Security Engineer* Hybrid Clouds
Security Engineer* Hybrid Clouds

Security Engineer* Hybrid Clouds

Hamburg Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Berenberg

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantwortung für die Sicherheit in hybriden Cloud-Umgebungen und Unterstützung der Entwicklerteams.
  • Arbeitgeber: Berenberg ist eine führende europäische Privatbank mit über 1.500 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und zahlreiche Zuschüsse wie Deutschlandticket und JobRad.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Cloud-Sicherheit in einem unterstützenden Team mit flachen Hierarchien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium der Informatik oder vergleichbare Ausbildung, Erfahrung im Security-Bereich und gute Englischkenntnisse.
  • Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Inklusion in unserem Team.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Für unser Team Cloud Adoption in Hamburg suchen wir ab sofort dich als Security Engineer* Hybrid Clouds. Für uns ist die Zukunft schon heute ein Teil des Tagesgeschäfts. Das Team Cloud Adoption verantwortet die Weiterentwicklung unseres Cloud-Datacenters. Du betreust die Plattformen, unterstützt unsere Entwicklerteams dabei, die bestehenden Applikationen zu portieren, und hilfst mit, neue Lösungen in der Cloud bereitzustellen.

Deine Aufgaben:

  • Weiterentwicklung und Administration unserer hybriden Security-Landschaft
  • Evaluation, Integration und Betrieb verschiedener Security-Produkte (z. B. Microsoft Defender, Rapid7, Xra oder GCP) in die zentrale Security-Plattform
  • Mitwirkung an der Roadmap für die Sicherheitsfunktion der Clouds
  • Erstellung von Cloud-Security-Konzepten
  • Durchführung von Vulnerability Scans
  • Analyse sicherheitsrelevanter Events im Rahmen des Incident Managements

Deine Qualifikation:

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Informatik oder vergleichbare technische Ausbildung
  • Berufserfahrung im Security-Umfeld
  • Vertrautheit mit agilen Methoden und Erfahrung in der Arbeit mit Jira, ServiceNow und Confluence
  • Kenntnisse in gängigen Sicherheitsrahmenwerken und -taktiken, einschließlich MITRE ATT&CK und OWASP
  • Hands-on-Erfahrung in der Absicherung von (hybriden) Cloud-Umgebungen und entsprechendem Tooling
  • Eigeninitiative, Teamfähigkeit, Berater- und Dienstleistermentalität sowie selbstständige und analytische Arbeitsweise
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Wir bieten:

  • Flexible Arbeitszeiten innerhalb einer 39-Stunden-Woche
  • Gezielte Förderung durch interne und externe Fort- und Weiterbildungen
  • Ein unterstützendes Team, das Raum für persönliche Ziele und Herausforderungen bietet
  • Flache Hierarchien in einem modernen Umfeld, großer Gestaltungsspielraum und hohe Eigenverantwortung
  • Eine produktive Arbeitsumgebung durch die Verwendung modernster Tools, die Integration neuer Frameworks und die Bereitstellung hochwertigen Equipments
  • Vielfältige Zuschüsse, z. B. für Deutschlandticket, JobRad, Vermögensbildung, eine betrieblich mitfinanzierte Altersvorsorge, Restaurantgutscheine
  • Zusätzliche Benefits wie Familienservice, Zeitwertkonto (z. B. für Sabbatical), Corporate Benefits und betriebliches Gesundheits- und Sportangebot
  • Berenberg-Patensystem für ein strukturiertes und reibungsloses Onboarding

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich online mit deinen vollständigen Bewerbungsunterlagen.

Security Engineer* Hybrid Clouds Arbeitgeber: Berenberg

Berenberg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Hamburg ein modernes und flexibles Arbeitsumfeld bietet. Mit flachen Hierarchien, gezielter Förderung durch Weiterbildungen und einem unterstützenden Team wird persönliches Wachstum gefördert. Die vielfältigen Benefits, wie Zuschüsse für das Deutschlandticket und ein betriebliches Gesundheitsangebot, machen Berenberg zu einem attraktiven Arbeitsplatz für alle, die eine sinnvolle und herausfordernde Karriere im Bereich Cloud-Security anstreben.
Berenberg

Kontaktperson:

Berenberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Security Engineer* Hybrid Clouds

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Sicherheitsprodukte, die in der Stellenanzeige erwähnt werden, wie Microsoft Defender oder Rapid7. Zeige in deinem Gespräch, dass du praktische Erfahrungen mit diesen Tools hast und verstehst, wie sie in hybriden Cloud-Umgebungen eingesetzt werden.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Berenberg zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle des Security Engineers geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit agilen Methoden und Tools wie Jira, ServiceNow und Confluence zu sprechen. Diese Fähigkeiten sind für die Position wichtig, also stelle sicher, dass du konkrete Beispiele parat hast, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Eigeninitiative und Teamfähigkeit, indem du in Gesprächen konkrete Vorschläge machst, wie du zur Weiterentwicklung der Cloud-Security-Landschaft beitragen kannst. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Security Engineer* Hybrid Clouds

Kenntnisse in hybriden Cloud-Umgebungen
Erfahrung mit Sicherheitsprodukten wie Microsoft Defender, Rapid7 und GCP
Vertrautheit mit Sicherheitsrahmenwerken wie MITRE ATT&CK und OWASP
Durchführung von Vulnerability Scans
Analyse sicherheitsrelevanter Events
Kenntnisse in agilen Methoden
Erfahrung mit Jira, ServiceNow und Confluence
Eigeninitiative und Teamfähigkeit
Analytische Arbeitsweise
Gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Security Engineers für hybride Clouds. Notiere dir, welche Fähigkeiten und Erfahrungen besonders betont werden.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es direkt auf die Anforderungen der Stelle eingeht. Hebe relevante Erfahrungen und Kenntnisse hervor, die du in der Vergangenheit gesammelt hast, insbesondere im Bereich Cloud-Security und den genannten Tools.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf klar und übersichtlich ist. Füge relevante Studienabschlüsse, berufliche Erfahrungen und spezielle Kenntnisse im Bereich IT-Sicherheit und Cloud-Technologien hinzu. Verwende dabei konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler oder grammatikalischen Fehler vorhanden sind, und stelle sicher, dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berenberg vorbereitest

Verstehe die Sicherheitslandschaft

Informiere dich über die aktuellen Trends und Technologien im Bereich Cloud-Sicherheit. Zeige während des Interviews, dass du mit den gängigen Sicherheitsrahmenwerken wie MITRE ATT&CK und OWASP vertraut bist.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, in denen du Sicherheitslösungen implementiert oder Probleme gelöst hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen greifbar zu machen.

Zeige Teamfähigkeit und Eigeninitiative

Das Unternehmen sucht nach jemandem, der sowohl selbstständig arbeiten als auch im Team agieren kann. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wo du in einem Team gearbeitet hast und wie du Eigeninitiative gezeigt hast.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Arbeitsweise und die Werte des Unternehmens zu erfahren. Fragen zur Teamdynamik oder zu Weiterbildungsmöglichkeiten zeigen dein Interesse und Engagement für die Position.

Security Engineer* Hybrid Clouds
Berenberg
Berenberg
  • Security Engineer* Hybrid Clouds

    Hamburg
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-23

  • Berenberg

    Berenberg

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>