SAP Abteilungsleiter:in
Jetzt bewerben

SAP Abteilungsleiter:in

Vollzeit 80000 - 112000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
ÖBB-Konzern

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite das SAP-Team und optimiere unsere Dienstleistungen.
  • Arbeitgeber: ÖBB ist Österreichs größtes Klimaschutzunternehmen im Mobilitätssektor.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Weiterbildungsmöglichkeiten und zahlreiche Mitarbeiter-Benefits.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mobilität und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im IT-Bereich, Führungskompetenz und Kenntnisse in SAP erforderlich.
  • Andere Informationen: Mindestgehalt ab 70.028 EUR brutto/Jahr, je nach Qualifikation höher.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 112000 € pro Jahr.

Jetzt bewerben

SAP Abteilungsleiter:in

ÖBB-BCC GmbH
Wien-Leopoldstadt, Wien, 1020, AUT
Normalarbeitszeit Gleitzeit
38,5 Std.
req23185

Wir möchten neue Wege gehen. Und neue Wege schaffen. Heute. Für morgen. Für uns. Jetzt Teil des #TeamOEBB werden!

Um unseren Auftrag Rechnung zu tragen wird der Bereich SAP, bestehend aus den zwei Abteilungen „SAP CCC\“ und „Personalsysteme\“ neu ausgerichtet. Wir suchen hierfür eine engagierte, motivierte und auch bereits erfahrene Führungskraft für die Leitung der Abteilung SAP. Diese steht in der direkten Berichtslinie zur Bereichsleitung SAP und unterstützt bzw. begleitet den Weg zur Neuausrichtung des Bereichs SAP.

Das Leistungsspektrum der Abteilung SAP CCC umfasst den Betrieb und die Weiterentwicklung der bestehenden SAP-Landschaft in einem hybriden Setup und ist verantwortlich für die Erbringung von Applikationsleistungen im SAP-Umfeld betreffend 2nd und 3rd Level Support, das Incident- und Change-Management, sowie für die Umsetzung der SAP Applikations-Strategie.

Dein Job, du…

  • verantwortest organisatorisch/disziplinär und wirtschaftlich die Abteilung SAP CCC und legst verstärkt einen Fokus auf die Weiterentwicklung deiner ca. 80 Mitarbeiter:innen, auf die Optimierung der Dienstleistungen und der bestehenden Regelwerke sowie der Organisation selbst.
  • koordinierst und verantwortest die Planung und Budgetierung in der Abteilung, in enger Abstimmung mit den seitens der Bereichsleitung definierten Schnittstellen.
  • stellst den effizienten IT Betrieb gemäß den beauftragten Service Level mit Fokus auf Service-, Prozess- und Kundenorientierung sowie den Anforderungen aus der ISO 27001 sicher.
  • kümmerst dich um die Professionalisierung der Beratungskompetenz unter Berücksichtigung der entsprechenden Kundenschnittstellen.
  • verantwortest die Steigerung der Effizienz und die Ressourcenplanung inklusive der Make/Buy Entscheidungen in der Leistungserbringung.
  • förderst regelmäßige vor allem auch persönliche Kommunikation mit/an alle relevanten Stakeholder:innen, um die kooperative Zusammenarbeit zu verstärken.
  • übersetzt strategische Ziele des Top Managements in operationale Zielvorgaben.
  • lebst eine proaktive Umsetzung des Generationenmanagements (Wissenstransfer, Know-how Sicherung etc.) vor.

Dein Profil, du…

  • hast mehrjährige Berufserfahrung im IT-Bereich und bringst umfassendes Wissen im Betrieb von SAP Services mit.
  • hast fundierte Kenntnisse im Projekt- und Changemanagement und kennst dich mit historischen und modernen IT-Trends in Bezug auf Prozesse, Technologien und Methodiken aus, idealerweise auch im Kontext von SAP Rise.
  • bringst umfassendes Know-How hinsichtlich der Themen Agilität bzw. SAFe und gleichzeitig ITIL mit.
  • hast Führungserfahrung und -kompetenzen, die es dir ermöglichen, Teams zu motivieren und Veränderungen voranzutreiben.
  • verfügst über sehr hohe Kunden- und Serviceorientierung sowie Kommunikationsstärke, um die Bedürfnisse der Stakeholder:innen zu verstehen und erfolgreich zu adressieren.
  • zeichnest dich durch eine eigenverantwortliche und lösungsorientierte Arbeitsweise, wie auch vernetztes und produktübergreifendes Denken und Arbeiten aus.
  • bringst ein hohes Maß an Teamfähigkeit, ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeit, Engagement, Eigeninitiative sowie unternehmerisches Denken mit.

Unser Angebot

  • Wir bieten einen sicheren und nachhaltigen Arbeitsplatz sowie die Chance, deinen persönlichen Beitrag zur klima- und umweltfreundlichsten Mobilität in Österreich zu leisten.
  • Es erwartet dich eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem diversen und professionellen Team. Ein offenes und vertrauensvolles Arbeitsklima auf Augenhöhe zeichnet uns aus.
  • Ein attraktives Gleitzeitmodell und die Möglichkeit zum Homeoffice lässt Beruf und Privatleben in einem ausgeglichenen Verhältnis vereinbaren.
  • Des Weiteren findest du bei uns umfassende Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung sowie eine fundierte Wissensvermittlung durch deine Kolleg:innen.
  • Zahlreiche weitere Benefits (Sonderkonditionen bei Bahnreisen und in unseren Reisebüros, Fahrbegünstigung, Ferienhäuser und Appartements in beliebten heimischen Urlaubsregionen, gemeinsame firmeninterne Events & Sportangebote, kulinarische Versorgung durch unser internes Bistro) erwarten dich.
  • Für die Funktion „BC SAP Leitung SAP CCC\“ ist (laut Kollektivvertrag für Angestellte von Unternehmen im Bereich Dienstleistungen in der automatischen Datenverarbeitung und Informationstechnik) ein Mindestentgelt von EUR 70.028,- brutto/Jahr bei einem Beschäftigungsausmaß von 38,5 Wochenstunden vorgesehen. Abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung ist für die Funktion „BC SAP Leitung SAP CCC\“ eine überkollektivvertragliche Entlohnung ab EUR 80.000- (All-In) brutto/Jahr bei einem Beschäftigungsausmaß von 38,5 Wochenstunden vorgesehen.

Deine Bewerbung

Bewerbe dich online mit einem aussagekräftigen Lebenslauf. Als interne:r Bewerber:in fügst du idealerweise auch deinen SAP-Auszug hinzu.
Wir laden dich herzlich ein, bei Fragen oder für weitere Informationen unseren ÖBB Job Shop bei Wien Mitte zu besuchen. Unser Team steht dir gerne persönlich zur Verfügung und unterstützt dich vor Ort. Mehr Infos findest du unter: ÖBB Job Shop» Job-Beratung in Wien Mitte The Mall – ÖBB Karriere (oebb.at)

Frauen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolges und unserer Unternehmenskultur. Deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation – unter Berücksichtigung der relevanten Rahmenumstände aller Bewerbungen – bevorzugt aufgenommen werden.

Wir weisen darauf hin, dass im Zuge der Aufnahme die Beibringung einer Strafregisterbescheinigung erforderlich ist.

Ansprechpartner:innen

Bei fachlichen Fragen zu dieser Jobausschreibung wenden Sie sich bitte an Livia Bobal, +43664/6175418.
Für allgemeine Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen unser ÖBB Recruiting Team unter 05 1778 97 77888 gerne zur Verfügung.

Über das Unternehmen:

Seit 1923 prägen wir als ÖBB die Mobilität in Österreich und tragen die Verantwortung für eine moderne Infrastruktur sowie für die Beförderung von Menschen und Gütern.

Eine Karriere bei den ÖBB ist nicht nur vielfältig, sondern auch sinnstiftend: Als größtes Klimaschutzunternehmen im Mobilitätssektor bewegen wir ganz Österreich, treiben die österreichische Wirtschaft voran, fördern Innovation und sind ein verlässlicher, verantwortungsbewusster Arbeitgeber. Wir unterstützen unsere Mitarbeiter:innen bei ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, setzen Maßnahmen für ihre Gesundheit und gemeinsam schaffen wir eine Unternehmenskultur, die von Wertschätzung und respektvoller Zusammenarbeit geprägt ist.

Jetzt bewerben

#J-18808-Ljbffr

SAP Abteilungsleiter:in Arbeitgeber: ÖBB-Konzern

Die ÖBB-BCC GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung bietet. In einem offenen und vertrauensvollen Arbeitsklima fördern wir die Zusammenarbeit auf Augenhöhe und bieten flexible Arbeitszeiten sowie Homeoffice-Optionen, um Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter von attraktiven Zusatzleistungen wie Sonderkonditionen bei Bahnreisen und firmeninternen Events, was die Arbeit in unserem Team besonders bereichernd macht.
ÖBB-Konzern

Kontaktperson:

ÖBB-Konzern HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: SAP Abteilungsleiter:in

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits bei ÖBB arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im SAP-Bereich, insbesondere über SAP Rise und agile Methoden wie SAFe. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Trends in die Abteilung einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führungskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Teams motiviert und Veränderungen erfolgreich umgesetzt hast. Dies zeigt deine Eignung für die Rolle als Abteilungsleiter:in.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsstärke! Übe, wie du komplexe technische Themen einfach erklären kannst. Dies ist besonders wichtig, um die Bedürfnisse der Stakeholder:innen zu verstehen und erfolgreich zu adressieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP Abteilungsleiter:in

Führungskompetenz
Projektmanagement
Change-Management
Kenntnisse in SAP Services
Agilität und SAFe
ITIL-Kenntnisse
Budgetierung und Ressourcenplanung
Kommunikationsstärke
Kundenorientierung
Prozessoptimierung
Teamfähigkeit
Eigenverantwortliche Arbeitsweise
Analytisches Denken
Strategisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Position als SAP Abteilungsleiter:in zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im IT-Bereich und deine Führungskompetenzen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Rolle bist. Gehe auf deine Erfahrungen im SAP-Umfeld und deine Fähigkeit zur Teamführung ein.

Relevante Qualifikationen hervorheben: Achte darauf, deine Kenntnisse im Projekt- und Changemanagement sowie deine Erfahrung mit SAP-Diensten klar darzustellen. Dies sind entscheidende Punkte, die die Personalverantwortlichen interessieren werden.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Argumente.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ÖBB-Konzern vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im SAP-Bereich und deinem Wissen über ITIL und agiles Management. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige deine Führungsqualitäten

Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamleitung zu sprechen. Betone, wie du Teams motivierst und Veränderungen erfolgreich umsetzt.

Verstehe die Unternehmensziele

Informiere dich über die strategischen Ziele der ÖBB und überlege, wie du diese in operative Zielvorgaben umsetzen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und deine Fähigkeit, strategisch zu denken.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Abteilung und der Unternehmenskultur. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die die Abteilung derzeit hat.

SAP Abteilungsleiter:in
ÖBB-Konzern
Jetzt bewerben
ÖBB-Konzern
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>