Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle Patienten selbstständig und arbeite im Team an anspruchsvollen Fällen.
- Arbeitgeber: Zahnarztzentrum.ch ist der größte Anbieter zahnmedizinischer Leistungen in der Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Teilzeitlösungen, viele Ferientage und attraktive Verdienstmöglichkeiten auf Umsatzbasis.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit Fokus auf Qualität und Weiterbildung.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens zwei Jahre Berufserfahrung und Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung.
- Andere Informationen: Regelmäßige interne Fortbildungen und Förderprogramme sind Teil des Angebots.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 120000 - 168000 € pro Jahr.
Wir suchen stets Zahnärzte und Spezialisten an verschiedenen Standorten.
Freude am Beruf und an der Zusammenarbeit im Team | mind. zwei Jahre Berufserfahrung und Willen zur Weiterbildung | Spezialisten sollten vertiefte Erfahrungen und eine fortgeschrittene Ausbildung auf Ihrem Gebiet haben| Interesse an einer langjährigen Zusammenarbeit | Ihre Arbeitsweise ist geprägt von Ihrem hohen Qualitätsanspruch zum Wohle des Patienten
Eigener Patientenstamm und selbstständige Behandlungen | alle Fachrichtungen unter einem Dach – anspruchsvolle Fälle gemeinsam umsetzen | attraktive Verdienstmöglichkeiten auf Umsatzbasis mit Garantielohn | flexible Teilzeitlösungen und so viele Ferientage wie Sie wünschen | regelmässige interne Fortbildungenund Förderprogramme
Über uns
Mit über 40 Standorten, 900 Mitarbeitern und 400 Zahnärzten und Dentalhygienikerinnen ist zahnarztzentrum.ch der mit Abstand grösste Anbieter zahnmedizinischer Leistungen in der Schweiz. Mehr Informationen auf unserer Homepage, Wikipedia und Facebook.
Bewerbungen senden sie bitte mit Anschreiben, Lebenslauf, letzten Zeugnissen und Referenzschreiben
#J-18808-Ljbffr
Zahnarzt / Zahnärztin 60% Arbeitgeber: zahnarztzentrum.ch
Kontaktperson:
zahnarztzentrum.ch HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zahnarzt / Zahnärztin 60%
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Zahnärzten und Fachleuten in der Branche zu vernetzen. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte oder Empfehlungen.
✨Fortbildung und Spezialisierung
Zeige dein Engagement für die Weiterbildung, indem du an relevanten Kursen oder Workshops teilnimmst. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Expertise zu demonstrieren.
✨Präsenz zeigen
Besuche zahnmedizinische Messen oder Konferenzen, um direkt mit Vertretern von zahnarztzentrum.ch in Kontakt zu treten. Ein persönliches Gespräch kann oft mehr bewirken als eine schriftliche Bewerbung.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit den Werten und der Unternehmenskultur von zahnarztzentrum.ch vertraut. Wenn du in einem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und teilst, kannst du einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zahnarzt / Zahnärztin 60%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du mehr über zahnarztzentrum.ch erfahren. Besuche ihre Website und informiere dich über die verschiedenen Standorte, das Team und die angebotenen Leistungen.
Anschreiben gestalten: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle als Zahnarzt/Zahnärztin klar darlegen. Betone deine Berufserfahrung, deinen hohen Qualitätsanspruch und dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine Berufserfahrung, Weiterbildungen und besonderen Qualifikationen hervor, die für die Position wichtig sind.
Referenzen und Zeugnisse beifügen: Füge deiner Bewerbung die letzten Zeugnisse und Referenzschreiben bei. Diese Dokumente sollten deine Fähigkeiten und Erfahrungen untermauern und einen positiven Eindruck hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei zahnarztzentrum.ch vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Stelle einen hohen Qualitätsanspruch an die zahnmedizinische Arbeit stellt, solltest du dich auf spezifische Fachfragen vorbereiten. Überlege dir, welche Herausforderungen in deinem Spezialgebiet auftreten können und wie du diese lösen würdest.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Zusammenarbeit im Team ist ein wichtiger Aspekt der Stelle. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit unter Beweis stellen, und erläutere, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Hebe deine Weiterbildung hervor
Da kontinuierliche Weiterbildung gefordert wird, solltest du deine bisherigen Fortbildungen und deren Relevanz für die angestrebte Position betonen. Zeige, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und neue Fähigkeiten zu erlernen.
✨Frage nach den internen Fortbildungsprogrammen
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die internen Fortbildungs- und Förderprogramme zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deinem Engagement für die eigene berufliche Entwicklung.