Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und validiere einen Routingalgorithmus für autonome Fahrzeuge.
- Arbeitgeber: ATLAS ELEKTRONIK ist Teil der thyssenkrupp AG und innovativ in maritimen Technologien.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte Unterstützung von Experten und arbeite in einem dynamischen Team.
- Warum dieser Job: Nutze die Chance, an zukunftsweisenden Technologien zu forschen und zu entwickeln.
- Gewünschte Qualifikationen: Studierende oder Promovierende in relevanten Fachrichtungen sind willkommen.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und ein kreatives Umfeld warten auf dich.
Das ATLAS-Labor (A-LAB) für Studierende und Promovenden beschäftigt sich mit maritimen Technologien von Morgen. In einem Team aus jungen motivierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bekommen Sie die Chance, durch Unterstützung und in enger Abstimmung mit unseren Experten, Ihr Forschungs- und Entwicklungsthema voran zu treiben.
ATLAS ELEKTRONIK ist ein Unternehmen der thyssenkrupp AG und steht . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Abschlussarbeit: Validierung Eines Routingalgorithmus Zwischen Autonomen Fahrzeugen (m/w/d) Arbeitgeber: TKMS ATLAS ELEKTRONIK GmbH
Kontaktperson:
TKMS ATLAS ELEKTRONIK GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Abschlussarbeit: Validierung Eines Routingalgorithmus Zwischen Autonomen Fahrzeugen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die aktuellen Entwicklungen im Bereich der autonomen Fahrzeuge und Routingalgorithmen. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Technologien hast, die im ATLAS-Labor erforscht werden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche können dir wertvolle Einblicke geben. Besuche relevante Konferenzen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Trends im Bereich maritime Technologien zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Routingalgorithmen und deren Validierung übst. Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten und wie du theoretisches Wissen in praktische Anwendungen umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Thema in persönlichen Gesprächen. Erkläre, warum du dich für die Abschlussarbeit im ATLAS-Labor interessierst und wie du zur Weiterentwicklung der maritimen Technologien beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abschlussarbeit: Validierung Eines Routingalgorithmus Zwischen Autonomen Fahrzeugen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über ATLAS ELEKTRONIK: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit ATLAS ELEKTRONIK und dem ATLAS-Labor auseinandersetzen. Verstehe die maritimen Technologien, an denen sie arbeiten, und wie dein Forschungsthema dazu passt.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Abschlussarbeit zugeschnitten ist. Hebe relevante Studienleistungen, Projekte oder Praktika hervor, die deine Eignung für das Thema 'Validierung eines Routingalgorithmus zwischen autonomen Fahrzeugen' unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Abschlussarbeit interessiert bist und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du zur Forschung im ATLAS-Labor beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TKMS ATLAS ELEKTRONIK GmbH vorbereitest
✨Verstehe die maritimen Technologien
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich der maritimen Technologien. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an den Themen hast, die das ATLAS-Labor beschäftigen.
✨Bereite deine Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du den Interviewern stellen möchtest. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position sowie am Unternehmen.
✨Präsentiere deine Forschungsinteressen
Sei bereit, deine bisherigen Erfahrungen und Forschungsinteressen zu erläutern. Betone, wie diese mit dem Routingalgorithmus und autonomen Fahrzeugen in Verbindung stehen.
✨Teamarbeit betonen
Da du in einem Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Teile Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.