Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Qualitätsprüfungen durch und unterstütze das Team bei spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Borer Chemie AG ist ein innovatives Schweizer Unternehmen im Bereich Reinigung und Desinfektion.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Teamevents, Weiterbildungsmöglichkeiten und Fitness-Abo Vergünstigungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit vielfältigen Herausforderungen und sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Chemielaborant:in EFZ und Erfahrung mit Analysemethoden erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Starttermine und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 60000 € pro Jahr.
Die Borer Chemie AG – ein erfolgreiches Schweizer Unternehmen mit Sitz im Espace Mittelland – ist Hersteller und Kompetenzpartner auf dem Gebiet der anspruchsvollen Reinigung und der Desinfektion. Wir entwickeln, produzieren und vertreiben unter den Markennamen deconex® und decosept® global bekannte Produkte für professionelle Anwendungen im Spital- und Industriebereich, der Hygiene und im Life Sciences-Sektor.
Zur Besetzung einer neuen Stelle sind wir auf der Suche nach einer/einem
Laborant:in Qualitätsprüfung (all genders)*%
per sofort oder nach Vereinbarung * Festanstellung * Borer Chemie AG, Zuchwil
Ihr Wirkungsfeld
In dieser Funktion sind Sie der Team Leitung Qualitätsprüfung unterstellt und unterstützen das Team bei folgenden Hauptaufgaben:
- Durchführung der Qualitätsprüfung von Rohstoffen und Produkten
- Erfassung von Rezepturstammdaten im LIMS (Laborinformationssystem)
- Mitarbeit in verschiedenen Projekten inkl. Verfassung von Berichten
- Rohstoffmusterzug in der Produktion
- Mitarbeit bei Untersuchungen von Abweichungen
- Wartung und Überwachung von verwendeten Prüfmitteln
- Mithilfe bei der Erstellung von internen Dokumenten
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als Chemielaborant:in EFZ
- Erfahrungen mit physikalischen und physikochemischen Analysemethoden
- Kenntnisse der EU-Verordnung MDR (Medical Device Regulation) sind von Vorteil
- Kenntnisse der MS Office-Palette
- Gute Deutschkenntnisse, Englischkenntnisse sind von Vorteil
- Genauigkeit, Zuverlässigkeit, Schnelligkeit und Verantwortungsbewusstsein
Ihre Vorteile
- Eine vielfältige Tätigkeit mit spannenden Herausforderungen
- Verschiedene Teamevents
- Beteiligung an Aus- und Weiterbildungen
- Beteiligung an Fitness-Abo
- Vergünstigung Reka-Checks
- Warme und kalte Getränke sowie Pausenfrüchte
Fragen zur Stelle
Für fachliche Fragen steht Ihnen Frau Dr. Veronika Zelenay, Team Leader Analytik, per Mail an gerne zur Verfügung.
Ihr nächster Schritt
Erkennen Sie in dieser Tätigkeit eine längerfristige Herausforderung? Nehmen Sie Ihre berufliche Zukunft jetzt in die Hand und senden Sie bitte Ihre vollständige Bewerbung über folgenden Button:
Sabrina Loepfe
Team Leader HR
Borer Chemie AG – GewerbestrasseZuchwil / Switzerland
Tel.
jid8230669ss jit0728ss jiy25ss
Laborant:in Qualitätsprüfung Arbeitgeber: Borer Chemie AG
Kontaktperson:
Borer Chemie AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Laborant:in Qualitätsprüfung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen physikalischen und physikochemischen Analysemethoden, die in der Qualitätsprüfung verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit diesen Methoden vertraut bist und bereit bist, dein Wissen einzubringen.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur EU-Verordnung MDR zu stellen, wenn du mit dem Team sprichst. Dies zeigt dein Interesse an den regulatorischen Aspekten der Branche und deine Bereitschaft, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Genauigkeit und Zuverlässigkeit in früheren Positionen zu nennen. Diese Eigenschaften sind in der Qualitätsprüfung entscheidend und sollten während des Gesprächs hervorgehoben werden.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit, indem du über Erfahrungen sprichst, in denen du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast. Die Zusammenarbeit im Team ist wichtig, also betone, wie du zur Teamdynamik beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Laborant:in Qualitätsprüfung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Borer Chemie AG. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Laborant:in Qualitätsprüfung hervorhebt. Betone deine Ausbildung als Chemielaborant:in und deine Kenntnisse in physikalischen Analysemethoden.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Qualitätssicherung beitragen können. Gehe auf spezifische Anforderungen aus der Stellenbeschreibung ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Borer Chemie AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Laborant:in Qualitätsprüfung technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu physikalischen und physikochemischen Analysemethoden vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Kenntnisse der EU-Verordnung MDR
Informiere dich über die EU-Verordnung MDR (Medical Device Regulation), da dies von Vorteil ist. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Verordnung verstehst und wie sie sich auf die Qualitätssicherung in der Branche auswirkt.
✨Präsentiere deine Genauigkeit und Zuverlässigkeit
In der Qualitätsprüfung sind Genauigkeit und Zuverlässigkeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit präzise gearbeitet hast und wie du mit Herausforderungen umgegangen bist, um die Qualität sicherzustellen.
✨Fragen zur Teamarbeit stellen
Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit dem Team erfordert, solltest du Fragen zur Teamdynamik und den Projekten stellen, an denen du beteiligt sein wirst. Dies zeigt dein Interesse an der Zusammenarbeit und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.