Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und überwache ein Rechenzentrum, führe Sicherheitsrundgänge durch und handle technische Geräte.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das Sicherheit und Technik in einem dynamischen Umfeld vereint.
- Mitarbeitervorteile: Mindestens CHF 5'032 Startgehalt, 25 Tage Ferien und bezahlte Weiterbildungen warten auf dich!
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest selbstständig, kommunikativ und technisch versiert sein, mit guten Deutsch- und Englischkenntnissen.
- Andere Informationen: Bewirb dich jetzt in nur 2 Minuten über WhatsApp!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 4530 - 5610 € pro Monat.
Was Sie bewegen können:
- Betreuung und Überwachung von einem Rechenzentrum
- Durchführung von Kontroll-/Sicherheitsrundgängen im gesamten Objekt
- Handhabung von technischen Apparaten und Anlagen
- Erkennen und Beheben von Gefahrenquellen inkl. elektronischer Datenerfassung
- Alarminterventionen vor Ort und Umsetzung erforderlicher Massnahmen
- Unterstützung von Einsatzkräften in Notfallsituationen
Was Sie mitbringen:
- Ausgeprägte Selbstständigkeit, Leistungsfähigkeit und ein hohes Verantwortungsbewusstsein
- Professionelles Erscheinungsbild, ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten und ein hohes Mass an Diskretion
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift (C1-Niveau)
- Versierte PC-Anwenderkenntnisse und starkes technisches Verständnis
- Abgeschlossene Berufslehre oder gleichwertige Ausbildung
- Einsatzbereitschaft für den Spät- und Nachtdienst
- Einwandfreier Leumund (Kontrolle Betreibungsregister- und Strafregisterauszug)
- Schweizer Staatsangehörigkeit oder Besitz eine Bewilligung C oder EU/EFTA B
- Mobilität (Führerschein und eigenes Fahrzeug von Vorteil)
Was wir bieten:
- Startgehalt mind. CHF 5\’032 pro Monat
- 13. Monatsgehalt
- 25 Tage Ferien
- Bezahlte Aus- und Weiterbildungen und Möglichkeit zur Erlangung des eidg. Fachausweises
- Vielseitige Partnervergünstigungen (Flottenrabatt, Plus, Brands for Employees etc.) und Tagestickets für verschiedene Attraktionen der Schweiz
- Diverse Lohnzulagen
- Eine sichere Dauerstelle mit vielseitigen Entwicklungsmöglichkeiten
- Möglichkeit zur Nutzung verschiedener Räumlichkeiten und Infrastruktur (Fitnessraum, Ferienwohnungsvergünstigungen etc.)
- Eine nicht alltägliche, abwechslungsreiche Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung
- Möglichkeit für unbezahlten Urlaub
- Diverse Mitarbeiterevents
- Weiterbeschäftigungsmöglichkeiten nach Pensionsalter
Haben wir Sie gefunden?
Dann freuen wir uns über Ihre folgenden Unterlagen:
- Aktueller Lebenslauf inkl. Foto
- Arbeitszeugnisse und Zertifikate/Diplome
Überzeugt? Jetzt in nur 2 Minuten mit WhatsApp bewerben!
> jid72faf2ass jit0728ss jiy25ss
Logendienst In Einem Rechenzentrum Arbeitgeber: Securitas AG - Regionaldirektion Zürich
Kontaktperson:
Securitas AG - Regionaldirektion Zürich HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Logendienst In Einem Rechenzentrum
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der IT-Branche oder im Rechenzentrumsmanagement arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Rechenzentren. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein starkes technisches Verständnis hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Notfallsituationen vor. Überlege dir, wie du in kritischen Situationen reagieren würdest und welche Maßnahmen du ergreifen könntest. Dies zeigt deine Einsatzbereitschaft und dein Verantwortungsbewusstsein.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft für Schichtarbeit. Betone in Gesprächen, dass du bereit bist, auch in den späten Abendstunden oder nachts zu arbeiten. Arbeitgeber schätzen Mitarbeiter, die sich an verschiedene Arbeitszeiten anpassen können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Logendienst In Einem Rechenzentrum
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Selbstständigkeit, Kommunikationsfähigkeiten und technischen Kenntnisse, die für die Rolle im Rechenzentrum wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Gehe auch auf deine Einsatzbereitschaft für Spät- und Nachtdienste ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf ein aktuelles Foto enthält und alle Arbeitszeugnisse sowie Zertifikate angehängt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Securitas AG - Regionaldirektion Zürich vorbereitest
✨Selbstbewusst auftreten
Zeige während des Interviews Selbstbewusstsein und Professionalität. Achte auf deine Körpersprache, halte Blickkontakt und sprich klar und deutlich. Dies vermittelt deinem Gegenüber, dass du die Verantwortung für die Position ernst nimmst.
✨Technisches Verständnis demonstrieren
Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Geräten und Anlagen zu beantworten. Zeige dein technisches Verständnis, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennst, in denen du technische Probleme erkannt und gelöst hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten hervorheben
Da ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, solltest du im Interview darauf achten, wie du deine Gedanken formulierst. Übe, komplexe Informationen einfach und verständlich zu erklären, um deine Kommunikationsstärke zu zeigen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten vor. Dies zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob die Stelle zu deinen Erwartungen und Werten passt.