Administrator - IT (m/w/d) Vollzeit - unbefristet
Jetzt bewerben
Administrator - IT (m/w/d) Vollzeit - unbefristet

Administrator - IT (m/w/d) Vollzeit - unbefristet

Heidelberg Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Universitätsklinikum Heidelberg

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte und optimiere Netzwerkmanagement und Software Defined Network Plattformen.
  • Arbeitgeber: Das Universitätsklinikum Heidelberg ist ein führendes medizinisches Zentrum in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Tage Urlaub warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams mit flachen Hierarchien und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Informatikstudium oder vergleichbare Qualifikation sowie gute Kenntnisse in IP-basierter Kommunikation.
  • Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit in unserem Team.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Das Universitätsklinikum Heidelberg (UKHD) ist eines der bedeutendsten medizinischen Zentren in Deutschland und steht für die Entwicklung innovativer Diagnostik und Therapien sowie ihre rasche Umsetzung für den Patienten. 000 Mal Patienten ambulant behandelt.Administrator Netzwerkmanagement Schwerpunkt: Software Defined Network (m/w/d)zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Zentrum für Digitalisierung und Informationstechnik für die Abteilung Infrastruktur Basis Netzwerk (IBN) gesucht.Job-ID: V000014010Einsatzgebiet: Zentrum für Digitalisierung und Informationstechnologie (ZDI)Einsatzort: HeidelbergStartdatum: ab sofortTätigkeitsbereich: ITAnstellungsart: Vollzeit (38,5 Wochenstunden)Befristung: UnbefristetVertrag: TV-UKDas Zentrum für Digitalisierung und Informationstechnik (ZDI) ist als zentrale Einrichtung verantwortlich für die Betreuung und den Betrieb der IT und den medizintechnischen Systemen des Universitätsklinikums Heidelberg und dessen Tochterunternehmen. In einem Team mit flachen Hierarchien erwartet Sie ein anspruchsvolles, technisch aktuelles und wachsendes Arbeitsumfeld. Wir legen großen Wert auf die Weiterbildung unserer Mitarbeiter – bei uns können Sie sich fachlich und persönlich entsprechend Ihren Talenten weiterentwickeln. Die Abteilung Service IT im speziellen ist der erste Ansprechpartner für unsere Anwender. Durch die voranschreitende Digitalisierung werden die Aufgaben komplexer und ITIL Prozesse immer wichtiger.Ihre AufgabenPlanung, Bereitstellung und Administration von Netzwerkmanagement und Software Defined Network Management PlattformenPlanung, Betrieb, Administration und Wartung der Software Defined Network InfrastrukturPflege und Weiterentwicklung bestehender Schnittstellen zwischen den ManagementsystemenErstellung, Pflege und Aktualisierung von System- und BetriebsdokumentationenPlanung und Einführung von AutomatisierungsverfahrenIhr ProfilAbgeschlossenes Informatik Studium (Uni, FH oder B. A.) oder eine vergleichbare QualifikationSehr gute Kenntnisse zu den Grundlagen und Spezialitäten IP basierter KommunikationPraxis in der Netzwerk Administration, im Netzwerkmanagement / MonitoringErste Erfahrungen im Betrieb von SDN InfrastrukturenErfahrungen mit Cisco Netzwerk und Netzwerkmanagement TechnologienScripting mit Python, Perl, PowershellFreude an komplexen Problemstellungen / FehleranalysenEffiziente und eigenständige Arbeitsweise, Hands-on MentalitätHohe Leistungsbereitschaft, lösungs- und kundenorientierter AnsatzFließend Deutsch in Wort und Schrift setzen wir voraus sowie gute EnglischkenntnisseWir bieten IhnenZielorientierte individuelle Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenArbeiten mit modernsten Techniken / technischen EinrichtungenMöglichkeit zum mobilen ArbeitenFlexible Arbeitszeiten im Rahmen der GleitzeitInterdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen Abteilungen und innerhalb des UKHDMöglichkeit Projektverantwortung für die Abteilung Service IT zu übernehmenVielseitige WeiterentwicklungsmöglichkeitenTarifvertragliche Vergütung, attraktive betriebliche Altersvorsorge30 Tage UrlaubNachhaltig unterwegs: Jobticket (Deutschlandticket)Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperationen zur Kinderbetreuung, Zuschuss zur Kinderferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen AngehörigenVielfältige Gesundheits-, Präventions- und SportangeboteHinweis: Das UKHD unterliegt den Bestimmungen des Infektionsschutzgesetzes. Unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion bieten wir allen die gleichen Chancen. Wenn ein Geschlecht in einem bestimmten Bereich unterrepräsentiert ist, legen wir besonderen Wert darauf, diesem Ungleichgewicht entgegenzuwirken. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung geben wir Menschen mit Schwerbehinderung Vorrang bei der Berücksichtigung für offene Stellen. 2024 direkt online.Zentrum für Digitalisierung und Informationstechnologie (ZDI)ZDI SekretariatIm Neuenheimer Feld 130.

Administrator - IT (m/w/d) Vollzeit - unbefristet Arbeitgeber: Universitätsklinikum Heidelberg

Das Universitätsklinikum Heidelberg bietet als einer der führenden Arbeitgeber im Gesundheitswesen ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das auf Innovation und interdisziplinärer Zusammenarbeit setzt. Mit flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf die persönliche Entwicklung der Mitarbeiter, ist das UKHD nicht nur ein Ort für berufliches Wachstum, sondern auch für eine ausgewogene Work-Life-Balance. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie einer betrieblichen Altersvorsorge und einem familienfreundlichen Umfeld, das die Vereinbarkeit von Beruf und Familie unterstützt.
Universitätsklinikum Heidelberg

Kontaktperson:

Universitätsklinikum Heidelberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Administrator - IT (m/w/d) Vollzeit - unbefristet

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Universitätsklinikum Heidelberg arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Software Defined Networking. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie diese das Universitätsklinikum unterstützen können.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Netzwerkmanagement und IP-basierte Kommunikation beziehen. Übe, deine Erfahrungen und Kenntnisse klar und präzise zu kommunizieren, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die digitale Transformation im Gesundheitswesen. Erkläre, warum du in einem innovativen Umfeld wie dem Universitätsklinikum Heidelberg arbeiten möchtest und wie du zur Weiterentwicklung der IT-Infrastruktur beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Administrator - IT (m/w/d) Vollzeit - unbefristet

Informatik Studium oder vergleichbare Qualifikation
Kenntnisse in IP basierter Kommunikation
Praxis in Netzwerk Administration
Erfahrungen im Netzwerkmanagement und Monitoring
Kenntnisse in Software Defined Networking (SDN)
Erfahrungen mit Cisco Netzwerk Technologien
Scripting Kenntnisse in Python, Perl, Powershell
Problemlösungsfähigkeiten
Effiziente und eigenständige Arbeitsweise
Hands-on Mentalität
Kundenorientierung
Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Gute Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Universitätsklinikum Heidelberg und dessen Zentrum für Digitalisierung und Informationstechnik. Verstehe die Werte, Ziele und die Kultur des Unternehmens, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Administrator im IT-Bereich wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Netzwerkmanagement und Software Defined Networking.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Qualifikationen und Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen. Gehe auf spezifische Projekte oder Technologien ein, die du beherrschst.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache professionell und klar ist, und dass alle geforderten Informationen enthalten sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Heidelberg vorbereitest

Kenntnis der Technologien

Stelle sicher, dass du dich gut mit den Technologien auskennst, die im Job gefordert werden, insbesondere mit Software Defined Networking und Cisco-Technologien. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten.

Praktische Beispiele

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Netzwerkadministration und im Monitoring zeigen. Zeige, wie du komplexe Probleme gelöst hast und welche Tools du dabei verwendet hast.

ITIL-Prozesse verstehen

Da ITIL-Prozesse in der Stelle wichtig sind, solltest du ein grundlegendes Verständnis dieser Prozesse haben. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in deiner bisherigen Arbeit angewendet hast oder wie du sie implementieren würdest.

Teamarbeit betonen

Das Universitätsklinikum Heidelberg legt Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit. Betone deine Erfahrungen in der Teamarbeit und wie du zur Verbesserung der Zusammenarbeit in einem technischen Umfeld beigetragen hast.

Administrator - IT (m/w/d) Vollzeit - unbefristet
Universitätsklinikum Heidelberg
Jetzt bewerben
Universitätsklinikum Heidelberg
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>