Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Centerleitung und berate Kunden zu unseren Angeboten.
- Arbeitgeber: Die Klubschule Migros ist der Ort für kreative Freizeitgestaltung und persönliche Entwicklung.
- Mitarbeitervorteile: Zentraler Arbeitsort in Zürich, Gesundheitsangebote und faire Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte innovative Lösungen mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufslehre im kaufmännischen Bereich und mehrjährige Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Klubschule Migros ist eine Marke der Miduca AG, die zur Migros-Gruppe gehört. Die Klubschule ist der Treffpunkt, um sinnstiftende Freizeitgestaltung zu erleben, neue Welten zu entdecken und Körper und Geist zu stärken. Dafür steht ein attraktives und breites Angebot in den Bereichen Sprachen, Gesundheit und Kreativität zur Auswahl – dank der Unterstützung des Migros-Kulturprozent.
Was du bewegst
- Unterstützung der Centerleitung bei der organisatorischen und administrativen Führung des Centers
- Fundierter Verkauf und Beratung aller Angebote der Klubschule Migros am Schalter, per Telefon und per E-Mail
- Bewirtschaftung und Planung der zugewiesenen Fächer/Klassen in Zusammenarbeit mit den Lehrpersonen
- Einhaltung und Durchsetzung der Verkaufsrichtlinien, Prozesse und Zielsetzungen
- Führung und Coaching von zugewiesenen Mitarbeitenden (z. B. Schliessdienstmitarbeitenden)
- Optimierung der administrativen Abläufe / Prozesse und Koordination mit den Schnittstellen
Was du mitbringst
- Abgeschlossene Berufslehre (EFZ) · im kaufmännischem Bereich oder im Detailhandel
- Mehrjährige Berufserfahrung · in vergleichbarer Funktion
- Deutsch (fliessend), Englisch (sehr gute Kenntnisse) · Jede weitere Sprache von Vorteil
- Bereitschaft zu unregelmässigen Arbeitszeiten: Abendeinsätze bis 20:00 Uhr & gelegentliche Samstagseinsätze bis 11:30 Uhr
- Ausgezeichnete schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten
- Strukturierte, selbstständige und qualitätsorientierte Arbeitsweise, sowie ein vernetztes Denken
- Teamfähigkeit und Belastbarkeit sowie viel Freude an Verantwortung
- Leistungsorientierte und pragmatische Persönlichkeit, die mit Neugier und Offenheit innovative Lösungen vorantreibt
- Ausgeprägte digitale Affinität mit ausgezeichneten PC-Kenntnissen
Was wir dir bieten
- Zentraler Arbeitsort · Arbeiten in Zürich West
- Gesund arbeiten · Gesundheitsfördernde Angebote wie Massagen und Gesundheitschecks
- Berufliche Vorsorge · Hervorragende Pensionskassenleistungen mit hoher Arbeitgeberbeteiligung
- Sozialleistungen · Faire Sozialleistungen
- Verpflegung · Vergünstigung im Personalrestaurant
- Cumulus-Punkte · Du erhältst zusätzliche Cumulus-Punkte beim Einkaufen
Bewerbung & Kontakt
Bélise Useguwe
Talent Acquisition Partner
#J-18808-Ljbffr
Stellvertretung der Centerleiter*in der Klubschule Limmatplatz (w/m/d) · 80% – 100% Arbeitgeber: Migros-Gruppe

Kontaktperson:
Migros-Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellvertretung der Centerleiter*in der Klubschule Limmatplatz (w/m/d) · 80% – 100%
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Klubschule Migros und ihre Angebote. Zeige in deinem Gespräch, dass du die verschiedenen Programme und deren Bedeutung für die Gemeinschaft verstehst. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Verkauf und in der Kundenberatung konkret darzustellen. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast und welche Strategien du angewendet hast, um Verkaufsziele zu erreichen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Führungsqualitäten, indem du konkrete Situationen beschreibst, in denen du andere unterstützt oder angeleitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Rolle auch Coaching-Elemente beinhaltet.
✨Tip Nummer 4
Hebe deine digitale Affinität hervor, indem du über deine Erfahrungen mit digitalen Tools und Software sprichst. Da die Position eine gute PC-Kenntnis erfordert, ist es wichtig, dass du zeigst, wie du diese Fähigkeiten in der Praxis eingesetzt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretung der Centerleiter*in der Klubschule Limmatplatz (w/m/d) · 80% – 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Klubschule Migros und die Miduca AG. Besuche ihre offiziellen Webseiten, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als stellvertretende/r Centerleiter/in wichtig sind. Betone deine kaufmännische Ausbildung und deine Berufserfahrung in vergleichbaren Funktionen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Klubschule passen. Gehe auf deine Kommunikationsfähigkeiten und deine digitale Affinität ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Webseite ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Migros-Gruppe vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über die Klubschule Migros und ihre Angebote. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Unterstützung der Centerleitung beitragen können. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Stelle ausgezeichnete schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren und auf Fragen direkt einzugehen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die Position erfordert Teamarbeit und die Fähigkeit, Mitarbeitende zu führen und zu coachen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du andere unterstützt hast.
✨Sei offen für unregelmäßige Arbeitszeiten
Da die Stelle auch Abendeinsätze und gelegentliche Samstagsarbeiten umfasst, solltest du deine Flexibilität betonen. Zeige, dass du bereit bist, dich an die Bedürfnisse des Unternehmens anzupassen.