Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Technologien im Bereich Mechatronik und Elektromobilität bei Porsche.
- Arbeitgeber: Porsche ist ein führender Sportwagenhersteller, der Tradition mit Innovation verbindet.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, internationale Einsätze, digitale Lernausstattung und gesicherte Übernahme.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Fahrens und arbeite an spannenden Projekten in einem kreativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulreife mit guten Leistungen, besonders in Mathematik, sowie Begeisterung für Antriebstechnologien.
- Andere Informationen: Bewirb dich mit vollständigen Unterlagen und erlebe exklusive Einblicke in die Porsche Arbeitswelt.
Aufgaben
Du begeisterst dich für die Entwicklung neuer und zukunftsweisender Technologien? Du hast Lust, dich neuen Herausforderungen zu stellen, kreativ und innovativ zu arbeiten und bist angetrieben von dem Traum, den perfekten Sportwagen zu entwickeln? Dann ist das duale Studium Mechatronik mit dem Schwerpunkt Fahrzeugsystemtechnik und Elektromobilität bei Porsche genau das Richtige für dich!
Das erwartet dich bei uns…
An der Dualen Hochschule Baden-Württemberg am Standort Stuttgart erlernst du ingenieurwissenschaftliche Fachkenntnisse. Innerhalb von Porsche rotierst du durch vielfältige und auf deine Interessen zugeschnittene Unternehmensbereiche, vorrangig in den Bereichen Produktion und Logistik sowie in der Entwicklung. Du lernst vertiefende Inhalte rund um die Themenbereiche Elektromobilität, Mechatronische Systeme und Antriebstechnologien kennen und gestaltest Projekte im Bereich Fahrzeugelektronik mit. Du unterstützt als vollwertiges Teammitglied verschiedene Fachbereiche im Tagesgeschäft und übernimmst Verantwortung durch die Bearbeitung eigener Aufgaben und Projekte.
Anforderungen
Das bringst du mit…
– Faszination für unsere Produkte und unser Unternehmen.
– Begeisterung für Antriebstechnologien und innovative Fahrzeugsysteme.
– Lösungsorientierte und kreative Arbeits- und Denkweise.
– Verantwortungsvolle, zuverlässige und sorgfältige Arbeitsweise.
– Hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit.
– Hochschulreife mit guten bis sehr guten Leistungen, insbesondere in dem Fach Mathematik.
Beginn: September
Dauer: 3 Jahre
Das bieten wir dir…
- (Internationale) Konzerneinsätze
- Grund- und Fachausbildung im Porsche Ausbildungszentrum
- Digitale Lernausstattung
- Attraktives Gehalt
- Unsere Produkte hautnah erleben
- Gesicherte Übernahme
- Kennenlerntage
- Fahrsicherheitstraining
- Qualitätstag
- Werksbesichtigung Leipzig
- Team- und Projekttage
- Zeugnisabschlussfeier
Unternehmensprofil
„Am Anfang schaute ich mich um, konnte aber den Wagen, von dem ich träumte, nicht finden. Also beschloss ich, ihn mir selbst zu bauen.“
Dieser Satz von Ferry Porsche bringt alles auf den Punkt, was Porsche ausmacht. Als Marke, als Unternehmen, als Automobilhersteller, als Arbeitgeber. Die „Idee Porsche“ hat so einzigartige Sportwagen wie den Porsche hervorgebracht. Durch die Kombination von Tradition und Innovation mit den Porsche typischen, manchmal etwas unkonventionellen Denkweisen unserer Mitarbeiter, lassen wir automobile Träume wahr werden und haben so immer das „Etwas-mehr“ im Blick.
Porsche ist allerdings viel mehr als „nur“ ein exklusiver Sportwagenhersteller. Denn auch als Arbeitgeber hat Porsche viel zu bieten: vielfältige Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten, Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie flexible Arbeitszeitmodelle.
Exklusive Einblicke hinter die Kulissen
Unabhängig von dem, was andere tun, sind wir stets bestrebt, unsere Grenzen ständig neu zu definieren und Maßstäbe zu setzen. Das können wir heute und in Zukunft aber nur mit Mitarbeitern und Führungskräften erreichen, die immer das „Etwas-mehr“ im Blick haben.
Exklusive Einblicke in die Porsche Arbeitswelt erhalten Sie auch auf unseren Karriereprofilen in den sozialen Netzwerken.
Hinweise zur Bewerbung
Wir schauen uns jede einzelne Bewerbung ausführlich an. Bitte hab Verständnis, dass es daher ein bisschen dauern kann, bis du von uns hörst. Bewirb dich mit vollständigen Dokumenten: Anschreiben, Lebenslauf, Arbeits- und die letzten vier (Hoch-)Schulzeugnisse. Hierzu ein Beispiel: Du hast gerade die 12. Klasse abgeschlossen? Dann benötigen wir die Endjahres- und Halbjahreszeugnisse von Klasse 11 und 12. Weitere Informationen und Bewerbungstipps gibt es hier.
Bitte beachte, dass Du dich lediglich auf einen dualen Studiengang bewerben kannst. Weitere Bewerbungseingänge können leider nicht berücksichtigt werden, sofern bereits eine aktive Bewerbung vorliegt. Du kannst aber in deiner Bewerbung angeben, welche weiteren Studiengänge Dich noch interessieren.
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verwenden wir im Textverlauf die männliche Form der Anrede. Selbstverständlich sind bei Porsche Menschen jeder Geschlechtsidentität willkommen. Wir begrüßen ausdrücklich die Bewerbung von Menschen mit Behinderung, deren Integration uns ein besonderes Anliegen ist.
Kontakt
Bei Fragen rund um Deine Bewerbung bei Porsche, steht Dir unsere Bewerbungshotline montags bis freitags 09 Uhr bis 17 Uhr gerne zur Verfügung. Zudem kannst Du uns bei Fragen gerne eine Mail an schreiben.
#J-18808-Ljbffr
Bachelor of Engineering (m/w/d) in Mechatronik - Fahrzeugsystemtechnik und Elektromobilität Arbeitgeber: Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG

Kontaktperson:
Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bachelor of Engineering (m/w/d) in Mechatronik - Fahrzeugsystemtechnik und Elektromobilität
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Elektromobilität und Mechatronik. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch ein tiefes Interesse an den aktuellen Entwicklungen in diesen Bereichen hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Mitarbeitern von Porsche oder anderen Unternehmen in der Automobilbranche zu knüpfen. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine kreative und lösungsorientierte Denkweise zu nennen. Überlege dir Projekte oder Herausforderungen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast, und wie diese Erfahrungen auf die Position bei Porsche zutreffen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Marke Porsche und deren Produkte. Informiere dich über die Geschichte des Unternehmens und seine Werte, um im Gespräch authentisch und engagiert aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bachelor of Engineering (m/w/d) in Mechatronik - Fahrzeugsystemtechnik und Elektromobilität
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Faszination für Porsche zeigen: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren Darstellung deiner Begeisterung für die Produkte und die Philosophie von Porsche. Zeige, dass du dich mit der Marke identifizierst und ihre Werte verstehst.
Individuelle Motivation darlegen: Erkläre, warum du dich für das duale Studium in Mechatronik mit dem Schwerpunkt Fahrzeugsystemtechnik und Elektromobilität entschieden hast. Gehe auf deine Interessen und Ziele ein und wie diese mit den Angeboten von Porsche übereinstimmen.
Relevante Erfahrungen hervorheben: Betone in deinem Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen, sei es durch Praktika, Projekte oder schulische Leistungen, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen. Achte darauf, insbesondere gute Leistungen in Mathematik zu erwähnen.
Vollständige Dokumente einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Dokumente vollständig einreichst: Anschreiben, Lebenslauf, Arbeits- und die letzten vier (Hoch-)Schulzeugnisse. Überprüfe, ob alles korrekt und gut formatiert ist, bevor du deine Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG vorbereitest
✨Zeige deine Begeisterung für Technologie
Bereite dich darauf vor, deine Leidenschaft für innovative Technologien und Antriebssysteme zu teilen. Überlege dir Beispiele, wie du dich in der Vergangenheit mit diesen Themen beschäftigt hast, sei es durch Projekte, Praktika oder persönliche Interessen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Porsche legt großen Wert auf Teamarbeit. Sei bereit, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du Verantwortung übernehmen kannst und bereit bist, anderen zu helfen.
✨Bereite Fragen vor
Zeige dein Interesse an Porsche, indem du Fragen zu den Projekten und der Unternehmenskultur stellst. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich Elektromobilität und Mechatronik, um gezielte und relevante Fragen zu stellen.
✨Präsentiere deine Problemlösungsfähigkeiten
Sei bereit, Beispiele für kreative Lösungen zu präsentieren, die du in der Vergangenheit gefunden hast. Denke an Herausforderungen, die du gemeistert hast, und erkläre, wie du dabei vorgegangen bist. Dies zeigt deine lösungsorientierte Denkweise.