Auf einen Blick
- Aufgaben: Du planst und überwachst die Qualitätsmanagementinstrumente in unserer Pflegeeinrichtung.
- Arbeitgeber: CURA ist ein familiengeführtes Unternehmen mit über 5.400 Mitarbeitenden in der Pflegebranche.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, attraktive Gehälter und Mitarbeiterrabatte warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Pflegequalität aktiv mit und arbeite in einem engagierten Team mit sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Gesundheits- oder Altenpflege und idealerweise eine QM-Zertifizierung erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und ein Wunschdienstplan sorgen für eine gute Work-Life-Balance.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Werde ein Teil unseres Teams und verstärke uns als Verfügen Sie über die richtigen Qualifikationen und Fähigkeiten für diese Stelle Finden Sie es unten heraus und klicken Sie auf \“Bewerben\“, um berücksichtigt zu werden. Qualitätsmanagementbeauftragter/Pflegefachkraft (m/w/x) in unserer Pflegeeinrichtung in Vollzeit oder Teilzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Unser MATERNUS SeniorenCentrum Katharinenstift (in 54576 Hillesheim) befindet sich in der Vulkaneifel, im Stadtzentrum von Hillesheim. Hier umsorgen wir auf drei Wohnbereichen unsere 120 pflegebedürftigen Bewohner:innen. #Kurzzeitpflege #Verhinderungspflege #Urlaubspflege #Diabetespflege #Schmerztherapie #FitFuerZuhause #Palliativversorgung #Pflegeberatung #Eifel Wir bieten: einen unbefristeten Arbeitsvertrag 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche; bezogen auf Vollzeit) attraktives Einstiegsgehalt und Weihnachtsgeld monatliche steuerfreie Sachprämie bis 50 EUR steuervergünstigtes Fahrrad-Leasing Wunschdienstplan und Einspringprämie garantiertes Frei, an jedem zweiten Wochenende täglich frisches Obst und gratis Getränke attraktive Mitarbeiterrabatte bei namhaften Unternehmen: Corporate Benefits Deine Aufgaben: als QM-Beauftragte:r bist du für die Planung, Überwachung und Weiterentwicklung der Qualitätsmanagementinstrumente unserer Einrichtung zuständig du verantwortest die Einführung und Pflege aller Qualitätsdokumente und die kontinuierliche fachkundige Dokumentation der Maßnahmen Beratung und Anleitung unserer Mitarbeiter:innen im Umgang mit Verfahrens-, Dienst- und Arbeitsanweisungen zu deinen Aufgaben gehört auch die Vor- und Nachbereitung sowie Begleitung externer und interner Qualitätsprüfungen du wirkst bei der Implementierung von Qualitätszielen mit Dein Profil: abgeschlossene 3-jährige Ausbildung im Bereich Gesundheits- und Krankenpflege bzw. Gesundheits- und Kinderkrankenpflege oder Altenpflege oder/und ein einschlägiges abgeschlossenes Studium im Bereich Gesundheits- oder Sozialwesen zertifizierte Fortbildung zur/zum Qualitätsmanagement-Beauftragten wünschenswert hohe soziale Kompetenz, persönliches Engagement und Zuverlässigkeit Fähigkeit, teamübergreifend mit allen Bereichen der Einrichtung Hand in Hand zusammenzuarbeiten Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Alten- und Pflegeheim Katharinenstift GmbH Nadine Heinze-Lersch Kölner Straße 13 a 54576 Hillesheim Telefon: +49 6593 982-100 Die CURA Unternehmensgruppe ist ein inhabergeführtes Familienunternehmen und betreibt mit ihren rund 5.400 Mitarbeitenden deutschlandweit Pflegeeinrichtungen, Wohnungen im Betreuten Wohnen, Hausnotrufdienste, ambulante Pflegedienste sowie Kliniken.
Qualitätsmanagementbeauftragter/Pflegefachkraft (m/w/x) in unserer Pflegeeinrichtung Arbeitgeber: Alten- und Pflegeheim Katharinenstift GmbH
Kontaktperson:
Alten- und Pflegeheim Katharinenstift GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Qualitätsmanagementbeauftragter/Pflegefachkraft (m/w/x) in unserer Pflegeeinrichtung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Qualitätsmanagementinstrumente, die in der Pflegeeinrichtung verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Standards und Verfahren vertraut bist und wie du diese in deiner bisherigen Arbeit angewendet hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit vor, die deine soziale Kompetenz und dein Engagement unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du in schwierigen Situationen reagiert hast und welche positiven Ergebnisse du erzielt hast.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Gesundheitswesen, um mehr über die Einrichtung und deren Arbeitsweise zu erfahren. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen zu erhalten.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine Teamfähigkeit. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Qualitätsmanagementbeauftragter/Pflegefachkraft (m/w/x) in unserer Pflegeeinrichtung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Gesundheits- und Krankenpflege oder Altenpflege sowie deine Fortbildung zum Qualitätsmanagement-Beauftragten. Zeige, wie diese Qualifikationen dich für die Stelle qualifizieren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich an der Arbeit im MATERNUS SeniorenCentrum Katharinenstift reizt. Gehe auf deine sozialen Kompetenzen und dein Engagement ein.
Dokumente sorgfältig prüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf, Zeugnisse und Nachweise über Weiterbildungen, vollständig und aktuell sind. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind.
Bewerbung über unsere Website einreichen: Nutze die Möglichkeit, dich direkt über unsere Website zu bewerben. Achte darauf, alle geforderten Informationen korrekt auszufüllen und deine Unterlagen hochzuladen, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Alten- und Pflegeheim Katharinenstift GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Qualitätsmanagement und in der Pflege. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine soziale Kompetenz
Da die Stelle hohe soziale Kompetenz erfordert, sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Betone dein Engagement und deine Zuverlässigkeit.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere das MATERNUS SeniorenCentrum Katharinenstift und seine Werte. Zeige im Gespräch, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Frage nach den Qualitätszielen
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Qualitätsziele der Einrichtung beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und deine Bereitschaft, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.