Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team und unterstütze Menschen mit Behinderungen in ihrem Alltag.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovativer Anbieter im Bereich der Eingliederungshilfe mit einem starken Fokus auf Teilhabe.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Sozialleistungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte Lebenswelten und ermögliche selbstbestimmtes Leben – werde Teil eines wertschätzenden Teams!
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Heilerziehungspflege oder vergleichbar sowie Empathie und Verantwortungsbewusstsein.
- Andere Informationen: Mitarbeiter werben Mitarbeiter Programm und kontinuierliche Fortbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
\“Beziehungen gestalten – Teilhabe ermöglichen – Lebenswelten entwickeln\“
Für unsere besondere Wohnform im Bereich der Eingliederungshilfe suchen wir eine engagierte und fachlich versierte Wohngruppenleitung (m/w/d) mit Herz, Verstand und Führungsqualität.
Unser Ziel ist es, Menschen mit geistiger und/oder mehrfacher Behinderung ein selbstbestimmtes Leben in größtmöglicher Teilhabe zu ermöglichen – getragen von einem multiprofessionellen Team und einer Haltung, die auf Augenhöhe, Wertschätzung und Begeisterungsfähigkeit basiert.
Deine Benefits:
- eine leistungsgerechte Vergütung, Zuschläge gem. TvÖD, und einen krisensicheren Arbeitsplatz
- zusätzliche Sozialleistungen (VWL, arbeitgeberseitig finanzierte Altersvorsorge, etc.)
- Mobilität: Zulage zum Deutschlandticket sowie Fahrrad-Leasing
- attraktive Vergünstigungen bei Shop-Partner*innen (Auto-
- kontinuierliche Fort- und Weiterbildungen eine interessante und anspruchsvolle Tätigkeit
- ein angenehmes Arbeitsklima und Betriebsausflug
- Mitarbeiter werben Mitarbeiter (m/w/d) Programm
Deine Hauptaufgaben:
- Mitarbeit im Betreuungsdienst, Sicherstellung der allgemeinen Gesundheitsfürsorge und Maßnahmen der Grundpflege
- Sicherstellung der pädagogischen und pflegerischen Begleitung und Betreuung
- Kooperation mit tagesstrukturierenden Einrichtungen
- Dienstplangestaltung, Urlaubsplanung in Absprache mit Wohnhausleitung
- Organisation der im häuslichen Umfeld üblicherweise anfallenden Tätigkeiten, die nicht durch Handwerker oder Hausmeister erledigt werden müssen
- Gruppenbezogene Finanzverwaltung (Haushalts- und Taschengeld)
Dein Profil:
- Eine abgeschlossene 3-jährige Berufsausbildung in der Heilerziehungspflege oder ein vergleichbarer Abschluss (m/w/d)
- Fachliche und soziale Kompetenz
- Einfühlungsvermögen bei der Betreuung und Pflege von Menschen mit geistiger Behinderung oder Mehrfachbehinderung
- Selbständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- Bereitschaft zu Schicht-, Wochenend- und Feiertagsarbeit
Der Bewerbungsprozess gestaltet sich wie folgt: Nach Eingang Ihrer Unterlagen über unser Bewerbermanagementsystem erfolgt die interne Weitergabe, woraufhin die zuständige Einrichtungsleitung innerhalb von etwa 4–5 Werktagen persönlich Kontakt mit Ihnen aufnehmen wird.
Wohngruppenleitung in der Eingliederungshilfe Arbeitgeber: Lebenshilfe Ludwigshafen/Rhein e.V.
Kontaktperson:
Lebenshilfe Ludwigshafen/Rhein e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wohngruppenleitung in der Eingliederungshilfe
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen von Menschen mit geistiger oder mehrfacher Behinderung. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Lebenswelten hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Eingliederungshilfe. Besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und zur Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Führungsqualitäten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit in der Eingliederungshilfe. Teile deine Motivation und Leidenschaft für die Unterstützung von Menschen mit Behinderungen während des Gesprächs, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wohngruppenleitung in der Eingliederungshilfe
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Wohngruppenleitung. Erkläre, warum du dich für die Eingliederungshilfe interessierst und was dich an der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen begeistert.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten beruflichen Erfahrungen, insbesondere in der Heilerziehungspflege oder ähnlichen Bereichen. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf die Herausforderungen dieser Position vorbereitet haben.
Zeige deine sozialen Kompetenzen: In der Eingliederungshilfe sind soziale Kompetenzen entscheidend. Beschreibe in deinem Anschreiben, wie du Empathie und Teamarbeit in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast, um das Wohlbefinden der Klienten zu fördern.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung über unser Bewerbermanagementsystem einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenshilfe Ludwigshafen/Rhein e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Erfahrung in der Heilerziehungspflege und deinem Umgang mit Menschen mit Behinderungen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.
✨Zeige deine soziale Kompetenz
In dieser Position ist Empathie und Einfühlungsvermögen entscheidend. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du deine sozialen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Zeige, dass du in der Lage bist, auf Augenhöhe mit den Bewohnern zu kommunizieren.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere im Vorfeld über die spezielle Wohnform und die Philosophie der Einrichtung. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und teilst. Dies wird dein Interesse und Engagement unterstreichen.
✨Frage nach der Teamdynamik
Stelle Fragen zur Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team. Dies zeigt, dass du an einer positiven Arbeitsatmosphäre interessiert bist und bereit bist, aktiv zur Teamdynamik beizutragen. Es ist wichtig zu wissen, wie die Kommunikation und Kooperation innerhalb des Teams funktioniert.