Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und liefere erstklassige ServiceNow-Lösungen für Unternehmen.
- Arbeitgeber: Arbeite mit einem weltweit anerkannten Elite-ServiceNow-Partner zusammen.
- Mitarbeitervorteile: Remote-Arbeit, wettbewerbsfähiges Gehalt bis zu 120.000 €.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines innovativen Teams, das digitale Transformation vorantreibt.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung als ServiceNow-Architekt oder Senior-Entwickler erforderlich.
- Andere Informationen: ServiceNow-Zertifizierungen sind von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 168000 € pro Jahr.
Join an Elite ServiceNow Partner as a Technical Architect – Germany, remote – up to €120,000.I am working closely with a globally recognised Elite ServiceNow Partner, known for delivering cutting-edge solutions to enterprise clients across industries. They are the go-to digital transformation powerhouse for enterprises that demand excellence who don’t just implement — we co-create, challenge the status quo, and lead with purpose.The Role :As a ServiceNow Technical Architect, you’ll play a pivotal role in designing and delivering enterprise-grade ServiceNow solutions. You’ll work closely with clients, consultants, and developers to architect scalable, secure, and high-performing ServiceNow implementations.What You’ll Do :Lead the technical design and architecture of ServiceNow solutions across ITSM, ITOM, HRSD, CSM, and more.Translate business requirements into technical specifications and solution designs.Provide technical leadership and mentorship to development teams.Ensure best practices, governance, and performance standards are met.Engage with stakeholders to drive innovation and continuous improvement.What They’re Looking For :Proven experience as a ServiceNow Architect or Senior Developer.Deep knowledge of the ServiceNow platform and modules.Excellent communication and stakeholder management skills.ServiceNow certifications (e.g., Certified Technical Architect, Certified Implementation Specialist) are highly desirable.If this role looks like of interest to you please apply below or send your CV to keira.sparkes@opusrs.com #J-18808-Ljbffr
ServiceNow Technical Architect - Germany, remote - up to €120,000. Arbeitgeber: Opus Recruitment Solutions
Kontaktperson:
Opus Recruitment Solutions HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: ServiceNow Technical Architect - Germany, remote - up to €120,000.
✨Tip Nummer 1
Netzwerke mit Fachleuten aus der ServiceNow-Community. Besuche lokale Meetups oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Trends und Technologien zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar zu Empfehlungen führen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um deine Expertise im Bereich ServiceNow zu präsentieren. Teile relevante Inhalte, schreibe Artikel oder poste über deine Erfahrungen. Dies kann dazu beitragen, dass du von Recruitern und Unternehmen wahrgenommen wirst, die nach Talenten suchen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst, die in der Rolle eines ServiceNow Technical Architects auftreten können. Übe, wie du komplexe technische Konzepte klar und verständlich erklären kannst, um dein Wissen und deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die spezifischen Projekte und Erfolge des Unternehmens, bei dem du dich bewirbst. Zeige in Gesprächen, dass du ihre Arbeit schätzt und bereit bist, zur Weiterentwicklung ihrer Lösungen beizutragen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ServiceNow Technical Architect - Germany, remote - up to €120,000.
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten des ServiceNow Technical Architect. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt auszurichten.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen als ServiceNow Architect oder Senior Developer. Stelle sicher, dass du konkrete Beispiele für Projekte und Erfolge nennst, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Zertifikate und Qualifikationen: Wenn du über ServiceNow-Zertifikate verfügst, wie z.B. Certified Technical Architect oder Certified Implementation Specialist, erwähne diese unbedingt. Sie sind ein wichtiger Pluspunkt für deine Bewerbung.
Individuelles Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und das Unternehmen verdeutlicht. Gehe darauf ein, wie du zur digitalen Transformation beitragen kannst und warum du der ideale Kandidat bist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Opus Recruitment Solutions vorbereitest
✨Verstehe die ServiceNow-Plattform
Stelle sicher, dass du ein tiefes Verständnis der ServiceNow-Plattform und ihrer Module hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu den verschiedenen Funktionen und deren Implementierung zu beantworten.
✨Bereite technische Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, in denen du technische Lösungen entworfen und implementiert hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein Fachwissen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle auch Stakeholder-Management umfasst, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Übe, wie du komplexe technische Konzepte einfach erklären kannst, um sicherzustellen, dass alle Beteiligten auf dem gleichen Stand sind.
✨Zertifikate und Weiterbildung ansprechen
Wenn du über relevante ServiceNow-Zertifikate verfügst, bringe diese zur Sprache. Zeige auch dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung und wie du dich über die neuesten Entwicklungen in der ServiceNow-Welt informierst.