Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Straßenmeisterei und koordiniere alle Maßnahmen zur Straßenunterhaltung und Verkehrssicherung.
- Arbeitgeber: Wir sind die moderne Straßenbauverwaltung in Brandenburg mit über 8.300 km Straßennetz.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und 30 Tage Urlaub warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Infrastruktur und arbeite in einem kollegialen Team mit vielfältigen Aufgaben.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bau- oder Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen von allen Geschlechtern und fördern die Gleichstellung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 60000 € pro Jahr.
Über uns:
Wir verbinden Menschen im Land Brandenburg.
Für dieses Ziel planen, bauen, betreiben und verwalten wir mit fachlicher Expertise und technischem Sachverstand mehr als 8.300 km Straßennetz und 1.700 km Radwege. Mit einer Vielzahl von Dienststätten und Straßenmeistereien sind wir als moderne Straßenbauverwaltung in allen Regionen Brandenburgs vor Ort.
Der Landesbetrieb Straßenwesen sucht für den Regionalbereich Ost im Dezernat Betrieb für die Straßenmeisterei Rehfelde unbefristet zum nächstmöglichen Termin eine Leitung (m/w/d) Straßenmeisterei
Ihre Aufgaben: Organisieren und Koordinieren
- Sie organisieren, koordinieren und überwachen alle Maßnahmen der Straßenunterhaltung, Verkehrssicherung, Straßenverwaltung und zum Umweltschutz im Zuständigkeitsbereich der Meisterei.
- Sie überwachen die Arbeitsabläufe bei betrieblichen und baulichen Erhaltungsmaßnahmen und weisen erforderliche Beschilderungen, z.B. für Straßensperrungen und Umleitungen an.
- Sie bereiten die Einsatzplanung des Winterdienstes vor und organisieren und überwachen die Winterdienstleistungen durch Fremdfirmen.
- Sie bearbeiten Schadenersatzansprüche und allgemeine Personalangelegenheiten sowie gewährleisten den Arbeits- und Gesundheitsschutz der Beschäftigten in der Meisterei.
- Sie übernehmen Rufbereitschaften auch an Sonn- und Feiertagen.
Ihr Profil: Fach- und Sozialkompetenz
- Abgeschlossenes Fachhochschul- oder Bachelorstudium in der Fachrichtung Bau- oder Wirtschaftsingenieurwesen oder alternativ abgeschlossenes Fachhochschul- oder Bachelorstudium in der Fachrichtung Public Management, Verwaltungswissenschaften bzw. Betriebswirtschaft mit Praxiserfahrung in der Baubranche bzw. abgeschlossener baubezogener Ausbildung
- Mindestanforderung: Abschluss zum Staatlich geprüften Techniker / Bachelor Professional in Technik in der Fachrichtung Bautechnik bzw. einem dem DQR 6 Niveau vergleichbaren Abschluss in der genannten Fachrichtung mit Praxiserfahrung in der Baubranche oder abgeschlossener baubezogener Ausbildung
- Entscheidungs- und Kommunikationsstärke sowie eine hohe soziale Kompetenz, berufspraktische Erfahrungen nach dem Studienabschluss und Führerschein Klasse B
- Von Vorteil: Kenntnisse im Straßen-, Bau-, Vertrags- und Vergaberecht sowie Leitungserfahrung
Unser Angebot: Aufgabenvielfalt im öffentlichen Dienst
- Attraktive Vergütung nach Entgeltgruppe 11 TV-L
- Kollegiales Arbeitsklima und gute Kommunikation in den Teams
- Flexible Arbeitszeitgestaltung ohne Kernarbeitszeit, individuelle Teilzeitmodelle sowie die Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice
- Umfangreiche individuelle Weiterbildungsangebote
- Alle tariflichen Leistungen des öffentlichen Dienstes z.B. zusätzliche Altersversorgung (VBL) sowie 30 Tage Urlaub, Angebote des Gesundheitsmanagements etc.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
unter Angabe der Kennziffer:
3409/2025
bis zum 10.08.2025 per PDF an:
Sie haben noch Fragen? Frau Marlo Helmig beantwortet sie gerne unter: -1204.
Weitere Information zum LS unter:
Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, Alter bzw. sexueller Orientierung und Identität. Zur Gewährleistung der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern freuen wir uns im Besonderen auf Bewerbungen von Frauen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
Bitte beachten Sie die Information zum Datenschutz auf unserer Internetseite.
Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg
2025-08-10T21:59:59Z FULL_TIME EUR
YEAR 45000.0 60000.0
2025-07-11
Rehfelde 15345
52
Leitung (m/w/d) Straßenmeisterei Arbeitgeber: Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg
Kontaktperson:
Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung (m/w/d) Straßenmeisterei
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen aus der Baubranche, die möglicherweise Kontakte zu unserem Unternehmen haben. Empfehlungen können oft den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Herausforderungen im Straßenwesen in Brandenburg. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die spezifischen Bedürfnisse und Gegebenheiten der Region verstehst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Führungskompetenz vor. Da die Position eine Leitung erfordert, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen in der Teamführung und Projektkoordination parat haben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kenntnisse im Bereich Straßen-, Bau- und Vergaberecht. Diese Kenntnisse sind von Vorteil und können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben. Bereite dich darauf vor, wie du diese Kenntnisse in der Praxis anwenden würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung (m/w/d) Straßenmeisterei
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Leitung der Straßenmeisterei hervorhebt. Betone deine Fach- und Sozialkompetenz sowie deine Führungserfahrung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Baubranche und deine Kenntnisse im Straßen-, Bau- und Vergaberecht ein.
Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zum 10.08.2025 einreichst. Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie als PDF versendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg vorbereitest
✨Verstehe die Aufgaben der Straßenmeisterei
Informiere dich gründlich über die spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Straßenmeisterei. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Straßenunterhaltung und Verkehrssicherung verstehst und bereit bist, diese Aufgaben zu übernehmen.
✨Bereite Beispiele für deine Führungskompetenz vor
Da die Position eine Leitungsfunktion beinhaltet, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Entscheidungs- und Kommunikationsstärke sowie deine soziale Kompetenz verdeutlichen.
✨Kenntnisse im Baurecht hervorheben
Falls du Kenntnisse im Straßen-, Bau-, Vertrags- und Vergaberecht hast, stelle sicher, dass du diese im Interview erwähnst. Dies zeigt, dass du die rechtlichen Rahmenbedingungen verstehst, die für die Arbeit in der Straßenmeisterei wichtig sind.
✨Fragen zur Teamarbeit stellen
Bereite Fragen vor, die dein Interesse an einem kollegialen Arbeitsklima und guter Kommunikation im Team zeigen. Dies kann helfen, deine Teamfähigkeit zu unterstreichen und zu zeigen, dass du gut in die bestehende Struktur passen würdest.