Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und optimiere Apps für den Lidl Online Shop und die Lidl Plus App.
- Arbeitgeber: Schwarz IT ist der digitale Motor der Schwarz Gruppe, verantwortlich für innovative IT-Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne Technologien und ein kreatives Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft mit und arbeite an spannenden Projekten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Android-Entwicklung mit Kotlin, Kenntnisse in APIs und Leidenschaft für Technologie sind erforderlich.
- Andere Informationen: Praktische Erfahrungen mit KI-Tools und barrierefreien Apps sind von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Schwarz IT betreut die gesamte digitale Infrastruktur und alle Softwarelösungen der Unternehmen der Schwarz Gruppe. Sie ist somit für Auswahl, Bereitstellung und Betrieb sowie Weiterentwicklung von IT-Infrastrukturen, IT-Plattformen und Business-Anwendungen zuständig. Um die Fachbereiche durch IT-Lösungen optimal bei deren Geschäftsprozessen zu unterstützen, nimmt die Schwarz IT die Anforderungen der Fachbereiche in Beratungsgesprächen auf und erarbeitet gemeinsam mit diesen professionelle und leistungsfähige IT-Lösungen.
Deine Aufgaben
- Du arbeitest an der App Entwicklung für den Lidl Online Shop und an der Weiterentwicklung der Lidl Plus App mit.
- Du entwickelst und implementierst native Android-Anwendungen mit Kotlin und Jetpack Compose
- Du designst und implementierst robuste und skalierbare Architekturen.
- Du arbeitest eng mit dem Lidl Online Shop Backend-Team zusammen, um APIs (GraphQL und REST) zu integrieren.
- Du optimierst die App-Performance und -Benutzerfreundlichkeit.
- Du führst Code-Reviews und Unit-Tests durch.
- Du stellst die Softwarequalität durch umfassende Tests sicher.
Dein Profil
- Du hast fundierte Erfahrung in der Android-Entwicklung mit Kotlin und Jetpack Compose.
- Du hast Kenntnisse in der Verwendung von GraphQL oder REST-APIs.
- Du hast ausgezeichnete Problemlösungsfähigkeiten und analytisches Denkvermögen.
- Du bist teamfähig, kommunikationsstark und arbeitest selbstständig.
- Du hast eine Leidenschaft für innovative Technologien und die Gestaltung der digitalen Zukunft.
- Du hast Erfahrung in der Anwendung von KI-Tools und -Technologien im Entwicklungsprozess.
- Erfahrung mit Loyalty-Programmen und Apps, idealerweise im Einzelhandel, ist von Vorteil.
- Du hast Erfahrung mit der Entwicklung barrierefreier Apps (Accessibility).
- Du hast ein ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein und kennst dich mit gängigen Methoden zur Sicherstellung der Softwarequalität aus und verfügst über fundierte Kenntnisse in Unit-Tests, UI-Tests und Testautomatisierung (z.B. Espresso, Mockito, JUnit).
- Idealerweise hast du praktische Erfahrungen in der Entwicklung von Multiplattform Apps mittels Kotlin Multiplatform (KMP)
Wir freuen uns auf deine Bewerbung
Schwarz Dienstleistung KG · Lara Schlimgen · Referenz-Nr. 45368
Stiftsbergstraße 1 · 74172 Neckarsulm
www.it.schwarz
Mobile App Engineer Arbeitgeber: Schwarz Dienstleistungen
Kontaktperson:
Schwarz Dienstleistungen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mobile App Engineer
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Mitarbeitern der Schwarz IT oder ähnlichen Unternehmen zu knüpfen. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle geben.
✨Tip Nummer 2
Beteilige dich an Online-Communities oder Foren, die sich mit Android-Entwicklung und den neuesten Technologien wie Kotlin und Jetpack Compose beschäftigen. So kannst du dein Wissen erweitern und gleichzeitig deine Sichtbarkeit in der Branche erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Erstelle ein Portfolio, das deine bisherigen Projekte und Erfahrungen in der App-Entwicklung zeigt. Achte darauf, auch Beispiele für die Nutzung von GraphQL oder REST-APIs sowie deine Kenntnisse in der Qualitätssicherung hervorzuheben.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Android-Entwicklung und zu den verwendeten Technologien übst. Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten und dein analytisches Denkvermögen durch praktische Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mobile App Engineer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen an die Android-Entwicklung mit Kotlin und Jetpack Compose. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, für die du dich bewirbst. Betone relevante Erfahrungen in der App-Entwicklung, insbesondere mit GraphQL oder REST-APIs, und hebe deine Kenntnisse in der Softwarequalitätssicherung hervor.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für innovative Technologien und deine Erfahrungen in der Entwicklung barrierefreier Apps darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und wie du zur digitalen Zukunft von Lidl beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen klar und professionell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schwarz Dienstleistungen vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Android-Entwicklung mit Kotlin und Jetpack Compose hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in der App-Entwicklung demonstrieren.
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über die Schwarz IT und deren Rolle innerhalb der Schwarz Gruppe. Verstehe, wie deine Arbeit als Mobile App Engineer zur Unterstützung der Geschäftsprozesse beiträgt. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für das Unternehmen.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Bereite einige Beispiele vor, in denen du komplexe Probleme gelöst hast, insbesondere in Bezug auf App-Performance oder Benutzerfreundlichkeit. Dies wird deine analytischen Fähigkeiten und deine Herangehensweise an Herausforderungen unter Beweis stellen.
✨Betone Teamarbeit und Kommunikation
Da die Zusammenarbeit mit dem Backend-Team wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Kommunikationsstrategien bereit haben. Zeige, dass du teamfähig bist und gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.