Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Begleitung von Jugendlichen während ihrer Reha-Zeit.
- Arbeitgeber: Die Spessart-Klinik Bad Orb bietet vielseitige Reha-Möglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben junger Menschen und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher oder Pädagoge erforderlich.
- Andere Informationen: Umfassende Einarbeitung für Berufsanfänger und Wiedereinsteiger.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
06052 87 0
Erzieher für unseren Jugendbereich (m/w/d)
unbefristet in Voll- oder Teilzeit
Wir zeigen Ihnen, wie abwechslungsreich und vielseitig Reha sein kann
Ihre Aufgaben:
- Betreuung und Begleitung der Jugendlichen und jungen Erwachsenen unseres Hauses für die Dauer des eigenen Reha-Aufenthaltes oder des Begleitaufenthaltes.
- Führen von regelmäßigen Gesprächen mit Rehabilitanden, Eltern und Sorgeberechtigten
- Unterstützung beim Einhalten der Therapien
- Enge Zusammenarbeit im interdisziplinären Team
- Freizeitgestaltung / Freizeitangebote
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d) oder ein akademischer Grad als Pädagoge (m/w/d)
- Spaß an der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen
- Hohes Maß an Flexibilität, Engagement und Eigeninitiative
- Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit und Aufgeschlossenheit für Neues
- Bereitschaft zum Schichtdienst
Für Berufsanfänger und Wiedereinsteiger:
Natürlich bieten wir Ihnen als Berufseinsteiger nach der Ausbildung oder nach längerer Abwesenheit vom Beruf einen umfassend begleiteten (Wieder-) Einstieg
Unser Angebot:
- Betriebliche Zusatzleistungen (benefits, Jobphone, Jobrad) und zahlreiche Mitarbeiterrabatte
- Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
- Flexible Arbeitszeitmodelle zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
- Umfangreiche und gezielte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten inklusive Bildungsurlaub
- 30 Tage Urlaub sowie erweiterte Regelungen für Sonderurlaub und bei ehrenamtlichen Tätigkeiten
- Eine umfassende betriebliche Gesundheitsförderung (Gesundheitstage, Sportangebote u.v.m.)
Für nähere Informationen zur Klinik besuchen Sie uns im Internet unter
Des Weiteren stehen Ihnen als direkte Ansprechpartner unser Leitungsteam Manuela Haberkorn und Martina Leo gerne zur Verfügung (06052-87553).
Nutzen Sie unsere Schnellbewerbung (Button unten)
oder senden Sie uns eine E-Mail mit Lebenslauf an
Spessart-Klinik Bad Orb GmbH
Würzburger Str. 7-13
63619 Bad Orb
Erzieher für unseren Jugendbereich Arbeitgeber: Spessart-Klinik Bad Orb GmbH
Kontaktperson:
Spessart-Klinik Bad Orb GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher für unseren Jugendbereich
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps für das Vorstellungsgespräch.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Trends im Bereich der Jugendrehabilitation. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den aktuellen Themen auseinandergesetzt hast und bereit bist, innovative Ansätze zu verfolgen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Beispiele vor, die deine Flexibilität und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Überlege dir Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder kreative Lösungen gefunden hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Jugendlichen! Bereite einige Ideen für Freizeitaktivitäten oder Programme vor, die du in der Einrichtung umsetzen würdest. Dies zeigt dein Engagement und deine Kreativität.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher für unseren Jugendbereich
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Spessart-Klinik Bad Orb informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Philosophie, Angebote und das Team zu erfahren.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf deine Ausbildung als staatlich anerkannter Erzieher oder deinen akademischen Grad als Pädagoge eingehst. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen darlegst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur positiven Entwicklung der Rehabilitanden beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies Anschreiben hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Spessart-Klinik Bad Orb GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen
Informiere dich über häufige Interviewfragen für Erzieher, insbesondere zu Themen wie Teamarbeit, Flexibilität und Umgang mit Jugendlichen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Engagement zeigen
Zeige während des Interviews dein Engagement für die Arbeit mit Jugendlichen. Sprich darüber, warum du diese Position anstrebst und was dich motiviert, in diesem Bereich zu arbeiten. Deine Leidenschaft wird positiv wahrgenommen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da die Zusammenarbeit im interdisziplinären Team wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, die deine Teamfähigkeit unterstreichen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und der Einrichtung. Du könntest nach den Fortbildungsmöglichkeiten oder der Teamstruktur fragen, um mehr über die Arbeitsumgebung zu erfahren.