einem klaren und präzisen Deutsch verfasst ist. Vermeide komplizierte Sätze und Fachjargon, um sicherzustellen, dass deine Botschaft verständlich ist. Dies zeigt auch deine Sprachgewandtheit und sicheres Auftreten.
Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem starken Schluss, in dem du dein Interesse an einem persönlichen Gespräch bekundest. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und erwähne, dass du dich auf eine Rückmeldung freust.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeindeverwaltung Haar vorbereitest
✨Informiere dich über das Umweltamt
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Umweltamt und dessen Aufgaben informieren. Zeige dein Interesse an den Themen Natur und Umwelt, indem du aktuelle Projekte oder Initiativen des Amtes erwähnst.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der allgemeinen Verwaltung, Sachbearbeitung oder im Umgang mit Bürgeranfragen demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten
Da die Stelle eine hohe Planungs- und Organisationsfähigkeit erfordert, solltest du im Interview konkrete Situationen schildern, in denen du erfolgreich Projekte organisiert oder verwaltet hast. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Position verstehst.
✨Zeige deine Sprachgewandtheit
Da verhandlungssichere Deutschkenntnisse gefordert sind, achte darauf, während des Interviews klar und präzise zu kommunizieren. Übe vorher, um sicherzustellen, dass du dich gut ausdrücken kannst und deine Argumente überzeugend rüberbringst.