Auf einen Blick
- Aufgaben: Bewerte die Bonität von Firmen und Privatpersonen und führe Recherchen durch.
- Arbeitgeber: Creditreform ist Deutschlands führender Anbieter von Wirtschaftsinformationen seit 1879.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsförderung und ein kreatives Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe eigenverantwortliches Arbeiten in einem renommierten Unternehmen mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder Hochschulabschluss sowie Kommunikationsstärke sind erforderlich.
- Andere Informationen: Du kannst in Teilzeit oder Vollzeit arbeiten und deine Ideen einbringen.
Job Description
Creditreform ist Deutschlands führender Anbieter von Wirtschaftsinformationen, Marketingdaten und Lösungen im Bereich Forderungsmanagement. Seit 1879 schützen wir Unternehmen vor Zahlungsausfällen. An dieser Grundidee hat sich bis heute nichts geändert, aber unsere Angebote haben sich fortlaufend weiterentwickelt. Weltweit vertrauen rund 160.000 Mitglieder auf unsere Lösungen und schöpfen aus unserem umfangreichen Datenbestand, den wir täglich vervollständigen und aktualisieren.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort für unseren Standort Freiburg einen
Kaufmännischen Mitarbeiter in der Unternehmensanalyse (m/w/d) in Teilzeit oder Vollzeit
- Bonitätsbeurteilung von Firmen und Privatpersonen
- Beschaffung, Erfassung und Bewertung von Unternehmensdaten
- Ergänzungsrecherchen durch direkte Ansprache der Unternehmen inkl. Terminierung
- Kontinuierliche Überprüfung, Komplettierung und Aktualisierung der vorhandenen Informationsbasis
- Sie verfügen über besondere Kommunikationsstärke und haben Freude am Telefonieren
- Sie haben Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen und ein ausgeprägtes Zahlenverständnis
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder Hochschulabschluss
- Sicherer Umgang mit Microsoft Office-Anwendungen
- Zukunftsorientierter und konjunkturunabhängiger Arbeitsplatz in einem namhaften Traditionsunternehmen
- Eigenverantwortliches, selbstständiges und abwechslungsreiches Arbeiten in einem kompetenten Team mit Platz für Kreativität und Ideen
- Flache Hierarchien mit unternehmensinternem Vorschlagswesen
- Einklang von persönlicher Tätigkeit und persönlichem Lebensstil
-
z.B. durch flexible Arbeitszeitgestaltung
- Gesundheitsfördernde Maßnahmen (u.a. JobRad/Hansefit)
- Gründliche, personen- / stellenbezogene Einarbeitung, mit individuellen Förderungs- und Weiterbildungsmaßnahmen
JBRP1_DE
Kaufmännischer Mitarbeiter (m/w/d) für den Bereich Bonitätsauskunft/Recherche in Teilzeit oder Vo... Arbeitgeber: Creditreform

Kontaktperson:
Creditreform HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kaufmännischer Mitarbeiter (m/w/d) für den Bereich Bonitätsauskunft/Recherche in Teilzeit oder Vo...
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Entwicklungen im Bereich Bonitätsauskunft und Unternehmensanalyse. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie unsere Lösungen Unternehmen unterstützen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Da der Job viel Telefonkontakt beinhaltet, übe, wie du Informationen klar und präzise vermitteln kannst, um potenzielle Kunden zu überzeugen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits bei uns arbeitet oder in der Branche tätig ist, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Datenanalyse und im Umgang mit Microsoft Office-Anwendungen demonstrieren. Konkrete Beispiele helfen, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kaufmännischer Mitarbeiter (m/w/d) für den Bereich Bonitätsauskunft/Recherche in Teilzeit oder Vo...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Dienstleistungen und Werte von Creditreform, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Kommunikationsstärke und dein Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen hervorhebt. Betone, warum du gut ins Team passt und welche Ideen du einbringen kannst.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, insbesondere im Umgang mit Microsoft Office und in der telefonischen Kommunikation.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Creditreform vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Bonitätsbeurteilung vor
Da die Stelle einen Fokus auf die Bonitätsbeurteilung von Firmen und Privatpersonen hat, solltest du dich mit den gängigen Methoden und Kriterien vertraut machen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsstärke
Die Position erfordert besondere Kommunikationsfähigkeiten, insbesondere am Telefon. Übe, wie du Informationen klar und präzise vermitteln kannst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur direkten Ansprache von Unternehmen betreffen.
✨Hebe dein Zahlenverständnis hervor
Ein ausgeprägtes Zahlenverständnis ist für diese Rolle entscheidend. Sei bereit, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren und erkläre, wie du mit Daten umgehst. Vielleicht kannst du auch ein Beispiel nennen, wo du erfolgreich mit Zahlen gearbeitet hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Zeige Interesse an der Unternehmensgeschichte und den Dienstleistungen. Informiere dich über die Entwicklungen im Bereich Wirtschaftsinformationen und wie das Unternehmen sich positioniert. Dies zeigt, dass du dich aktiv mit der Branche auseinandersetzt und motiviert bist.