Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite Senior:innen im Alltag mit Respekt und Fürsorge.
- Arbeitgeber: Das Angelikastift ist eine angesehene Einrichtung für Altenpflege im Thüringer Wald.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Mitarbeiterrabatte, flexible Dienstpläne und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines familiären Teams und gestalte die Pflege von morgen mit neuen Ideen.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufserfahrung in der Pflege und Freude am Umgang mit älteren Menschen sind wichtig.
- Andere Informationen: Feste Dauernachtwachen und garantierte Parkplätze sind ebenfalls vorhanden.
Über uns
Herzlich Willkommen im Alten- und Pflegeheim Angelikastift! Wir sind eine angesehene Einrichtung im Bereich der Altenpflege und Betreuung älterer Menschen. Mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Pflegebranche hat unser Angelikastift einen ausgezeichneten Ruf für seine qualitativ hochwertigen Dienstleistungen und die fürsorgliche Betreuung unser Bewohner:innen aufgebaut. Gelegen im idyllischen Neuhaus im Thüringer Wald ist unsere Einrichtung über 2 Ebenen mit 4 Wohnbereichen und insgesamt 119 Betten groß. Dabei setzt sich unser Team aus 76 Mitarbeiter:innen zusammen, die großen Wert darauf legen, eine warme und familiäre Atmosphäre zu schaffen, in der sich unsere Bewohner:innen geborgen und wohl fühlen können. Jede:r einzelne Bewohner:in wird mit Respekt, Würde und liebevoller Fürsorge behandelt. Werden auch Sie Teil des Teams und bewerben sich jetzt!
Ihr Profil
- Berufserfahrung in der Pflege
- Fähigkeit, teamübergreifend mit allen Bereichen der Einrichtung Hand in Hand zusammenzuarbeiten
- Freude am Umgang mit älteren Menschen
Das bieten wir
- Attraktive Mitarbeiterrabatte bei namhaften Unternehmen
- Betriebliche Altersvorsorge
- Bezuschussung von Kinderbetreuungskosten
- EdenRed Gutscheinkarten
- Eine flexible Dienstplangestaltung zur optimalen Vereinbarung von Beruf, Familie und Freizeit
- Einspringprämie
- Elektronische Pflegedokumentation
- Elterndienst möglich
- Feste Dauernachtwachen vorhanden
- Garantierter Parkplatz
- Urlaubsprämien
- Viele Weiterbildungsmöglichkeiten
Ihre Aufgaben
- Sie begleiten unsere Senior:innen im Alltag mit Fürsorge, Respekt und echter Zuwendung – ob bei der Körperpflege, beim Ankleiden, bei der Mobilität oder beim Essen
- Sie beobachten aufmerksam, gibst wichtige Informationen weiter und tragen so dazu bei, dass unsere Pflege immer individuell und hochwertig bleibt
- Sie bringen Ideen mit, hinterfragen alte Wege und gestalten gemeinsam mit uns die Pflege von morgen – offen auch für digitale Lösungen und neue Impulse
- Sie helfen dort, wo Unterstützung gebraucht wird, mit dem Ziel, so viel Selbstständigkeit wie möglich zu erhalten
Bewirb dich jetzt!
Klicke auf \“Jetzt Bewerben\“ oben in der Anzeige!
Alternativ kannst du dich auch per Email oder per Telefon bei uns melden:
–
Pflegehilfskraft (m/w/d) - Motiviertes Team sucht zuverlässigen Zuwachs! Arbeitgeber: Alten- und Pflegeheim Angelikastift GmbH
Kontaktperson:
Alten- und Pflegeheim Angelikastift GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegehilfskraft (m/w/d) - Motiviertes Team sucht zuverlässigen Zuwachs!
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Werte und die Philosophie des Angelikastifts. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du die Bedeutung von Respekt und Würde in der Altenpflege verstehst, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Teamfähigkeit und deinen Umgang mit älteren Menschen verdeutlichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche positiven Rückmeldungen du erhalten hast.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, über innovative Ideen zur Verbesserung der Pflege zu sprechen. Das Angelikastift sucht nach jemandem, der offen für neue Impulse ist. Überlege dir, wie digitale Lösungen die Pflege unterstützen können und bringe diese Ideen ins Gespräch ein.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, Fragen zu stellen, um dein Interesse an der Position und dem Team zu zeigen. Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten oder der flexiblen Dienstplangestaltung, um zu verdeutlichen, dass du langfristig Teil des Teams werden möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegehilfskraft (m/w/d) - Motiviertes Team sucht zuverlässigen Zuwachs!
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über das Alten- und Pflegeheim Angelikastift. Verstehe die Werte und die Philosophie der Einrichtung, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Berufserfahrung in der Pflege hervor. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen dazu beitragen können, die Lebensqualität der Senior:innen zu verbessern.
Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du gerne mit älteren Menschen arbeitest und was dich an der Stelle als Pflegehilfskraft besonders reizt. Deine Leidenschaft für die Pflege sollte deutlich werden.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Alten- und Pflegeheim Angelikastift GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen zur Pflege
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Berufserfahrung in der Pflege zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit älteren Menschen gearbeitet hast und welche Herausforderungen du gemeistert hast.
✨Teamarbeit betonen
Da das Team im Angelikastift großen Wert auf Zusammenarbeit legt, solltest du betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um die Pflege zu verbessern.
✨Echtes Interesse zeigen
Zeige während des Interviews echtes Interesse an der Einrichtung und den Bewohner:innen. Informiere dich im Vorfeld über das Angelikastift und stelle Fragen, die dein Engagement und deine Motivation verdeutlichen.
✨Flexibilität und Anpassungsfähigkeit hervorheben
Da die Stelle eine flexible Dienstplangestaltung erfordert, solltest du deine Bereitschaft zur Flexibilität betonen. Erkläre, wie du dich an verschiedene Situationen anpassen kannst, um die bestmögliche Betreuung für die Senior:innen zu gewährleisten.