Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Werkfeuerwehrmann und absolviere spannende Ausbildungen in Theorie und Praxis.
- Arbeitgeber: Evonik ist ein innovatives Unternehmen, das nachhaltige Lösungen für eine bessere Zukunft entwickelt.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Karrierewege, Gesundheitsförderung und flexible Arbeitsmodelle warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Sicherheit und Gesundheit in einem dynamischen Team und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische oder handwerkliche Ausbildung sowie körperliche Fitness sind erforderlich.
- Andere Informationen: Schicht- und 24-Stunden-Dienst sind Teil des Jobs, bringe Leidenschaft und Teamgeist mit.
Was wir bieten
Entdecken Sie mit uns eine Welt voller Möglichkeiten. Blicken Sie mit uns nach vorne und gestalten Sie innovative Lösungen mit, um unsere Welt nachhaltiger und das Leben gesünder, lebendiger und komfortabler zu machen. Bei Evonik haben Sie die Chance, sich gemeinsam mit mehr als 33.000 Kolleginnen und Kollegen zu entwickeln und zu wachsen.
Neben attraktiven Karrierewegen und hochwertigen Entwicklungsprogrammen bieten wir eine leistungsorientierte Vergütung und Maßnahmen zur Gesundheitsförderung.
Informieren Sie sich gerne über unsere vielfältigen Benefits:
https://careers.evonik.com/de/warum/benefits
Bringen Sie sich ein, entwickeln Sie Ihre Stärken weiter, gehen Sie neue Wege und finden Sie bei uns einen Job, der zu Ihnen passt.
Hier erfahren Sie mehr über Evonik direkt von unseren Mitarbeitern:
https://careers.evonik.com/de/ueber-uns/das-sind-wir/
Verantwortlichkeiten
- Absolvieren der theoretischen und praktischen Fortbildung sowie der Laufbahnprüfung des mittleren feuerwehrtechnischen Dienstes
- Durchlaufen der Ausbildung zum Rettungssanitäter wie auch der Führerscheinausbildung der Klasse C oder C/CE
- Nach Abschluss der Ausbildung können die nachfolgenden, beispielhaft genannten Aufgaben übernommen werden:
- Einsatzdienst und Gefahrenabwehr sowie medizinische Hilfeleistung
- Instandhaltung von feuerwehrtechnischen Geräten und Fahrzeugen
- Mitarbeit im vorbeugenden Brandschutz
- Brandschutzbegehungen sowie Wartung, Überprüfung und Instandhaltung von Brandschutzeinrichtungen
Anforderungen
- Erfolgreicher Abschluss einer für den mittleren feuerwehrtechnischen Dienst geeigneten Berufsausbildung, beispielsweise technische, handwerkliche oder naturwissenschaftliche Ausbildung
- Höhensicherheit sowie uneingeschränkte körperliche Belastbarkeit nach amtsärztlichem und arbeitsmedizinischem Grundsatz G 26.3
- Bereitschaft zur Arbeit im Schicht- und im 24-Stunden-Dienst sowie zur Übernahme von Verantwortung zum Erhalt der eigenen Leistungsfähigkeit in Bezug auf Wissen, Gesundheit wie auch körperliche und mentale Fitness
- Bereitschaft zur Aus- und Weiterbildung zur Erreichung und Aufrechterhaltung der notwendigen chemiespezifischen Feuerwehrqualifikationen
- Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Verantwortungsbewusstsein sowie ein hohes Maß an Integrität
- Leidenschaft, Enthusiasmus und Einsatzbereitschaft, um die Werkfeuerwehr als professionellen Dienstleister darzustellen und zu etablieren
- Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis von mindestens Klasse B
Your Application
To ensure that your application is proceeded as quickly as possible and to protect the environment, please apply online via our careers portal. Further information about Evonik as Employer can be found at https://careers.evonik.com.
Please address your application to the Talent Acquisition Manager, stating your earliest possible starting date and your salary expectations.
Your Talent Acquisition Manager:
Laura Marie Gühlen
Company is
Evonik Operations GmbH
Weiterbildung zum hauptberuflichen Werkfeuerwehrmann (m/w/d) Arbeitgeber: Evonik Industries

Kontaktperson:
Evonik Industries HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Weiterbildung zum hauptberuflichen Werkfeuerwehrmann (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen für den mittleren feuerwehrtechnischen Dienst. Zeige in Gesprächen, dass du die nötigen Qualifikationen und Erfahrungen hast, um diese Anforderungen zu erfüllen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Kontakte in der Feuerwehr-Community, um mehr über die Unternehmenskultur bei Evonik zu erfahren. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Belastbarkeit zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du in stressigen Situationen ruhig und effektiv bleibst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für den Beruf des Werkfeuerwehrmanns. Erkläre, warum du diesen Weg gewählt hast und was dich motiviert, in diesem Bereich zu arbeiten. Authentizität kann einen großen Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Weiterbildung zum hauptberuflichen Werkfeuerwehrmann (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Evonik: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über Evonik informieren. Besuche die Website und lerne mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Benefits und die Werte des Unternehmens.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere in technischen, handwerklichen oder naturwissenschaftlichen Bereichen, die für den mittleren feuerwehrtechnischen Dienst wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Feuerwehr und deine Bereitschaft zur Weiterbildung darlegst. Erkläre, warum du bei Evonik arbeiten möchtest und wie du zum Team beitragen kannst.
Eingabe der Gehaltsvorstellungen: Vergiss nicht, in deiner Bewerbung deine Gehaltsvorstellungen anzugeben. Recherchiere vorher, um realistische Erwartungen zu formulieren, die deinem Erfahrungsgrad und der Branche entsprechen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evonik Industries vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Evonik informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die angebotenen Dienstleistungen und die Kultur. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen technischen Hintergrund erfordert, sei bereit, Fragen zu deiner Ausbildung und deinen Erfahrungen im feuerwehrtechnischen Dienst zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus der Praxis, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
In der Werkfeuerwehr ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein verdeutlichen. Zeige, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und in stressigen Situationen ruhig zu bleiben.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Stelle eine kontinuierliche Weiterbildung erfordert, frage während des Interviews nach den verfügbaren Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten. Dies zeigt, dass du an persönlichem Wachstum interessiert bist und bereit bist, in deine Karriere zu investieren.