Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte die Finanzbuchhaltung und unterstütze beim Controlling.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen, das innovative Lösungen im Finanzbereich bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Betriebswirtschaft oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe mit einer Leidenschaft für Zahlen und Teamarbeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Jetzt bewerben Ansprechpartner: Frau Pernack – Sachbearbeiterin PersonalBitte bewerben Sie sich per E-Mail an folgende Adresse: bewerbung@rdspn.deUnsere Datenschutzhinweise für das Bewerbungsverfahren finden Siehier. Finanzbuchhaltung: buchhalterische Abwicklung aller Geschäftsvorfälle einschließlich Rechnungsprüfung und Zahllauf Anlagenbuchhaltung Kontenklärung und Berechnung von Rückstellungen Durchführung von Inventuren für das Anlagevermögen und der Bestände des UmlaufvermögensKommunikation mit Finanzbehörden, Wirtschaftsprüfern, Steuerberatern und Banken sowie Begleitung und Zuarbeiten bei internen und externenPrüfungen Erstellung des Jahresabschlusses inklusive Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung und Begleitung bis zum Testat Administrator der Banksoftware SFIRM Zusammenarbeit mit dem Operativen Leiter und den Lagerverantwortlichen in allen Wachen zur mengen- und wertmäßigen Abbildung der Bestände im System Zuarbeit an den Steuerberater für die Steuer-Jahreserklärungen Mitarbeit bei der Erstellung von Prozessbeschreibungen Mitwirkung bei Fragen zur Lohn- und Gehaltsbuchhaltung, sowie Durchführung im Vertretungsfall. Controlling: Steuerung und Einhaltung von Kostenzielen, Budget- und Kostencontrolling Erstellung von Quartals- und Jahresberichten inklusive Abweichungsanalysen Führung der betriebsinternen Kosten- und Leistungsrechnung in Verbindung mit der termingebundenen Budget- und Investitionsplanung und -abrechnung beim Auftraggeber (Landkreis) Korrespondenz und Zusammenwirken mit dem Auftraggeber (Landkreis) zur Untersetzung der Finanzabrechnung Vorjahr und Plankostenentwicklung einschließlich Plausibilitätsprüfung – Aufbereitung der Sachverhalte zur Erörterung mit den Kostenträgern (Krankenkassenverband) Aufbereitung von Entscheidungsvorlagen und Präsentationen für die Leitungs- und Entscheidungsgremien interne und externe Unternehmensstatistik und Meldungen an IHK, Versicherungen usw. Beratung der Leitungsebene bei Investitionen und kaufmännischen Fragestellungen abgeschlossenes Fachhoch- / Hochschulstudium im Bereich Betriebswirtschaft (Diplom oder Master) oder erfolgreicher Bachelorabschluss in einer kaufmännischen Fachrichtung mehrjährige Berufserfahrung sichere Kenntnisse im Bereich Bilanzbuchhaltung sowie der Zusammenhänge zwischen Finanzbuchhaltung und der Kosten- und Leistungsrechnung Grundkenntnisse im Bilanzsteuerrecht Eigeninitiative, Flexibilität und Organisationstalent hohe Leistungs- und Lernbereitschaft, Teamplayer-Mentalität, kommunikativ sehr gute MS- Office Kenntnisse, sicherer Umgang mit betriebswirtschaftlicher Software, wünschenswert SAP-BusinessONEsehr gutes Zahlenverständnis und sichere mathematische Fähigkeiten Zuverlässigkeit und exakte Arbeitsweise, Belastbarkeit, gutes Zeitmanagement hohes Verantwortungsbewusstsein
Sachbearbeiter Finanzbuchhaltung und Controller (m/w/d) Arbeitgeber: Rettungsdienst Spree-Neiße GmbH
Kontaktperson:
Rettungsdienst Spree-Neiße GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter Finanzbuchhaltung und Controller (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Finanzbuchhaltung oder im Controlling arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Finanzbuchhaltung und im Controlling. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Optimierung der Prozesse beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu den Themen Bilanzbuchhaltung und Kostenrechnung durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamplayer-Mentalität! Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern erfordert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter Finanzbuchhaltung und Controller (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Sachbearbeiter in der Finanzbuchhaltung. Erkläre, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich an der Arbeit bei diesem Unternehmen reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Bilanzbuchhaltung sowie deine Kenntnisse in der Kosten- und Leistungsrechnung. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Zeige deine Soft Skills: Neben den fachlichen Qualifikationen sind auch Soft Skills wichtig. Hebe Eigenschaften wie Eigeninitiative, Flexibilität, Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke hervor. Diese Fähigkeiten sind entscheidend für die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen und externen Partnern.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rettungsdienst Spree-Neiße GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Position umfangreiche Kenntnisse in der Finanzbuchhaltung und im Controlling erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Bilanzierung, Kostenrechnung und Rechnungsprüfung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Stelle erfordert enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen und externen Partnern. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten verdeutlichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten
Da die Rolle ein hohes Maß an Organisationstalent erfordert, solltest du konkrete Beispiele für deine Fähigkeit zur Priorisierung von Aufgaben und zum Zeitmanagement bereit haben. Erkläre, wie du in stressigen Situationen den Überblick behältst.
✨Vertraue auf deine Zahlenverständnis
Ein sehr gutes Zahlenverständnis ist für diese Position entscheidend. Sei bereit, deine mathematischen Fähigkeiten zu demonstrieren und erkläre, wie du komplexe Daten analysierst und interpretierst. Dies könnte auch praktische Übungen oder Tests während des Interviews umfassen.