Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Haupt- und Abgasuntersuchungen durch und erstelle Kfz-Gutachten.
- Arbeitgeber: SITA ist ein innovatives Kfz-Ingenieurbüro und Partner der KÜS Überwachungsorganisation.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit für mobiles Arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit einem positiven Einfluss auf die Verkehrssicherheit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine technische Ausbildung im Kfz-Bereich haben und teamfähig sein.
- Andere Informationen: Wir bieten eine moderne Arbeitsumgebung an zwei Standorten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Das Ingenieurbüro SITA ist ein Kfz-Ingenieurbüro und Partner der KÜS Überwachungsorganisation. Unser Hauptgeschäft besteht aus Haupt- und Abgasuntersuchungen. Kfz-Gutachten sind auch ein elementarer Teil unseres Geschäfts. Aktuell haben wir zwei Standorte, darunter eine große Zentrale und einen weiteren Standort, sowie einen mobilen Außendienst.
ZIPC1_DE
KFZ-Prüfingenieur/in (m/w/d) Arbeitgeber: Ingenieurbüro SITA GmbH
Kontaktperson:
Ingenieurbüro SITA GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: KFZ-Prüfingenieur/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Kfz-Technik und den gesetzlichen Vorschriften. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Kfz-Branche, um wertvolle Kontakte zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als Prüfingenieur/in unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, in verschiedenen Bereichen des Unternehmens zu arbeiten, sei es im Außendienst oder an einem der Standorte. Das kann deine Chancen erhöhen, die Stelle zu bekommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: KFZ-Prüfingenieur/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Ingenieurbüro SITA und deren Dienstleistungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Haupt- und Abgasuntersuchungen sowie Kfz-Gutachten zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als KFZ-Prüfingenieur/in zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Qualifikationen, die für die Haupt- und Abgasuntersuchungen wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Automobilbranche und deine spezifischen Fähigkeiten als Prüfingenieur/in darlegst. Erkläre, warum du gut zum Ingenieurbüro SITA passt.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ingenieurbüro SITA GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Ingenieurbüro SITA und seine Dienstleistungen informieren. Verstehe die Haupt- und Abgasuntersuchungen sowie die Kfz-Gutachten, um gezielte Fragen stellen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als KFZ-Prüfingenieur/in unter Beweis stellen. Zeige, wie du Probleme gelöst oder Herausforderungen gemeistert hast.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.