Verbraucherberater:in (w/m/d) für Patientenrechte Gesundheit und Pflege
Jetzt bewerben
Verbraucherberater:in (w/m/d) für Patientenrechte Gesundheit und Pflege

Verbraucherberater:in (w/m/d) für Patientenrechte Gesundheit und Pflege

Wiesbaden Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Verbraucher zu Patientenrechten und unterstütze sie bei rechtlichen Ansprüchen.
  • Arbeitgeber: Die Verbraucherzentrale Hessen setzt sich für die Rechte der Verbraucher in Hessen ein.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und mobiles Arbeiten sind inklusive.
  • Warum dieser Job: Gestalte eine sinnvolle Karriere in einer anerkannten Organisation mit einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes juristisches Studium und Interesse an Verbraucherrechten sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet und bietet Weiterbildungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Verbraucherzentrale Hessen e. V. ist die wichtigste Interessenvertretung der hessischen Verbraucherinnen und Verbraucher gegenüber Wirtschaft und Politik. Sie informiert und berät Menschen in ganz Hessen. Auf politischer Ebene setzt sie sich für die Verbraucherbelange ein und setzt geltende Verbraucherrechte im Rahmen ihrer Verbandsklagebefugnisse durch. Für unser Beratungsstelle in Frankfurt am Main suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet für zwei Jahre, eine:n Verbraucherberater:in (w/m/d) für Patientenrechte Gesundheit und Pflege, (Teilzeit bis zu 50 % – 20 Wochenstunden) Beratung zu Patientenrechten, Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht, zur privaten und gesetzlichen Krankenversicherung, privaten Zusatzversicherungen, zum Pflegerecht sowie zur Betreuungsverfügung Unterstützung von Verbraucherinnen und Verbrauchern bei der Durchsetzung von Interessen und Rechtsansprüchen gegenüber Leistungserbringern, Kostenträgern und privaten Versicherungsunternehmen Unterstützung unserer Öffentlichkeitsarbeit durch Vorträge und die Mitarbeit an Verbraucherinformationen abgeschlossenes juristisches Studium (Bachelor, Master oder Staatsexamen) erste Kenntnisse im Medizin-, Sozial- oder Versicherungsrecht verbraucherpolitisches Interesse und Engagement Neugier und Lernbereitschaft hohe kommunikative Fähigkeit, Komplexes einfach zu vermitteln und auf den Punkt zu bringen strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise Team- und Dienstleistungsorientierung hohe soziale Kompetenz und Verschwiegenheit eine sinnvolle, anspruchsvolle Aufgabe in einer gesellschaftlich hoch anerkannten Organisation mit familienfreundlichem Umfeld im Herzen Frankfurts eine abwechslungsreiche Tätigkeit Weiterbildungsmöglichkeiten eine Vergütung bis EG 10 TV-H (Tarifvertrag für das Land Hessen) 30 Tage Urlaub (+ 24.12. und 31.12. frei) Möglichkeit des mobilen Arbeitens Zuschuss zum Deutschlandticket als Jobticket Jahressonderzahlung betriebliche Altersvorsorge JBRP1_DE

Verbraucherberater:in (w/m/d) für Patientenrechte Gesundheit und Pflege Arbeitgeber: Verbraucherzentrale Hessen e.V.

Die Verbraucherzentrale Hessen e. V. bietet Ihnen die Möglichkeit, in einer gesellschaftlich hoch anerkannten Organisation zu arbeiten, die sich für die Rechte der Verbraucherinnen und Verbraucher einsetzt. Mit einem familienfreundlichen Umfeld im Herzen Frankfurts, flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Genießen Sie zudem attraktive Benefits wie 30 Tage Urlaub, mobiles Arbeiten und eine betriebliche Altersvorsorge, während Sie eine sinnvolle und anspruchsvolle Aufgabe übernehmen.
V

Kontaktperson:

Verbraucherzentrale Hessen e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Verbraucherberater:in (w/m/d) für Patientenrechte Gesundheit und Pflege

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Verbraucherzentrale Hessen e. V. und ihre aktuellen Projekte. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission und die Werte der Organisation verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Patientenrechte und Verbraucherschutz. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du komplexe rechtliche Themen einfach erklären kannst. Übe, deine kommunikativen Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für Verbraucherrechte, indem du aktuelle Themen und Herausforderungen in diesem Bereich verfolgst. Diskutiere diese Themen in deinem Netzwerk oder auf sozialen Medien, um deine Leidenschaft zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verbraucherberater:in (w/m/d) für Patientenrechte Gesundheit und Pflege

Juristisches Wissen im Medizinrecht
Kenntnisse im Sozialrecht
Verständnis für Versicherungsrecht
Beratungskompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Fähigkeit, komplexe Informationen verständlich zu vermitteln
Strukturierte Arbeitsweise
Lösungsorientiertes Denken
Teamfähigkeit
Engagement für Verbraucherrechte
Hohe soziale Kompetenz
Verschwiegenheit
Interesse an verbraucherpolitischen Themen
Lernbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Verbraucherzentrale Hessen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Verbraucherzentrale Hessen und ihre Aufgaben informieren. Verstehe die Rolle der Organisation in der Verbraucherberatung und welche spezifischen Themen sie abdecken.

Betone relevante Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine juristischen Qualifikationen sowie Kenntnisse im Medizin-, Sozial- oder Versicherungsrecht hervorhebst. Zeige auf, wie diese Fähigkeiten dir helfen, die Anforderungen der Stelle zu erfüllen.

Persönliche Motivation darlegen: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Position als Verbraucherberater:in interessierst. Betone dein verbraucherpolitisches Interesse und dein Engagement für Patientenrechte, um deine Eignung zu unterstreichen.

Verfasse ein strukturiertes Anschreiben: Achte darauf, dass dein Anschreiben klar strukturiert ist. Beginne mit einer Einleitung, gefolgt von deinen Qualifikationen und Erfahrungen, und schließe mit einem starken Schluss, der dein Interesse an einem persönlichen Gespräch betont.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verbraucherzentrale Hessen e.V. vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu Patientenrechten und den relevanten Gesetzen. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Medizin- und Sozialrecht, um deine Kenntnisse unter Beweis zu stellen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Position hohe kommunikative Fähigkeiten erfordert, übe, komplexe Themen einfach und klar zu erklären. Dies kann durch Rollenspiele oder das Erklären von Konzepten an Freunde oder Familie geschehen.

Demonstriere dein Engagement für Verbraucherrechte

Bereite Beispiele vor, die dein Interesse und Engagement für Verbraucherbelange zeigen. Diskutiere, wie du in der Vergangenheit Verbraucher unterstützt hast oder welche Initiativen du für wichtig hältst.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du nach den angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und deine Fähigkeiten zu verbessern.

Verbraucherberater:in (w/m/d) für Patientenrechte Gesundheit und Pflege
Verbraucherzentrale Hessen e.V.
Jetzt bewerben
V
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>