Wohnbereichsleitung (m/w/d)
Jetzt bewerben

Wohnbereichsleitung (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Pflegeteam und sorge für die beste Betreuung unserer Senioren.
  • Arbeitgeber: Das Kreisseniorenzentrum Gemünden bietet liebevolle Pflege für 135 Bewohner.
  • Mitarbeitervorteile: Sicherer Job im öffentlichen Dienst mit tollen Zusatzleistungen und flexiblen Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Senioren aktiv mit und arbeite in einem respektvollen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du brauchst eine Ausbildung als Pflegefachkraft und Erfahrung in der Altenpflege.
  • Andere Informationen: Wir fördern deine Weiterbildung und bieten zahlreiche Rabatte und Gesundheitsangebote.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Kreisseniorenzentrum Gemünden bietet Platz für insgesamt 135 Bewohner aller Pflegestufen in der stationären Pflege sowie in der Kurzzeitpflege. Die Bedürfnisse der Bewohner sind wichtigster Maßstab unserer Arbeit. Deshalb stehen die ganzheitliche, aktivierende Pflege und die liebevolle Betreuung der Senioren immer im Vordergrund – dies alles unter dem Motto \“So viel Selbstständigkeit wie möglich, so viel Hilfe wie nötig\“.

Ihre Aufgaben

  • Umsetzung des Pflegekonzeptes und des Leitbildes
  • Pflegerische und organisatorische Leitung eines Wohnbereichs
  • Mitarbeiterorientierte Führung eines Pflegeteams
  • Mitarbeit im Qualitätsmanagement
  • Einarbeitung und Anleitung neuer Mitarbeiter
  • Schnittstelle zwischen Bewohnern, Team, Angehörigen, Heimleitung, Pflegedienstleitung, behandelnden Ärzten und Verwaltung
  • Kontinuierliche Qualitätskontrolle

Anforderungen

  • Abgeschlossene Ausbildung zur examinierten Pflegefachkraft
  • Berufserfahrung in der Kranken- und/oder Altenpflege
  • Engagierte, motivierte und einfühlsame Persönlichkeit
  • Selbstständiges, verantwortungsbewusstes Arbeiten im Team
  • Wertschätzender Umgang mit Bewohnern, Angehörigen und Kollegen
  • Freundliches Auftreten und ein hohes Maß an sozialer und persönlicher Kompetenz

Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Bewerber/-innen werden nach Maßgabe des SGB IX bei gleicher Qualifikation und Eignung besonders berücksichtigt.

Benefits

  • Als kommunaler Träger bieten wir Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst.
  • Wir bezahlen nach TVÖD inklusive Jahressonderzahlung, betrieblicher Altersvorsorge und Zuschlägen.
  • Wir fördern Sie mit individueller Fort- und Weiterbildung durch interne und externe Angebote.
  • Unter anderem mit unseren \“Corporate Benefits\“ profitieren Sie von zahlreichen regionalen und überregionalen Rabatten.
  • \“Fit am Arbeitsplatz\“, Betriebsarzt oder Grippeimpfung – Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen.
  • Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, mobilem Arbeiten oder Beratungsmöglichkeiten zur Angehörigenpflege unterstützen wir Sie im Familienleben.
  • Leasen Sie günstig und bequem ihr Wunsch-JobRad über uns.
  • Wir heißen Sie in unserem Team herzlich willkommen und pflegen ein respektvolles und offenes Miteinander.
  • Zukünftiger Arbeitsplatz im herrlichen Spessart und am schönen Main mit hohem Freizeitwert.

Wohnbereichsleitung (m/w/d) Arbeitgeber: Klinikum Main Spessart

Das Kreisseniorenzentrum Gemünden ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber, der Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst bietet. Mit einem starken Fokus auf die individuelle Fort- und Weiterbildung sowie einem respektvollen Miteinander im Team fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Genießen Sie die Vorteile eines flexiblen Arbeitszeitmodells und die wunderschöne Lage im Spessart, die Ihnen eine hohe Lebensqualität und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten bietet.
K

Kontaktperson:

Klinikum Main Spessart HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wohnbereichsleitung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerken ist entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Gruppen, die sich mit Altenpflege und Gesundheitswesen beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen, die dir helfen könnten, mehr über die Stelle als Wohnbereichsleitung zu erfahren.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Werte und das Leitbild des Kreisseniorenzentrums Gemünden. Wenn du in einem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und teilst, wird das deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Mitarbeiterführung und im Qualitätsmanagement demonstrieren. Konkrete Erfolge und Herausforderungen, die du gemeistert hast, können einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Pflege und den Umgang mit Senioren. Ein authentisches Interesse an der Arbeit und ein empathischer Umgang mit Bewohnern und Kollegen sind oft entscheidend, um in der Pflegebranche erfolgreich zu sein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wohnbereichsleitung (m/w/d)

Fachliche Kompetenz in der Alten- und Krankenpflege
Führungskompetenz
Organisationsfähigkeit
Kommunikationsstärke
Empathie und Einfühlungsvermögen
Teamfähigkeit
Qualitätsmanagementkenntnisse
Selbstständiges Arbeiten
Verantwortungsbewusstsein
Konfliktlösungsfähigkeiten
Flexibilität
Fortbildungsbereitschaft
Wertschätzender Umgang mit Bewohnern und Angehörigen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position der Wohnbereichsleitung wichtig sind.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Erfahrungen in der Altenpflege und deine Führungsqualitäten hervorhebt. Zeige, wie du die Werte des Kreisseniorenzentrums verkörperst.

Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Betone relevante berufliche Stationen, Weiterbildungen und besondere Qualifikationen, die dich für die Rolle qualifizieren.

Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen bestätigen können. Informiere diese Personen im Voraus, dass sie kontaktiert werden könnten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Main Spessart vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Erfahrung in der Altenpflege und wie du mit herausfordernden Situationen umgehst.

Zeige deine Empathie

In der Altenpflege ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du auf die Bedürfnisse der Bewohner eingehst und wie du einfühlsam mit Angehörigen und Kollegen kommunizierst.

Präsentiere dein Führungspotenzial

Da die Position eine leitende Rolle beinhaltet, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung zu sprechen. Zeige, wie du dein Team motivierst und unterstützt, um die bestmögliche Pflege zu gewährleisten.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere das Kreisseniorenzentrum Gemünden und dessen Leitbild. Zeige im Interview, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen möchtest.

Wohnbereichsleitung (m/w/d)
Klinikum Main Spessart
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>