Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Forderungsmanagement und optimiere Prozesse für maximale Effizienz.
- Arbeitgeber: Versicherungskammer Bayern – seit über 200 Jahren für Wertschätzung und Sicherheit bekannt.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines starken Teams mit Fokus auf persönliche Weiterentwicklung und innovativen Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung oder Studium, Führungserfahrung in der Versicherungsbranche erforderlich.
- Andere Informationen: Biete deinen Mitarbeitenden ein flexibles Arbeitsumfeld und fördere ihre Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Abteilungsleiter (d/w/m) Forderungsmanagement DirektinkassoJoin to apply for the Abteilungsleiter (d/w/m) Forderungsmanagement Direktinkasso role at Versicherungskammer Bayern.Wertschätzung. Sicherheit. Wachstum.Seit über 200 Jahren steht die Versicherungskammer Bayern für diese Werte.Ihre Aufgaben …Verantwortung für das Forderungsmanagement Direktinkasso im Konzern, inklusive Budgetkontrolle und -verwaltung.Weiterentwicklung des Kennzahlensystems zur effizienten Steuerung der Abteilung.Prozessoptimierung im Forderungsmanagement sowie Beteiligung an abteilungs- und hauptabteilungsübergreifenden Projekten.Pflege der Schnittstellen innerhalb der Hauptabteilung, des Ressorts und des gesamten Konzerns.Steuerung externer Dienstleister, inklusive Vertragsmanagement und Verbesserung des Berichtswesens.Führung der Mitarbeitenden gemäß den Führungsleitlinien und Richtlinien für flexibles Arbeiten.Ihr Profil …Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit technischer oder versicherungsspezifischer Zusatzqualifikation oder ein Studium.Führungserfahrung in der Versicherungsbranche und/oder im Zahlungsverkehr, idealerweise als Abteilungsleiter. Für interne Bewerbungen ist der Abschluss unseres TalentEntwicklungsprogramms Voraussetzung.Ausgeprägtes unternehmerisches Denken und Handeln.Interesse an neuen Technologien und deren lösungsorientierte Umsetzung mit der IT.Analytische Fähigkeiten und konzeptionelles Arbeiten, inklusive prägnanter Dokumentation.Diplomatisches Geschick und Durchsetzungsvermögen.Was wir bieten …Attraktive Vergütung & Extras: Weihnachts- & Urlaubsgeld, Erfolgsbeteiligung, überdurchschnittliche betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen.Work-Life-Balance: 38-Stunden-Woche, flexibles und mobiles Arbeiten, Workation, 30 Tage Urlaub plus freie Tage am 24. & 31.12.Gesundheit & Fitness: Betriebliche Krankenzusatzversicherung ab 01.07.25, preisgekrönte Kantine, standortabhängige Sportangebote.Starker Zusammenhalt: After-Work-Events und interne Communities zum Netzwerken.Persönliche Weiterentwicklung: Seminare und Führungsentwicklungsprogramme. #J-18808-Ljbffr
Abteilungsleiter (d/w/m) Forderungsmanagement Direktinkasso Arbeitgeber: Versicherungskammer Bayern

Kontaktperson:
Versicherungskammer Bayern HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Abteilungsleiter (d/w/m) Forderungsmanagement Direktinkasso
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten in der Versicherungsbranche, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position des Abteilungsleiters im Forderungsmanagement zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Forderungsmanagement und in der Versicherungsbranche. Zeige in Gesprächen, dass du über neue Technologien und deren Anwendung Bescheid weißt, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Prozessoptimierung und Budgetverwaltung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Führungsqualitäten! Bereite dich darauf vor, wie du dein Team motivieren und leiten würdest. Denke an spezifische Situationen, in denen du erfolgreich Mitarbeiter geführt hast, und sei bereit, diese zu teilen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abteilungsleiter (d/w/m) Forderungsmanagement Direktinkasso
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Versicherungskammer Bayern. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Abteilungsleiter im Forderungsmanagement hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse in der Versicherungsbranche.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Rolle bist. Gehe auf deine analytischen Fähigkeiten, dein unternehmerisches Denken und deine Erfahrung mit Prozessoptimierungen ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und prägnant formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Versicherungskammer Bayern vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte der Versicherungskammer Bayern, wie Wertschätzung, Sicherheit und Wachstum. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und in deine Führungsphilosophie integrieren kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Prozesse optimiert oder ein Team geleitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu erläutern. Du könntest darüber sprechen, wie du Kennzahlensysteme entwickelt oder verbessert hast, um die Effizienz in einer Abteilung zu steigern.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Frage nach den Führungsleitlinien oder wie das Unternehmen die Work-Life-Balance fördert. Das zeigt, dass du an einem langfristigen Engagement interessiert bist.